Headerlogo Forum


Seiten: (14) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> SR 2, Fragen, Anregungen, Kritik dazu
NorbertE
Geschrieben am: 21.03.2006, 22:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



@ Joker:

1 Das bin ich nicht. Er will unerkannt bleiben...
2. Gute Kamera auf feststehenden Untergrund> +Zeit...
3. Man kann vieles basteln. Speziell am Auspuff haben wir(resp. jetzt "die" oder "Ihr") es auch getan. Ohne jeden Hintergrund.

Jetzt, da ich z.B. um Staudrücke etc. weiss, würde ich vorsichtiger oder " bedachter" ans Werk gehen. Machen kann man viel.. aber genauso "ver"machen...

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 22.03.2006, 14:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



1. Sozusagen dein "Kollege"
2. Aha
3. Nene den Originalauspuff lass ich schon dran, der Auspuff auf dem Bild hat gar keinen Gegendruck, da kann man durchgegucken. Der ist für die Yamaha(Bild folgt)
4. Der eine Satz ist ja genial "das soll hier keinerlei Eindruck von professionalität machen" Ich ja bald gestroben, vor lachen
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Toni
Geschrieben am: 09.04.2006, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4091
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Hallo,
ich belebe diesen fred mal wieder. smile.gif
@Norbert: gut, dass du alles so genau dokumentierst. thumbsup.gif Ich hätte wahrscheinlich Fett in die Schmiernippel reingeblasen blink.gif Wie kriege ich das Öl da rein? Habe nur 1 Fettpresse und die ist, wie der Name sagt, voll Fett. Kann ich da die Nippel irgendwie rausmachen, Öl mit der Flasche reinmachen (würde Motorenöl nehmen) und wieder zuschrauben?
Mfg. Toni

Ist vorn der reifen neu? hmm.gif Hätte da noch neue von ebay, die ich nicht draufmache. Habe noch 11tage Rückgaberecht. Wenn du sie für 15€ + Versand nimmst, spare ich mir das zurückschicken.

Bearbeitet von Toni am 09.04.2006, 20:33


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
joker317
Geschrieben am: 09.04.2006, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Was isn das für ein Stück auf dem du dich verewigt hast?
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 09.04.2006, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



So, jetzt ich fertig biggrin.gif

@toni: Reifen brauche ich nicht, trotzdem Danke. Das ist ein alter Kowalit auf dem Bild.
Wenn Du es richtig machen willst, musst Du diese Teile der gabel zerlegen, auswaschen, einölen und wieder zusammenstecken. Das geht dann seine Zeit. Warum man die Nippel (wo jeder an Fettpresse denkt!) dort dran gemacht hat, weiss ich nicht. Es geht auch meiner Meinung nach nicht. Ich schraub die einmal im Jahr(bei meinen zwei anderen) ab und betue sie mit Öl. Irgendwas dickflüssiges.

@joker: Das ist das Stützblech, was im hinteren Kotgeflügel drin ist. Beschriftet auf der gewölbten Seite; also so, dass man es nicht sieht... biggrin.gif

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 09.04.2006, 23:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



Bist Du Dir sicher, daß das Blech verdreht ist? Solange das Rad noch nicht genau in der Spur sitzt und die Achse nicht angezogen ist, kann da noch viel Spielraum sein... _uhm.gif
Obwohl, nach dem Foto zu urteilen scheint es wirklich nen Schmiß weg zu haben.

Gruß Joker
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 09.04.2006, 23:20
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



Das Problem mit einen verdrehten Hinterradkotflügel hatte ich auch schon einmal. Ich habe es durch gezieltes drücken mit den Händer ganz gut hinbekommen.

Seit ich einmal mit dem Aufbau eines Mopeds aus Teilen auf die Nase gefallen bin, baue ich das Moped immer erst zusammen und prüfe ob, alles passt und mache es ggf. passend, bevor lackiert wird.


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 10.04.2006, 05:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Das Ding hat schon seinen Drall. Ich hatte es vorher nicht gesehn. Selbst beim Lackieren nicht. Das die hinteren Bleche so ein bisschen verbogen und manchmal mit kleinen Dellen, ist ja normal. Aber das nun... mad.gif
Es ist schon richtig: man kann es umgehn, wenn mans vorher grob zusammensteckt. Und ich hätte es wissen müssen, denn sowas Ähnliches hatte ich auch schon. Bei meinem hammerschlaggrünen passte plötzlich der auch schon lackierte Federkasten nicht...
Naja, wir werdens richten...

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 10.04.2006, 10:52
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



QUOTE
Eine kleine Bemerkung an dieser Stelle und am Rande: Nach dem Lackieren und vor dem Zusammenbau sollte man die Löcher, wo Bolzen oder Schrauben durchgehen, mit einem Dreikantschaber, Reibahle oder dergleichen bearbeiten. Vor dem Zusammenbau!!! Man spart sich einfach Lackschäden biggrin.gif

Also in Gewindelöcher drehe ich gleich Schrauben rein, damit das Gewinde erst gar nicht mitlackiert wird. Nach dem Lackieren muss man die Schrauben dann vorsichtig wieder herausdrehen, gibt auch keine Lackschäden.

Die Löcher wo Bolzen reinkommen, kann man nach dem Lackieren und mit Schleifpapier bearbeiten, enstehen auch keine Lachschäden. smile.gif


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 10.04.2006, 15:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



Ja, das mache ich genau so. Man kann aber auch die Gewindegänge vor dem Lackieren gut fetten, das macht sich besonders bei kleinen Gewinden besser als ne Schraube.

Gruß Joker
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 10.04.2006, 15:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Naja, dass hatte ich vergessen zu schreiben: Die Gewindelöcher schneide ich nach. Bei alten Schrauben schneide ich die auch nach.Jede! Und die grösseren als M8-Bohrungen mach ich mit nem kleinen Fingerfräser und dem Dremel biggrin.gif Geht ganz gut und vor allen Dingen schnell.

Bis Ostern wird nicht viel werden.Bin jetzt jeden Tag unterwegs(morgen Suhl und dann so langsam peu a peu retour richtung ostwärts. Wenn ich überhaupt nach Hause komme, wird es immer spät. Naja: Schlaf, Familie. Da muss man dann Prioritäten setzen. biggrin.gif

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Sr2E1963
Geschrieben am: 10.04.2006, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1443
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 08.11.2005



Also bis jetzt sieht Norberts SR Hammer aus! Saubre Arbeit! von sonem Essi Träum ich nachts thumbsup.gif


--------------------
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."
( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 13.04.2006, 16:40
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



Also die Rücklichtfassung von diesem Replika sieht ja furchtbar auch. Richtig 0 8 15. Mit `nem Originalrücklicht hätte ich auch aushelfen können wink.gif


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
Toni
Geschrieben am: 13.04.2006, 17:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4091
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Wie teuer? _uhm.gif blink.gif Kannst auch noch ein gut erhaltenes großes Rücklicht mit einrechnen, das brauche ich ja sowiso nicht mehr. Aber nur so, ich verkaufe es nicht einzeln.


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Sr2E1963
Geschrieben am: 13.04.2006, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1443
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 08.11.2005



In wie weit stimmt die replik optisch eigentlich mit dem originalen über ein? wenns genauso aussieht is es doch husten ob das aus plaste oder blech is..... wink.gif


--------------------
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."
( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (14) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter