SR 2, Fragen, Anregungen, Kritik dazu
Guest_NorbertE |
|
Unregistered

|
Als "Gast" kann ich auch nicht editieren...... @ Fuchs: Was hälst Du von so einer "Linklist"? Grüsse Norbert
|
|
|
Toni |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4091
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005

|
Hallo  , würde jemand ein originales Schloss (auch mit nur einem Schlüssel) gegen mein neues und den WM Kalender 2006 tauschen? Ich weiß, ist ein bisschen blöd, aber bei ebay kriege ich die 10€nicht wieder dafür. Hier noch ein Link: www.zubehoerking.de da habe ich meine Speichen her!
--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Toni, Schloss hab ich leider nun auch keins mehr Der Zubehörking sitz ja in Forst/Lausitz. Wenn man den Steffen anruft, kann man vieles regeln. Der verkauft bei ebay immer die kompletten Dichtsätze SR2 für um die 8€ rum . Ich hab mal 5 geordert...5€/Stk. und durchaus verwendbar. es gibt dort noch einen, der hat aber keine Website, verkauft aber manchmal bei ebay. das ist Motorradverwertung Zehrer in 04129 Leipzig, Dessauer Str.42 0341 9120592 Der ist auch sehr kompetent und auch verhandlungsbereit Grüsse Norbert, der jetzt Schlittenfahren geht
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Toni |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4091
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005

|
Hallo, habe auch nur mal vermutet, dass der Original sein kann. Ich weiß nicht, ob ich den jetzt drin lasse oder nicht. Kannst du mal ein Bild vom Orignal machen? Und mach mir mal nen guten Preis für Auspuff usw.
--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
|
|
|
Maddin |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 210
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Tach liebe Leude Ne Frage, wozu dient die Schlitzschraube am Sattel untendrunter?  Die befindet sich unten und ist in ein Blech eingeschraubt. Soll man damit der Sattelfeder eine gewisse Vorspannung geben? Vorspannung würde mir ja einleuchten  . Wird die gesammte Feder durch einen durchgesteckten Bolzen gehalten? Wahrscheinlich werd ich daraus nich schlau weil die Hälfte fehlt an dem Hocker.Wenn man am sattel anfasst springt jedes mal die Feder raus, das is doch nich so original, oder? ICHBINAMVERRÜCKTWERN  Hilfe
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
da ist man mal mit der Family einen Sonntag nachmittag Schlittenfahren....(mantutmir derarschweh...  ) @ Toni: Diese" Tachos" kanst Du knicken... das ist weder original noch sonnst was... @ Fuchs: die originalen Runden gingen nicht bis 60...die letzte Zahl war 50.... Foto folgt, Von beiden möglichen. Trotzdem hätte ich gern von Deinen Einen.. für den KR 50.... sattel mach ich morgen.... Grüsse Norbert
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Hallo Männers, mir tun nun heute erst Recht die Knochen weh... Unten sind die beiden möglichen Tachovarianten zu sehen, wobei es bei den ovalen Wappentachos zwei verschieden beschriftete "Zifferblätter" gibt. Sattel: Mit einem Bolzen verspannt war die Feder nicht. Ich kenne zwei verschiedene Varianten mit der M8-Schlitzschraube und dem Blech. Einmal das Blech unter der Feder für eine Höhenkorrektur und einmal das Blech in der ersten Windung der Feder, um ein Herausspringen beim Aufbocken zu verhindern. Ich habe auch einen Sattel, wo die Feder oben eingebördelt ist. @ maddin: Die Variante mit Bolzen durch habe ich auch schon praktiziert. dazu habe ich von oben eine Schlossschraube durchgesteckt. Schlossschraube wegen des flachen, runden Kopfes. Grüsse Norbert
Angefügtes Bild

--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
QUOTE (essermopi @ 7. Mar 2006, 20:59) | Es heißt doch"keine Kompromisse, kein anderes Bier " |
Ich war ja dort "Gast", also muss ich nehmen, was da ist... tankreinigung, versiegelung schreib ich noch was... Grüsse Norbert
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
hottekob |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005

|
Hallo Jungs, habe heut mein Päckchen von: http://www.oldtimerteile-haase.de/produkte/erhalten. Die bestellten Gummiteile sind einwandfrei. Der Gummiring für den Werkzeugkasten passt gut. Durchmesser vom Gummiring wie orginal. Er sitzt allerdings etwas locker, muss aber nicht unbedingt gekürzt werden
|
|
|
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|