Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> alter zündkerzenstecker
henri
Geschrieben am: 08.08.2008, 13:39
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 47
Mitgliedsnummer.: 1120
Mitglied seit: 22.02.2008



hallo
ich hab mal eine frage, ich hab son ziemlich alten zündkerzenstecker, der schon ziemlich verrostet ist. hat der einen leistungsabfall oder bringt der noch so viel wie ein neuer, vielen dank im voraus
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 08.08.2008, 14:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Wenn die Kontakte innen noch gut sind und der Entstörwiderstand noch nicht zu groß ist, kannst du den nehmen. Der Blechmantel hat nur was mit der Strahlungsabschirmung zu tun. Du kannst ja mal ein Radio daneben stellen, wenn es rauscht wenn du das Moped antrittst, ist die Abschirmung nicht mehr doll. Aber der Zündfunke macht es nach wie vor.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 09.08.2008, 08:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Zitat (henri @ 8. Aug 2008, 14:39)
hallo
ich hab mal eine frage, ich hab son ziemlich alten zündkerzenstecker, der schon ziemlich verrostet ist. hat der einen leistungsabfall oder bringt der noch so viel wie ein neuer, vielen dank im voraus

Hmm, bevor ich mir wieder durch so eine Sache eine neue Fehlerquelle einhandle, würde ich einen neuen Kerzenstecker nehmen.


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter