Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kupplung einstellen
JawaHocke
Geschrieben am: 11.08.2008, 13:15
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 1460
Mitglied seit: 11.08.2008



Hallo Moped Gemeinde,
ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer Jawa 175ccm Typ 450, BJ'61.
Habe das schöne Stück in der Bucht entdeckt und musste einfach zuschlagen. Nun war ich bis vor 2 Wochen noch absolut unbedarft, was das Schrauben an alten Maschinen angeht. So einiges habe ich mir schon beigebracht und auch schon gewartet/gewechselt.

Letzte Amtshandlung war ein neuer Kupplungszug einzusetzen. Nun habe ich Blöderweise, unwissend wie ich war, die Stellschraube der selbsttatigen Ausruck-
vorrichtung (So nennt sie sich zumindest in der Betriebsanleitung die ich da noch nicht hatte, gemeint ist die Stellschraube im rechten Motorabdeckung) komplett verstellt.

Als ich den neuen Zug eingesetzt hatte und eine Testfahrt machen wollte hat sie die Gänge erstmal gar nich angenommen, sprich obwohl ein Gang drin war zu 90% ins leere gedreht. Nach einigem hin und herstellen fährt Sie nun wieder, ABER als ich gestern auf die Bundesstrasse bin und in einen höheren Drehzahl bereich gekommen bin hatte ich wieder das Gefühl, dass ab einer gewissen Drehzal die Leistung wieder ins leere läuft, sprich weniger Schub kommt, aber der motor trotzdem hochdreht (aber halt ins leere)

Weiss nicht, ob ich das nun so richtig beschrieben habe und verstanden werden kann was mein Problem ist?!?

Die FRAGE ist nun, was genau macht diese Stellschraube der selbsttatigen Ausruckvorrichtung und was passiert wenn ich links- oder rechtsrum drehe.
Und was muss ich tun, um die volle leistung auf die kette zu bekommen und das leerdrehen abzustellen?

Danke und Grüße
Stefan.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter