Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Sand im Versager
bikenils
Geschrieben am: 18.08.2008, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Da kann ich leider nicht. cry.gif Müsst ihr ohne mich fahren...


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 18.08.2008, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



foppi, vielleicht ist das Ding bei Rommel als Meldekrad gelaufen.... laugh.gif laugh.gif

Ohne Jux: vielleicht ist das, was Du als schnöden Sand bezeichnest, schlicht und ergreifen FeO, also Rost. Der ist feinsandförmig, leicht rötlich und kommt dem auf Deinen Bildern sehr nahe. Sowas (nur nicht in der Menge) hab ich in meinem Filter auch...


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
nicobaetz
Geschrieben am: 19.08.2008, 09:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 245
Mitgliedsnummer.: 724
Mitglied seit: 25.07.2007



Halte doch mal einen Magneten an den Sand!
Bei Sand passiert nix ,aber bei Rost hängt alles am Magnet!

Nico!


--------------------
"Kalorien sind die kleinen Tierchen, die einem nachts die Kleidung enger nähen"
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 19.08.2008, 09:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Zitat (nicobaetz @ 19. Aug 2008, 10:09)
Halte doch mal einen Magneten an den Sand!
Bei Sand passiert nix ,aber bei Rost hängt alles am Magnet!

Nico!

Ohh, da hat jemand in Chemie nicht aufgepaßt, Rost FeOOH ist nicht magnetisch wink.gif .

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 19.08.2008, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4100
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Ich dachte immer Rost bezeichnet man chemisch als FE2O3 _uhm.gif

Mathias


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 19.08.2008, 12:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



FE2O3 ist Eisen(III)oxid und nur ein Bestandteil des Rostes. Im hat der Rost seine rote Farbe zu verdanken.

Chemisch Formel Rost = 2 FeO(OH) --> Fe2O3+H2O = Eisenoxidhydroxid

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
foppi
Geschrieben am: 19.08.2008, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1190
Mitgliedsnummer.: 1129
Mitglied seit: 26.02.2008



Hallo Norbert, jetzt weiß ich endlich wo diese komische Palme im Tacho herkommt laugh.gif laugh.gif Und auch warum die letzte Inspektion in Tobruk stattfand laugh.gif
Hier nochmal ein Foto - es ist definitiv Sand! Man kann richtig die kleinen Kiesel zwischen den Fingern rollen. Es gibt auch keine braunen Spuren auf dem Papier.
Vielleicht doch ein Rommel-Roller tongue.gif oder SR -> Sand Roller laugh.gif laugh.gif

Gruß

Sebastian



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter