Headerlogo Forum


Seiten: (7) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein Neuer
ehemaliges Mitglied
  Geschrieben am: 16.08.2008, 15:53
Zitat


Unregistered









Heute habe ich mein erstes Auto gekauft. biggrin.gif
Baujahr 87. Kaufvertrag schon unterschrieben, Montag erfolgt die Übergabe.
Stand hier bei mir in Wolfenbüttel.
Hab ich zufällig bei einem Gebrauchtwagenhändler stehen sehen. Hab da den Verkäufer gefragt ob er zu verkaufen sei und er sagte, dass er nem bekannten gehöre. Ich solle mich da mal melden. Angerufen, termin gemacht und eine und ne halbe Stunde mit dem verkäufer gelabert.
Nach längerem Quängeln meinerseits gab mein Vater schließlich nach...Ein lang gehegter Traum ist in Erfüllung gegangen.








Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 16.08.2008, 15:58
Zitat


Unregistered









Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 16.08.2008, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



hab ich dir ja auch schon geschrieben, aber saugeiles stück!

(hätt damals den P50 ausm garten klauen sollen xD)
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 16.08.2008, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Glückwunsch _clap_1.gif Wünschte mein Vater würde mal nachgeben biggrin.gif
Die Felgen sind ne für Radkappen geeignet. Da musst halt maln bissl bei Autoverwertern rumsuchen, bei ner LPG nachfragen ob du dir mal 4 Stück von ihrer Siloplane mopsen darfst, oder ganz einfach mal in Ebay reinsehn. Die Felgen für Radkappen haben noch so einen Blechring dran.
Sonst schöner Trabi, haltn in Ehren wink.gif


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 16.08.2008, 17:51
Zitat


Unregistered









Mhh.....Da in der Arktikelbeschreibung steht, dass die auf von den Radmuttern gehalten werden...Problem ist, dass die LPG- und Autoverwerter mit DDR-Material-Dichte hier nicht sehr hoch ist.... Naja nur für so Radkappen andre Felgen...Nö





Top
Nico241090
Geschrieben am: 16.08.2008, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Jop, komisch nur das der die wiederum an einer alten Felge befestigt hat. Vllt hat ja Toni schon Erfahrung mit diesen Radkappen. Ich kenn das eigentlcih nur so, das die an dem Blechring festgemacht wern.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
joker317
Geschrieben am: 16.08.2008, 18:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Wie sollte man die auch an den Radmuttern festmachen, wenn man die Kappe schon drauf hat _uhm.gif

Ansonsten sehr schönes Ding thumbsup.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
T138 25419
Geschrieben am: 16.08.2008, 18:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Glückwunsch zum Auto!!!!
Sieht sehr original und vollständig aus.......auch nicht verwarlost......nur bischen aufpolieren und top Trabbi!

Diese Radkappen die z.Z. oben sind war der Standart in den Baujahren. Das Mittelteil ist nur so reingeknackst mit 4 Plastenasen und die Radmutternblenden stecken nur so drauf.
Dieses gab es auch in verchromter Ausführung...............hatte ich auf meinem Trabbi.......ja hatte auch 6 Monate Trabbi.......von Okt.85 bis März 86.

Die größeren Chromradkappen stammen von den Trabbis aus den 60ern oder 70ern .....in den 80ern war man da schon recht sparsam ....ähnlich den vom 353er Wartburg.

Scheint auch ein S zu sein.....kein de luxe............Heckscheibenheizung und Purlenkrad hat er.........ausstellbare Seitenfenster nicht. 2 Farbsonderlckierung auch nicht. War alles aufpreispflichtig..............genau wie Nebellampen. Hat er das (Mäusekino)....ähm Momentanverbrauchsanzeige mit LED aus FF/O.........müßte er eigentlich hatte mein 85er auch schon. Himmel nachrüsten war dann immer so das Erste....denn den gab es original ab Werk nicht....hatten unsere Betriebssattler bei meinem auch gemacht.
Meiner blieb in Berlin Marzahn............Taubengrau..oder blau mit gelben Dach.


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
Star73
Geschrieben am: 16.08.2008, 18:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Glückwunsch! thumbsup.gif

Dann komm ich doch glatt mal (noch) öfter! smile.gif


...musstest ja auch immerhin jetzt 17 Jahre warten biggrin.gif ..


Kann mich nur anschließen --> Top Ding! _clap_1.gif thumbsup.gif




mfG Christoph
PME-Mail
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 16.08.2008, 18:58
Zitat


Unregistered









laugh.gif Ja....91 bei der IFA-Vertriebsaussenstelle Wolfenbüttel bestellt von meinen Eltern (die wussten schon immer was gut is wink.gif ) und jetzt hab ich ihn sogar noch vorm 18. bekommen... laugh.gif Jop, Momentanvebrauchsanzeige hatter auch.






Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 16.08.2008, 19:02
Zitat


Unregistered









Innen isser wohl nicht ganz original....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
T138 25419
Geschrieben am: 16.08.2008, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Zitat
Wie sollte man die auch an den Radmuttern festmachen, wenn man die Kappe schon drauf hat


Beim Trabbi habe ich soetwas noch nie gesehen........die größeren Chromradkappen haben einfach auf diesen Nasen an der Felge gehalten......so wie du das siehst bei meinem braunen 24er Wolga....waren dann aus Blech verchromt oder Edelstahl und sehr üblich in den 60ern und 70ern....Wolga hatte das so,Tatra 603/2 und der 311er Wartburg...da waren sie nur aus Alu.. und der 353er auch....da war dann noch so Gitterzierring dazu!
Bei vielen Amiradkappen hat man so ein System mit an Radmuttern befestigen. Die Radkappen halten auch ohne dem auf der Felge..........als Diebstalschutz und auch gegen Lösen auf schlechten Straßen gab es dann so einen Lock-Satz. Da schraubte man so ein Blechbügel ...(der in der Mitte ein Gewindestück hatte) mit 2 Radmuttern mit fest. Die Radkappen hatten in der Mitte ein raushebelbares Emblem und darunter schraubte man mit so spezieller einzigartig geformter Schraube und Schlüssel die Radkappen fest.....Deckel mit Emblem drauf und fertig!
Meist hatten das die Speichenradkappen.....denn die waren meist aus Edelstahl und kosteten in USA neu auch paar Dollar und wurden somit gern geklaut.

Heute sieht man solch einzigartige Schrauben ab und an bei teuren Alufelgen......ist dann nur eine Schraube pro Rad so und da paßt nur dieser spezielle Schlüssel dazu..............aber das gabs halt auch schon in den 70ern.


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
T138 25419
Geschrieben am: 16.08.2008, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Zitat
Innen isser wohl nicht ganz original....


Aber so gut wie.............und auch noch schön sauber..........nur ein Zusatzradio in den Angstgriff reingeklemmt
............Mäusekino hat er und ein originales A300 oder so.


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 16.08.2008, 20:57
Zitat


Unregistered









Leider hat der Fahrersitzbezug nen Riss und die Bezüge insgesamt sind schon ziemlich rissig....Da muss ich mir auch nochmal was einfallen lassen. Die Schonbezüge die nu drauf sind, sind auch DDR-Ware, oder?





Top
Calle
Geschrieben am: 16.08.2008, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



radkappen passen, hat modie an seinem wartburg auch drauf

schönes stück ,, hat er tüv?



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter