Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein Neuer
Star73
Geschrieben am: 20.08.2008, 16:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



standesgemäß hatten wir natürlich auch die hier dabei: wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 20.08.2008, 16:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Und im (wer kennt es noch? thumbsup.gif ) "Ländlichen Einkaufzentrum" (KONSUM) wurde sich dann mit Fassbrause und Essen eingedeckt....im Trabi schmeckts doch nochmal so gut, und die Leute am Wegesrand haben auch auf die beiden verrückten im kleinen Pappauto geguckt. laugh.gif laugh.gif

Anekdote am Rande: In einem kleinem Bördedorf wurden wir von jedem Passanten lauthals gegrüßt. Der Grund dafür (für diese "Verwechslung") fuhr uns dann am Ortsausgang entgegen. biggrin.gif Ein dorfbekannter Opa, mit haargenau dem gleichem Trabant....


Anbei noch ein Bildchen, das wars dann erstmal von mir. Hat super viel Spaß gemacht! thumbsup.gif



mfG Christoph

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 20.08.2008, 17:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Schön, schön thumbsup.gif

Jerome, Großräschen war nicht nur für den Bezirk Cottbus. Auch die Dresdner mussten dort holen. Ob das zentral für die gesamte DDR war, weiss ich nicht. Da müssten mal die Thüringer und Meck-Pommleute was sagen.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 20.08.2008, 18:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Fragt doch mal mich. laugh.gif

Meine Eltern haben ihren Trabant damals direkt aus Aschersleben vom IFA-Vertrieb geholt, es soll aber ansonsten auch ein zentrales Lager in Magdeburg gewesen sein. (zur Info: Aschersleben ist aber im Bezirk Halle). wink.gif


Vermutlich wurde das wohl so gelöst, dass es alle 100km oder so ein zentrales Lager geben musste oder so... hmm.gif
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 20.08.2008, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Mein 89er, 78er und unser 77er wurden im IFA Vertrieb Erfurt, Autohaus 3302 Ammersche Landstraße 144 5700 Mühlhausen abgeholt.
Nen Stück weiter ist heute nen Opel-Autohaus, entweder MC Donalds oder Kaufland dürften heute die 144 haben. Oder die schonwieder abgerissene Tankstelle hmm.gif


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 21.08.2008, 20:21
Zitat


Unregistered









Es existiert auch ein Video von unserer Ausfahrt!
So sieht er heute aus. Frisch gewaschen und gewienert.
*Klick*







Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 05.03.2009, 20:49
Zitat


Unregistered









Es gibt ein bisschen was Neues. Ich mache ja grade meinen Führerschein....Und schleife den Rohdiamanten zu einem Trabi nach meinem Geschmack wink.gif

Schöne Kunstpelzfellbezüge dürfen da natürlich nicht fehlen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 05.03.2009, 20:50
Zitat


Unregistered









Man beachte die 12V Libelle, die Parkscheibe und die Scheibenwischerandrücker wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 05.03.2009, 20:52
Zitat


Unregistered









Runde Stoßstangen liegen schon bereit...Müssen nur noch lackiert werden. Ebenso Felgen mit Blechkranz samt Radkappen und Felgenzierringen aus Alu _clap_1.gif



Top
Star73
Geschrieben am: 05.03.2009, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Sehr top! thumbsup.gif

Da freuen wir uns doch jetzt schon auf neue Ausfahrten! smile.gif

Man muss dazu sagen, dass für die Sitze ganze drei afghanische Bergschafe ihr tristes Leben lassen mussten biggrin.gif ...


mfG Christoph
PME-Mail
Top
simson-spatz
Geschrieben am: 08.04.2009, 20:05
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 1494
Mitglied seit: 24.08.2008



Hallo,

och, laß ihn doch so. Nicht schon wieder ein Retroumbau von 'nem später 80er Jahre Trabant, der dann mit runden Stoßstangen aber Kopfstützen, Radkappen aber PUR-Lenkrad rumfährt. Auf den Fotos sieht er so schön und unverpfuscht aus.

MfG Erik

PS: ganz frei von Schuld bin ich auch nicht, gelobe aber Besserung.
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 08.04.2009, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Find ich genauso. Optisch kann ich trotzdem einen späteren erkennen. Somit ist der Retro-Style unangebracht.
PME-Mail
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 09.04.2009, 18:06
Zitat


Unregistered









tongue.gif Andres Lenkrad liegt schon bereit, Kopfstützen kommen keine rein...und so gut ist die Substanz auch nicht....Die eckigen Stoßstangen sind beide durchgerostet...

Heute habe ich übrigens ein kleines Schnäppchen gemacht:
Ein so gut wie kompletter Trabi ohne Motor und ohne Belchgerippe für 100Taler.
Dienstag werd ich den Kram mal abholen. Heute hab ich mir das Zeug angeschaut, mir einen groben Überblick verschafft und für gut befunden wink.gif

PS: Ich suche immer noch einen Bremstrommelabzieher!



Top
T138 25419
Geschrieben am: 09.04.2009, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Der sieht aber noch gut aus!!!!! Ein 601 S kein deluxe denke ich. Ja und die Pappen bekommen halt keine Rostlöcher.........
Beim Deluxe gab es dann noch hinten die ausstellbaren Fenster,Heckscheibenheizung,Chromstoßstangen, Zweifarben Wunschlackierung wobei dann das Dach andersfarbig war,Nebelscheinwerfer und Nebelschlußleuchte.

Im Zubehör gab es noch verchromte Lampenringe und Rücklichter und so ein Chromset für die nabe und Radmuttern.....


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 09.04.2009, 22:17
Zitat


Unregistered









Jes. Ist ein 601 S. Allerdings hat er auch Heckscheibenheizung. Nebelscheinwerfer hab ich nachgerüstet. Ist auch fast schon ein ungeschriebenes Gesetz... biggrin.gif wink.gif
Ja so im allgemeinen steht mein Valentin noch ganz gut da. Wenn man genauer hinschaut sieht man eben die Steinschlagschäden im Lack und die Rostpickel aber naja...Es wird wink.gif
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter