Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche einen Trabant
family3001
Geschrieben am: 17.08.2008, 19:20
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 1436
Mitglied seit: 02.08.2008



ich hoffe ich bekomme hier keinen ärger weil es nichts mit simson zu tun hat.

Suche einen trabant, limosine/kombi ist egal.
Er sollte kann tüv haben oder welchen ohne einer größeren reperatur bekommen.
12V sollte er haben 6V aber auch möglich, und nicht mehr kosten als 250€ da ich im moment nicht so viel zahlen kann.
bin vor 14 tagen arbeitslos gewurden, daher suche ich ein fahrzeug das mich von A nach B bringen kann, zb. vorstellungsgesprächen.
und nochwas, bei den meisten jobangeboten ist ja meistens nicht nur der führerschein bedingung, sondern auch ein auto.
ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß Rene


--------------------
Gruß

Rene
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 17.08.2008, 22:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Ich hab das mal verschoben wink.gif

Also, deine Preisvorstellung ist nicht so ganz auf den Zustand passend. ein guter Alltagstrabant mit eventuellen Rest-Tüv kommt auf rund 400€

Es ist aber nicht aussichtslos. Inserier auch mal im Omoma


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
family3001
Geschrieben am: 18.08.2008, 11:47
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 1436
Mitglied seit: 02.08.2008



danke für den tipp, habe auch dort inseriert



--------------------
Gruß

Rene
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 18.08.2008, 22:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Schon gesehen, viel glück thumbsup.gif
Ich hab mir letztens einem im Zustand 4- schenken lassen, der jetzt nach nichtmal einem Monat wieder ein guter 3er ist. Geld ist kaum reingeflossen, glaubich nichtmal 50€ (dank regenerierten Bremszylindern). Es gibt also noch hoffnung, was gutes zu finden.


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Toni
Geschrieben am: 18.08.2008, 23:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



wieso?
Schweller gewechselt (auf der heimischen Abkantbank aus vorhandenem Blech gebaut= 0€
6 Reg. bremszylinder = 39€
Satz vordere Bremsbacken = 0€ weil geschenkt
Bremsschläuche siehe Bremsbacken
Federgabelbuchsen = 12,68€
Büchse Papyrus zum ausbessern und Einstiege Lackieren = 10€
Vergaserdichtungen, Kerzen, Öl, Elason usw. hab ich alles so da.
Luftfilter ist fast neu, Glühbirnen hab ich massig da, wie auch andere Verschleißteile.

OK, sind keine 50, sondern 61,68€ Hattes vorher nicht genau durchgerechnet. rolleyes.gif


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Toni
Geschrieben am: 18.08.2008, 23:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Die Bremszylinder sind nicht neu, sondern regeneriert. Sind gehont, haben neue Manschetten und sind verzinkt. Selbstverständlich beste Qualität aus einem seit Jahrzehnten bestehenden Betrieb in Thüringen. (Die STöppel in den Anschlüssen sind noch von Renak und die Kappen auf den Entlüfterschrauben tragen den IFA-Schriftzug)


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 19.08.2008, 12:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Verzinkt? Ich dachte, Mallin würde die gelbchromatieren ... wink.gif


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 19.08.2008, 21:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Achso? Kenn mich da auch nicht so aus, dachte, das wär kaltverzinkt... Das sieht auch so aus.


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
vandomas
Geschrieben am: 19.08.2008, 23:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 1279
Mitglied seit: 21.05.2008



na ihr helft dem armen kerl aber überhaupt nicht weiter ohmy.gif
400euro sind ein realistischer preis, ganz klar, aber es kommen ja noch kosten hinzu, wenn er nur ein wenig gestanden hat
bremsen, sind a und o, genau wie lenkung
dann kommt da rost hinzu und dort geht was kaputt
reifen, kupplung, batterie usw.

trabant ist halt kein billig auto, das darf man nicht denken
da kommen schnell mal unkosten zusammen, die auch hunderte euro verschlingen nur um ne tüvplakette zu bekommen

wenn du nicht gerade ein trabser der im einsatz ist, von nem leibhaber zu nem freundschaftspreis bekommst seh ich schwarz für dein vorhaben

lieber irgendein westblech von vw oder so, nen polo was weis ich
die haben schon moderne technik und wenn die irgendwann dochmal durchrosten, verliert man nicht grade ein herz dran
und so teuer ist ein gebrauchter auch nicht, von privat(garagenwagen von ner omma)
der trabi ist zwar in steuern günstig, aber als altagsautonur bedingt geignet, ständig is was kaputt, reparraturen, wartung usw. usw.

ich will dir den gedanken nicht ausreden, keinesfalls, das ist nur ein gutgemeinter rat
deshalb, hier ein paar punkte die du bei deiner suche in betracht zeihen solltest

-das auto sollte kaum rost haben
-bj.85 bis 87 sind die besten, da die neuer technik verbaut ist und die karossen noch am besten sind
-nach möglichkeit noch mit tüv und asu
-gute reifen winter/sommer(keine alten pneumat diagonalreifen)
-bremsen in ordnung
-kupplung und motor sollten noch genug km überstehen


das sind eben die hauptgeldfresser wenn man nichtgerade ne garage voll ersatzteile bunkert, der rest ist pfennigkram

im pappenforum.de /meinestadt.de mal reingucken, da sind oft gute angebote
sowas wie mobiele.de und autoscout kannste vergessen
wo auch oft was drin steht ist such und find beim kaufland hängt dat aus und bei baumärkten glaub ich

naja, lange rede kurzer sinn, ich hoffe ich konnte dir trozdem etwas weiter helfen
lass dir keinen scheiß andrehen und guck dir das auto leiber dreimal an bevor du es nihmst, lass dich nicht von tollem lack blenden

gruß thomas



--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 20.08.2008, 11:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ich seh das auch so, wie Thomas.

Es ist ein zweischneidiges Schwert: Wenn man arbeitslos ist, hat man ev. die Zeit, ständig an der Pappe zu schrauben. Hat man aber wieder Arbeit, ist die Zeit nicht mehr da. Ausserdem setzt es Wissen und auch einen Materialfundus voraus. Dann ist das schon preisgünstig.

Besser kommt man mit einem kleinen Hopser a la Fiesta, Corsa. Ich hab das Problem bei zwei meiner Kinder durch. Durchaus preiswert, 4 Räder, die bis zum Boden reichen laugh.gif und die Dinger tuns für den Anfang.

Toni, in Deiner Rechnung ist ein Fehlerchen: Du hast vieles einfach "da", was andere nicht haben. Das reduziert den Preis erheblich!
Und ein Radbremszylinder (3kantfeile) hat mich bei Mallin allein rund 50 mit Versand gekostet.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter