na ihr helft dem armen kerl aber überhaupt nicht weiter
400euro sind ein realistischer preis, ganz klar, aber es kommen ja noch kosten hinzu, wenn er nur ein wenig gestanden hat
bremsen, sind a und o, genau wie lenkung
dann kommt da rost hinzu und dort geht was kaputt
reifen, kupplung, batterie usw.
trabant ist halt kein billig auto, das darf man nicht denken
da kommen schnell mal unkosten zusammen, die auch hunderte euro verschlingen nur um ne tüvplakette zu bekommen
wenn du nicht gerade ein trabser der im einsatz ist, von nem leibhaber zu nem freundschaftspreis bekommst seh ich schwarz für dein vorhaben
lieber irgendein westblech von vw oder so, nen polo was weis ich
die haben schon moderne technik und wenn die irgendwann dochmal durchrosten, verliert man nicht grade ein herz dran
und so teuer ist ein gebrauchter auch nicht, von privat(garagenwagen von ner omma)
der trabi ist zwar in steuern günstig, aber als altagsautonur bedingt geignet, ständig is was kaputt, reparraturen, wartung usw. usw.
ich will dir den gedanken nicht ausreden, keinesfalls, das ist nur ein gutgemeinter rat
deshalb, hier ein paar punkte die du bei deiner suche in betracht zeihen solltest
-das auto sollte kaum rost haben
-bj.85 bis 87 sind die besten, da die neuer technik verbaut ist und die karossen noch am besten sind
-nach möglichkeit noch mit tüv und asu
-gute reifen winter/sommer(keine alten pneumat diagonalreifen)
-bremsen in ordnung
-kupplung und motor sollten noch genug km überstehen
das sind eben die hauptgeldfresser wenn man nichtgerade ne garage voll ersatzteile bunkert, der rest ist pfennigkram
im pappenforum.de /meinestadt.de mal reingucken, da sind oft gute angebote
sowas wie mobiele.de und autoscout kannste vergessen
wo auch oft was drin steht ist such und find beim kaufland hängt dat aus und bei baumärkten glaub ich
naja, lange rede kurzer sinn, ich hoffe ich konnte dir trozdem etwas weiter helfen
lass dir keinen scheiß andrehen und guck dir das auto leiber dreimal an bevor du es nihmst, lass dich nicht von tollem lack blenden
gruß thomas