Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche Schwingenlagerungsteile für SR1
Callifan
Geschrieben am: 06.08.2008, 00:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



Hallo,
Suche möglichst alle schwingenlagerungsteile für den SR1

weiß jetzt auch nicht genau, was dort alles reinkommt.

auch jedenfall den schwingenlagerbolzen

auch einzelteile bitte anbieten, bin froh irgendwas davon zu bekommen...

bitte auch infos dazu mailen, was ich genau alles brauche, wenn sich da jemand auskennt..

mfg Toni
PME-Mail
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 06.08.2008, 11:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



Hallo Toni,
es gint zwei verschiedene Bolzen für die Schwingenlagerung!
Welchen suchst du?

Ich glaube ich habe so etwas noch inirgendeiner Kiste!

Grüße

Alex


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 06.08.2008, 17:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



Hallo S-U
ja gibt es! Habe mal ein Bild raus gekramt!
Die zwei ersten von rechts sind von 56er und 57er SR1, die zwei zuvor von zwei 55er Einsern! wink.gif

Grüße

Alex


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
Stefan
Geschrieben am: 06.08.2008, 17:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007



Ich glaube, dass ihr grade von verschiedenen Sachen redet.
S-U wird die "Schwingen" vorne in der Gabel meinen.
PM
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 07.08.2008, 06:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



Oh ja Ihr habt recht.
Da habe ich mich wohl etwas vertan! Kann ja bei der Hitze mal passieren! laugh.gif

Ich dachte Toni meint den Bolzen der Hinterradschwinge. Weit gefehlt von mir.
Bitte darum dies zu entschuldigen!

@Toni
bei den anderen Teilen kann ich dir leider nicht weiter helfen! sad.gif

Grüße

Alex


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
Callifan
Geschrieben am: 09.08.2008, 14:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



Nein nein, ich meinte schon die Hinterradschwinge...

Hab jetzt hier auch leider nicht weiter beobachtet und bei S*******d mit einen neuen bolzen bestellt, gabs ja zum glück dort, für 15 euro :-(
naja hauptsache es gibt sowas :-)

ja nur ob der passt wird sich dann ja zeigen. ist ein 56ger sr1 mit 95..... rahmennummer.

ich glaube der von S*******d ist die ausführung mit dem kopf drann..

ich hab im rahmen die sinterbuchsen drinne gehabt...

mfg Toni
PME-Mail
Top
Callifan
Geschrieben am: 12.08.2008, 14:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



hmm jetzt gibts ein Problem,
habe von besagtem händler einen bolzen bekommen, sieht so aus, wie der erste von links.
in der mitte ein loch mit gewinde, warscheinlich für ein schmiernippel.

Das problem ist, wenn ich den bolzen durchstecke, guckt er auf der anderen seite 2-3cm raus. mitsamt der gedrehten fläche noch ca 1cm.

der bolzen ist viel zu lang.

gab es auch längenunterschiede ?`


oder hat der mir nen sr2 bolzen geschickt ?

mfg Toni
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 12.08.2008, 23:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



SR1 hatte nie einen Schmiernippel, erst ab SR2E gab es den Bolzen mit Schmiernippel, wegen dem längeren Federweg.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Callifan
Geschrieben am: 13.08.2008, 18:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



Hallo,
Hab nochmal geguckt, hatte den bolzen ja bestellt, link poste ich hier lieber nicht.

da steht bolzen zur schwinge für sr1 und sr2 gesammtlänge 14,5 mit 12mm gewinde.

kann leider kein bild machen, da ich die software fürs handy nicht auf den pc bekomme :-(


also die reihenfolge sieht bei mir wie folgt an.

Boltenkopf--schwingenstrebe--scheibe--buchse--buchse--scheibe--schwingenstrebe

und dann hab ich noch genau 0,5mm das dicke ende des bolzens und dahinter dann 2.5cm das 12er gewinde...


mfg Toni
PME-Mail
Top
Callifan
Geschrieben am: 01.09.2008, 21:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



Hallo,
So hab jetzt die Reihenfolge herausbekommen, der Schwingenbolzen muß von links durchgeschoben werden und am ende, wo bei mir noch so viel vom bolzen rausguckt, gehört eine Buchse rauf, dann kommt eine mutter, dann der kettenschutz und dann noch eine Mutter.

Jetzt brauche ich unbedingt so eine Buchse, bzw. jemanden der mir eine drehen kann.
bzw. jemanden der mir seine mal vermessen kann...

mfg Toni

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter