Kondensator wechseln, wie gehts richtig?, + Frage zu Kupplungsscheiben
essermopi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006

|
Hey Felix, das Problem mit den dicken Kupplungsscheiben hatte ich auch. Ich hab da einfach eine neue Scheibe wieder durch eine alte ersetzt, dann paßte es auch . Die kann man dann später auch wieder ersetzen, wenn die anderen beiden etwas abgelaufen sind. Ob´s die optimale Lösung ist ,  , keine Ahnung , auf jeden Fall hat´s funktioniert siehe Hier vorletztes Bild Gruß Rene
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Der Hund liegt eigentlich da begraben: Die Kupplungen RH-Motor und RT125 sind fast baugleich. Die Betonung liegt auf "fast" Die Scheiben RH sind 3,2mm, die RT 3,6mm Die gibt es beide noch als Nachfertigung/Orginalteile. Schlimmer sieht es bei den Lamellen aus. Dort gibt es nur noch die etwas dickeren für die RT als Neuware und man bekommt genauso Probleme beim Zusammenbau. Du hast also einfach die falschen Scheiben gekauft.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Felix |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 1280
Mitglied seit: 21.05.2008

|
Hallo Norbert, Die Lamellen hatte ich auch neu gekauft die hatten zum glück die orginal dicke, die Scheiben habe ich bei S....wind gekauft und zwar die für SR1 & 2 also sollten es ja die Richtigen sein da steht ja auch das die 3,5mm dick sind also dachte ich die müssten so, aber das die dünner hätten sein müssen wusste ich nicht. Grüße Felix Naja könnte die Kupplung ja auch ne Stunde schleifen lassen wenn der Motor läuft dann würde ich das Kupplungspacket auch dünner bekommen
--------------------
Suche org. Kettenschutz SR2E hammerschlagblau, letzte Ausführung
Simson SR2E und Star, Pannonia P10, Honda ST50G, Yamaha XT250 Trabant 601 (Bj:87)
|
|
|
Felix |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 1280
Mitglied seit: 21.05.2008

|
Nagut dann werde ich das nächstemal in ein Geschäft gehen und nicht in Internet kaufen dann kann ich vorher wenigsten auch kontrollieren obs das Richtige ist was ich da kaufe und muss mich nicht auf irgendwelche angaben verlassen. Naja habe das Kupplungspacket zusammenbekommen und es sollte auch funktionieren was ich aber noch sehen werde. Grüße Felix (der ab jetzt auch immer einen Messschieber bein Einkauf von Ersatzteilen dabei haben wird  )
--------------------
Suche org. Kettenschutz SR2E hammerschlagblau, letzte Ausführung
Simson SR2E und Star, Pannonia P10, Honda ST50G, Yamaha XT250 Trabant 601 (Bj:87)
|
|
|
Mopedfuchs |
|

Administrator
  
Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005

|
Zitat (NorbertE @ 30. Aug 2008, 13:27) | Die Scheiben RH sind 3,2mm, die RT 3,6mm Die gibt es beide noch als Nachfertigung/Orginalteile. |
Sicher, das es exakt 3,2 und 3,6 mm Scheiben zu kaufen gibt? Im Großhandel bekomme ich nur die besagten 3,5 mm Schreiben, die dort sowohl für den Essi Motor, also auch RT Motor angeboten werden.
--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|