Headerlogo Forum


Seiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein Spatz
meisterB
Geschrieben am: 28.12.2008, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



So, es gibt mal wieder was Neues.
Die Werkzeuge wurden angefertigt und das Zerlegen ging weiter.
Einziges Problem (bis jetzt):
Ich bekomm die Kickstarterwelle nicht raus. Da is doch ne Sicherungsschraube drin, die lässt sich auch drehen. Aber nicht weit. Dann is wieder fest. In die andere Richtung gehts auch, aber dann is die Welle fest. Gibts da nen Trick?
Was ich auch noch brauche wäre eine Explosionszeichnung vom Motor, wenn es das gibt. Is der RH-Motor mit Kickstarter. Ich hoff mal ich bekomm den wieder zusammen.
Neue Lager und Simmeringe sind da.

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
meisterB
Geschrieben am: 30.12.2008, 20:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Keine Tips?
Is die einzige Welle die noch drin ist.
Alles Andere is raus.

Danke und Grüße,
Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 30.12.2008, 23:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Die Schraube muss definitiv ganz raus.
Erst dann bekommst du die Welle raus.


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
meisterB
Geschrieben am: 31.12.2008, 11:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Okay,
Danke. Ich habs befürchtet. biggrin.gif
Gut, dann werd ich mal sehen ob sie sich irgendwie überreden läßt...

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
meisterB
Geschrieben am: 02.01.2009, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Werd morgen mal versuchen die Schraube mit dem Körner anzuschlagen...
Gibt es eine Stellung der Welle, in der es besser geht?

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
meisterB
Geschrieben am: 10.01.2009, 14:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



So, heute hab ich den frisch geschliffenen und geschwärzten Zylinder, mit neuem Kolben und gestrahlten Kopf abgeholt. Sieht gut aus.

Grüße, Sebastian

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
meisterB
Geschrieben am: 11.01.2009, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



So, die Schraube is auch raus.
Hab sie mitm Körner und leichten Schlägen rausbekommen. wink.gif

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
meisterB
Geschrieben am: 10.01.2010, 17:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



So, Motor hab ich jetzt endgültig machen lassen. Schaut gut aus.
user posted image

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
meisterB
Geschrieben am: 11.01.2010, 09:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Leute,
Wo bekommt man denn das 17er Ritzel und die Kette her? Besser wäre fast ein komplettes Kettenkit...

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
seg02
Geschrieben am: 11.01.2010, 16:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Sebastian thumbsup.gif ,

auch mal von mir noch einen verspäteten Glückwunsch zum Spatzen.
Aber das ist doch kein SK - Motor _uhm.gif hmm.gif . Das ist doch der stino K aus Sömmerda cool.gif . Ketten solltest Du mal nach Meteor aus Barchfeld suchen!


--------------------
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 12.01.2010, 10:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



QUOTE (seg02 @ 11.01.2010, 16:36)
Hallo Sebastian thumbsup.gif ,

auch mal von mir noch einen verspäteten Glückwunsch zum Spatzen.
Aber das ist doch kein SK - Motor _uhm.gif hmm.gif . Das ist doch der stino K aus Sömmerda cool.gif . Ketten solltest Du mal nach Meteor aus Barchfeld suchen!

Hi, stimmt.
Warum soll es ein SK sein? Wegen den Ketten schau ich mal.

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
meisterB
Geschrieben am: 14.01.2010, 09:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



So gestern habe ich bei Ebay noch einen zweiten Spatzrahmen gekauft. Da ich mir einmal die Arbeit mache und nebenbei auch noch einen SK-Motor liegen habe, werde ich gleich zwei Spatzen zusammennageln. Die sind dieses Jahr dran. Ebenfalls wieder ein 66er. Viel war nicht mehr dran, aber ich denke die Basis ist gut.

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
meisterB
Geschrieben am: 25.01.2010, 14:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



So, der zweite Vogel ist da:
Beitrag mit Bildern in meinem Blog

Ebenfalls ein 66er.
Der Plan: Dieser soll "braun" werden und den SK Motor, der noch bei mir liegt. Ich denke ich werde versuchen meine beiden Spatzen in einem Aufwasch zu bauen. Ich hoffe ich bekomm das hin.

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
meisterB
Geschrieben am: 01.02.2010, 09:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



So, die Teile für den Zweiten sind soweit zusammengekauft. Man, das ist ein teurer Spaß...
Wenn ich wieder ein bisschen Zeit habe, wird der Rest noch zerlegt und zum strahlen gebracht.
Der Rahmen ist deutlich schlechter als bei meinem Ersten... Ich hoffe mal da kommt nicht zu viel Lochfraß zum Vorschein. ;-)
Was noch fehlt sind Felgen. :-(

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
seg02
Geschrieben am: 04.02.2010, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Sebastian hmm.gif ,

diese Frage stellt sich wahrscheinlich jedem Spatzenbesitzer.
Ich habe mich dazu entschieden- weil blau weis ja auch extravagant, dann doch lieber neue DDR Alufelgen zu verbauen. 1964 konnten die als Sonderwunsch auch so gegen Aufpreis bestellt werden cool.gif .


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter