Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> passt ein 250 Satz auf einen 150 Motor?
Callifan
Geschrieben am: 15.02.2009, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



der rahmen der etz251 ist entweder minimal länger oder der steuerkopfwinkel ist anders...

eingetragen bekommt man es mit tricks, indem man das typenschild abbaut und neue papiere für eine ETZ251 beantragt mit der rahmennummer der 150ger..

aber der abstand kotflügel zum krümmer ist verdammt eng, weil der steuerkopfwinkel nicht dem der etz251 entspricht..

ich würde auch nicht umbauen. habe mir noch ne etz250 dazugekauft und die fährt sich richtig gut, alleine die 18 zoll räder und der lange radstand machen das Fahrzeug richtig spurstabil..

einfach ein Traum wie man mit der 2.5er durch die Kurven sausen kann..

mfg Toni
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 15.02.2009, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Kannst du laut sagen, das Vergnügen hat aber bei mir erst angefangen, als die hinteren Radlager getauscht wurden. Der Käfig hatte sich aufgelöst. mad.gif
Ich habe es sogar geschafft im dritten Gang noch das Hinterrad radieren zu lassen, als beim Abbiegen hinter mir ein LKW erschien. ermm.gif Und das mit meinen 2 Zentnern.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
barktooth
Geschrieben am: 11.03.2009, 21:06
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 1985
Mitglied seit: 11.03.2009



lasst das einfach mit dem umbauen, das is doch Sch****,original ist am besten
PME-MailICQ
Top
Ecki
Geschrieben am: 30.05.2009, 21:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 127
Mitgliedsnummer.: 2190
Mitglied seit: 05.05.2009



So jetzt hab ich entlich das Thema gefunden was ich gesucht habe.
Also hab mich schlau gemacht in anderen Forums
Der Rahmen bei der 250ger ist etwa 3 cm länger als bei der 150ger (zwischen Tank)
Der Motor passt ohne weitere Probleme nur neue Motorschuhe der 250ger das Problem ist bloß der abstand zwischen Schutzblech und Krümmer ist sehr eng.
Ich will mir ja auch diese Arbeit machen und mir ein Unikat schaffen was mir gefällt(muß nicht jedem gefallen)und wo man sieht wieviel Zeit,Gedanken und Phantasien ich in das Bike gesteckt habe um es so herzurichten das es mir gefällt.
Da brauch auch nicht jeder zweite ankommen und sagen kauf dir doch gleich ne 250ger,die sprüche hab ich SATT. _console.gif
Aber trotzdem ist es schön hier um Meinungen,Hilfe,Vorschläge austauschen zu können. tongue.gif

Gruß Ecki
PME-MailICQ
Top
Chriss81m
Geschrieben am: 01.07.2009, 13:14
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 1196
Mitglied seit: 24.03.2008



@ Ecki

Ich hab auch noch mal in verschiedenen Foren gestöbert. Möglich ist es devinitiv.
Was ich gelesen habe sollte das Krümmerproblem mit nem 251er Krümmer machbar vom Tisch sein.
Ich werde das Vorhaben vielleicht im Winter in Angriff nehmen, warscheinlich mit einem Kumpel in meiner Nähe, der hat auch ne 150er und nimmt nen 250er TS Motor.

Des Weiteren habe ich gelesen, dass der 251er Motorschuh besser geeignet ist. Der Rahmen der 251er ist mit der 150er identisch, bis auf Steuerkopfwinkel und der 251er ist unterm Tank 27mm länger. (wurde mir gesagt) Das verschafft dem Motor mehr platz.

Am Krümmer wird es bei mir nicht so Eng werden, da ich nen 16" Rad drin hab, Schutzblech wird dann noch angepasst.

Denk dran, die Federn in der Telegabel zu wechseln gegen 250er. Die sind ein wenig straffer (hast ja dann auch mehr Masse.

Ich denk an der Sache sollten wir mal dran bleiben um dann ausgibig berichten zu können.
PME-MailICQ
Top
Ecki
Geschrieben am: 01.07.2009, 14:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 127
Mitgliedsnummer.: 2190
Mitglied seit: 05.05.2009



Hallo Chriss
Mein vorhaben hab ich schon fast abgeschlossen ich lasse grade den Zylinder auf 300 aufbohren+Mahle Kolben,Motor passt ohne große Problem.
Aber der abstand zwischen Krümmer und Koti ist ganz schön eng,vorher hat er angestossen,jetzt hab ich gehärtete Feder von der 250/1 NVA die sind noch besser als von der 250.
Meinst vorne mit einem 16 Rad ist es besser?
Gruß
PME-MailICQ
Top
Ecki
Geschrieben am: 01.07.2009, 14:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 127
Mitgliedsnummer.: 2190
Mitglied seit: 05.05.2009



ach ja Rahmen ist mit der 251 identisch ab bj.89 ausser...27 mm
Meine ist 87 mußte an den Schuhen was verändern sonst hätte das nicht gepasst,zwischen den schuhen brauchst 80mm für den motor und ich hatte bloß 60mm
PME-MailICQ
Top
Chriss81m
Geschrieben am: 03.07.2009, 08:14
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 1196
Mitglied seit: 24.03.2008



Da meine Bj 88 ist werde ich die selben Probleme haben, Wäre cool wenn du da mal Einzelheiten erläutern könntest. Und vor allem nen 300er??????

Ist der 300er aussen größer als der 250er??
Ich wollt den 251er einbauen, wenn du fertig bist, kannst du dann mal nen Werkstattbericht schreiben?

Wäre ich dir sehr Dankbar


PME-MailICQ
Top
Ecki
Geschrieben am: 03.07.2009, 12:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 127
Mitgliedsnummer.: 2190
Mitglied seit: 05.05.2009



Ja kann ich machen,da ist noch ein Thema von mir"Frage 250 oder 300 ccm",kannst ja mal lesen stehen auch interessante ding drin.
300ccm Zylinder würde ich nicht nehmen dann mußt den Motorblock wo die Kurbelwelle drin sitzt ausfräsen lassen,zu viel Arbeit!
Lass einfach den 250ccm Zylinder+Kopf aufbohren,hohnen und auf den Kolben einschleifen inkl.Mahle Kolben besserer Kolben als bei machen Anbietern gibt,koset aber ne stange Geld rund 290 Euronen alles zusammen bei Langtuning kannst aber auch bei TKM machen lassen von preis nimmt sich aber nicht viel.Ich glaub der Motor 250 und 251 das sind doch die selben(glaube ich)und Motorschuhe auch.
Gruß Ecki
PME-MailICQ
Top
P-J
Geschrieben am: 03.07.2009, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Der Unterschied zwischen Langtuninig und TKM ist das TKM billige Nachbaukolben verbaut und Kanäle unter aller Sau nacharbeitet. Das passiert dir bei Jan Nicht.
PME-Mail
Top
Ecki
Geschrieben am: 04.07.2009, 09:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 127
Mitgliedsnummer.: 2190
Mitglied seit: 05.05.2009



Wer ist Jan???
Na dann bin ich ja froh das ich mich für LT entschlossen habe
PME-MailICQ
Top
P-J
Geschrieben am: 04.07.2009, 12:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Jan ist der Kopf von LT. Wir schreiben beide in einem 2takt Tuning Forum.
PME-Mail
Top
Ecki
Geschrieben am: 04.07.2009, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 127
Mitgliedsnummer.: 2190
Mitglied seit: 05.05.2009



Aso,na dann sag ihm er soll meinen Zylinder auch richtig schleifen lol
PME-MailICQ
Top
P-J
Geschrieben am: 04.07.2009, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Das braucht man ihm nicht zu sagen. Der hat einen Ruf zu verlieren. Bei AKF und MZA und einigen anderen ist das schon zu spät. ph34r.gif
PME-Mail
Top
Ecki
Geschrieben am: 05.07.2009, 10:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 127
Mitgliedsnummer.: 2190
Mitglied seit: 05.05.2009



Naja dann gehts ja,hoffentlich ist er bald fertig ich bin schon gespannt wie das ding aussieht biggrin.gif
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter