Motorprobleme SR2E, hab keine Ahnung, brauch Eure Hilfe
essermopi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006

|
@Joker Zündkerze ist wie gesagt nagelneu und natürlich mit Dichtring. Trotzdem guter tipp  @ Toni Vergaser hab ich schon vierundneunzigmal zerlegt, ist meineserachtens oK Düsen sind auch alle drinn ,werd mir nochmal den Schwimmer anschauen,vielleicht ist da ja was verbogen oä. Die Motorsimmeringe sollten dicht sein ,da ja gerade neu gemacht. Gruß Rene
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Hallo Rene, Deiner Beschreibung nach "im oberen Drehzahlbereich keine Leistung/Drehzahl und schwarz aus Auspuff" , dazu noch auf mehrfache Vergaserreinigung etc. tippe ich doch auf Unterbrecher. Auch ein mit der Fühllehre korrekt eingestellter Unterbrecher kann durch die Materialwanderung (wieder aufgrund defekten Kondensators) durchaus um über 100% abweichen. Und da dreht er nicht hoch. Am Sprit scheints ja nicht zu liegen. Eine Variante wäre noch, dass die Hochspannungsseite der Zündung irgendwo unkontrolliert überschlägt. Das kannst Du bei offenem Zündungsdeckel und laufendem Motor im Dunkeln (d.h.= ganz Finster  )einfach testen, denn man sieht es. Mach mal, bin gespannt. Grüsse Norbert edit: Ich hatte schon mal eine Zündspule(ging mal, mal nicht, mal so...)wo der Draht auf der Hochspannungsseite in der Isolierung gebrochen war. Kriegt man nie mit. Da hab ich mich auch dämlich gesucht...
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
essermopi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006

|
@ Norbert könnte das passen EbayRene
--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
Maddin |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 210
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Hi Joker
An meinem Motor hab ich folgende Maßnahmen betrieben: Neuer Zylinder mit Bohrung 40.22, neue Kurbelwelle und dort die Auswuchtbohrungen mit Kork und 2K-Kleber verschlossen, das bringt mehr Vorverdichtung. Leicht abgedrehter Zylinderkopf, höhere Verdichtung, polierte Kanäle, Spatzvergaser.Kanäle angepaßt und strömungsgünstiger gemacht, vor allem die Überströmkanäle im Motor sind nun am Eingang erweitert. Durch die zugekorkte KW wird das vorverdichtete Gemisch schneller in den Zylinder gedrückt. Jedenfalls zieht er jetzt gewaltig los. Hatte Probleme mitn 2. Gang, ging nich rein. Da hab ich Trabantdrehschieberfedern um die Bowdenzugseele gefädelt die den Schalthebel richtig in den 2. Gang drücken. Wollte den Motor nicht noch mal zerpflücken. Nun mußes nur noch Sommer wern. Vieleicht schaff ichs nach Kürbitz.
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Hallo Maddin, das Du Probleme mit dem 2.Gang hast, ist eigentlich ungewöhnlich.Den Motor hattest Du doch auf. Du weisst also, wie dieses einfache getriebe funktioniert. Die Feder im Motor muss (bei Schalten in den 2.)den Bowdenzug, den Betätigungshebel unten am Motor und die Klaue/Stein mitsamt dem Stern zurückziehen. Wenn sie das nicht tut, geht irgendwas schwer. Meist ist es der Zug. Aushängen, probieren. Und: ja, es sollte nun endlich wärmer und Frühling werden Grüsse Norbert @ joker: Derr SR1 vom Foto steht in Großschönau im Museum.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|