Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009
schickes Teil, aber sehe Du hast auch die gleichen Probleme mit den Griffen Vor allem hast Du farbgleiche Felgen dazu Bin gerade stark am überlegen, ob meine grauen Felgen original sind zumal keine Jahreszahl drauf steht
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008
Können durchaus orginal sein, vom Profil her passt es ja. Und da welche in grün(und genau diesen Farbton) zu finden, da suchst du dich wohl dumm und dusselig. Das mit der Jahreszahl prägen hat man dann in den 60ern gelassen und dann erst in den 70ern wieder sporadisch. Dann ab ca 1980 wieder fast durchweg die Jahreszahl eingeprägt.
--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2514
Mitglied seit: 28.07.2009
Mein Fahrrad hat auch die grauen, rot linierten Felgen... ich denke mal, dass die ab Mitte der 60er standardmäßig verbaut wurden. Das vordere Schutzblech wurde mal schwarz überlackiert, aber darunter müsste sich der gleiche Farbton wie bei den Felgen verbergen.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2514
Mitglied seit: 28.07.2009
Das Bild täuscht - es sind tatsächlich nur 2 Stufen. Interessant ist dafür aber die orange linierte Hinterradfelge. Hab ich vorher noch nie gesehen.. war aber auch nicht original an diesem Fahrrad.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2514
Mitglied seit: 28.07.2009
@ DDR-Bürger - ... also ich würde eher auf graue Bleche mit roter Linierung tippen. Bei Gelegenheit werde ich mal die Originalfarbe vom Voderschutzblech zu Tage fördern.
Klar, das hintere Schutzblech (- Plaste!), Kettenschutz und die Pedale sind nicht original, da das aber mehr mein Alltagsrad ist, seh' ich über den Stilbruch großzügig hinweg