Mifa-Fred, Alles was es dazu zu sagen gibt
| mulchhüpfer |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2870
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010

|
Ich habe ein sehr spätes Tourenrad nach klassischer Bauart, ein Mifa 101 von 1979 aufgetan (Rnr. 4112386). Chromfoliendekor mit Sternchen noch komplett erhalten. Das Thompson-Keiltretlager befand sich in katastrophalem Zustand, die Welle hatte nicht nur stark beschädigte Nuten, sondern war obendrein auch noch verbogen (!) und musste durch ein Neuteil ersetzt werden. Neben Scheinwerfer und Gepäckträger fehlte das hintere Schutzblech, hatte erst mal nur eines für Damen zur Hand  Der Sattel in Damenausführung war im Fundzustand so dran, habe ich an Herrenrädern aber schon öfters erlebt dass die Damenvariante dran war. Was die Ausstattung betrifft, zeigt dieses Rad wieder einmal auf, dass an diesen späten Tourenrädern offenbar keine Standardisierung vorgenommen wurde. Die Rahmen wurden anscheinend mehr oder weniger individuell aufgebaut. Spannend wäre zu wissen, ob Mifa seinerzeit nur die Rahmen (+ Tretlager?) lieferte oder die Vervollständigung noch im Werk erfolgte. Aber die Vielfalt der verwendeten Anbauteile deutet ja eher darauf hin, dass Mifa diese Rahmen nur noch als "Ersatzteil" lieferte. Was auch erklären könnte, warum es in Prospekten nach 1971 (?) nicht mehr auftaucht.
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
| RadTourer |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 218
Mitgliedsnummer.: 8956
Mitglied seit: 21.06.2016

|
Sehr schön, man darf gespannt sein  . Lässt Du die neueren Teile oder werden die durch zeitgemässe ersetzt? Lieben Gruss
|
|
|
| mulchhüpfer |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2870
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010

|
Zwischendrin habe ich ein Mifa 154 fertiggestellt, das ich aber aus Platzgründen nicht behalten werde. Interessantes Baujahr 1971. - bereits rot/weißes Dekor - noch mit angenietetem Steuerkopfschild - bereits mit Einheits-Fünfkantfelgen - noch mit Schraubritzel - Scheinwerfer FER 8707.21 mit außenliegendem Kabelanschluss - Terrysattel (extrem unbequem)
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|