Headerlogo Forum


Seiten: (175) « Erste ... 167 168 [169] 170 171 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mifa-Fred, Alles was es dazu zu sagen gibt
Nico241090
Geschrieben am: 28.04.2020, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Jenenser
Geschrieben am: 29.04.2020, 12:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1846
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Sehr schön Nico, von so einem Fahrrad habe ich leider nur den Rahmen liegen...


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 07.05.2020, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (Nico241090 @ 28.04.2020, 19:58)
Dieses S1 von 1959 hat sich zu mir verirrt. Nun geht es erstmal ans Teile sammeln.

So viel fehlt ja gar nicht. Ob das strebenrüLi original ist ? hmm.gif


Wegen des Mifa S2: Da sich auch über meine Kontakte kein passender Sattel fand, werde ich bei Gelegenheit mal in Dresden den LLM-Sattel meines Mifa SD15 "ausleihen" fürs Foto. Wenn ich später mal mit dem Rad fahren sollte, passt der Herrensattel ja eh besser rolleyes.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 07.05.2020, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Original was das Strebenrüli nicht. Es war eine Hexennase verbaut gewesen. Die habe ich auch da, nur fehlt mir der Unterleggummi dazu. Die Beleuchtung scheint mir komplett nachgerüstet zu sein. Ein passendes Hinterrad bzw Felgenring fehlt mir auch noch.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
si-ki
Geschrieben am: 09.05.2020, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 323
Mitgliedsnummer.: 4975
Mitglied seit: 04.11.2011



QUOTE (mulchhüpfer @ 26.04.2020, 01:53)
Teufel noch eins - ich als Sportradfreund, hätte nicht gedacht dass mich ein Tourenrad einmal dermaßen beeindrucken würde. Dieses Mifa S2 ist ein Kleinod. Es ist jetzt nahezu fertig. smile.gif Da es schon dunkel war, hier mal nur eine kleine Vorschau die vielleicht erkennbar macht warum mich das Rad so umhaut.

... schaut SUPER aus! rolleyes.gif


--------------------
Mifa Grüße aus dem Spreewald
Silvio
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 19.05.2020, 18:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



So, LLM-Damensattel von meinem SD15 ausgeborgt und Fotos gemacht smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 19.05.2020, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 19.05.2020, 19:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Das Wiki update ich gleich.

Rahmennummer: 865071

Folgende Maße sind noch interessant:
Sattelstützenweite 25 mm
Rahmenhöhe 55 cm
Radstand 118 cm (etwas kürzer als 28er Diamant-Tourenräder)
Steuerkopflänge 18 cm (ebenfalls kürzer als bei Diamant)
Und die Rohre des Schwanenhals' liegen dichter beieinader und der Durchstieg ist tiefer, aber das sieht man ja optisch auch sofort.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 19.05.2020, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1846
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Ein Glanz in der Hütte! Sehr schön und selten, hab ich in echt noch nie gesehen... thumbsup.gif


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 20.05.2020, 08:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Wirklich ein tolles Fahrrad! Ist der Rahmen im Bereich der Tretlagerhülse gemufft?
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 20.05.2020, 08:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Nein, geschweißt. Interessant wäre, wie lange bei Mifa noch Rahmen mit größerem Innendurchmesser, also für 25 mm Sattelstützen gebaut wurden. Mir kommt das Rad auch ausgesprochen schwer vor, ich werde die Dame mal auf die Waage wuchten cool.gif


--------------------
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 20.05.2020, 09:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Oh ja, das Gewicht würde mich auch interessieren laugh.gif
Ja ich frage mich auch gerade, wann da wohl die Umstellung erfolgte. Vielleicht müsste man im Wiki die Modellübersichten um Angaben zur Rahmengeometrie ergänzen. Rahmenhöhe, Radstand, Steuerrohrlänge und Kettenstrebenlänge sind ja recht gut ermittelbar.
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 20.05.2020, 12:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Das fände ich auch gut. Die Daten können wir ja auf den Diskussionsseiten sammeln, solang sie noch unvollständig sind. Für das Fahrerlebnis ist auch der Nachlauf sehr aussagekräftig, nur lässt er sich nicht so einfach messen (weder Nachlaufstrecke noch Nachlaufwinkel). Man kann ihn halt grob an der Neigung des Steuerkopfes und der Gabel erahnen, mehr aber nicht. Dabei wirken sich da schon wenige Zentimeter Änderung ganz erheblich auf das Fahrverhalten aus (Geradeauslauf, Lenkkräfte, Federungskomfort).

Mir persönlich ist es im übrigen ein Rätsel, warum sich Fahrräder mit geringem Nachlauf am Markt durchgesetzt haben. Ein geringer Nachlauf macht eigentlich nur bei Kunst- und Geländefahrrädern (minimale Lenkkräfte) Sinn. Wobei mir scheint, dass in den vergangen Jahren der Trend tatsächlich wieder zu etwas mehr Nachlauf gegangen ist.


--------------------
PME-Mail
Top
falle
Geschrieben am: 20.05.2020, 12:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 4389
Mitglied seit: 22.04.2011



Hallo
@mulchhüpfer sehr schönes Rad thumbsup.gif ...aber warum ist das Streben-Rücklicht auf der rechten Seite?
Gruss falle


--------------------
old_school
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 20.05.2020, 13:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Ja, Lenkkopfwinkel und Nachlauf würden viel über die Charakteristik aussagen, aber leider schwer zu ermitteln. hmm.gif

Hm, meinst du das aktuelle Fahrräder so auf kleine Nachläufe ausgelegt sind? Die Kettenstreben sind wohl tendenziell kürzer geworden in den letzten Jahren. Vielleicht wurde im Gegenzug stärkeres Augenmerk auf direktes Lenkverhalten gelegt: Wenn das Körpergewicht aufgrund der kurzen Kettenstreben stärker auf dem Hinterrad lastet, entsteht eher der Eindruck eines schwammigen bzw. wenig direkten Lenkverhaltens, dem man wiederum mit Änderungen in der Geometrie begegnet. Aber das sind nur Vermutungen laugh.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (175) « Erste ... 167 168 [169] 170 171 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter