Headerlogo Forum


Seiten: (253) « Erste ... 75 76 [77] 78 79 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Diamant-Thread, Eure Diamanten
moosmutzel
Geschrieben am: 08.11.2010, 23:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



@Nico: Die tropfenförmigen Aufa-RüLis gab es ja in der Form auch von IKA/FEK. Evtl. kommt so eins bei dir dran? Dann wäre ein IKA Dynamo dazu doch ganz passend. Die Alten kenn ich nur in schwarz, aber 55 gabs auch schon welche aus Alu.


--------------------
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 09.11.2010, 16:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Also Rüli kommt eins von IKA FEK dran so wie Vorderlampe eben. Diese Dynamos der End 50er so ähnlich den Aufa Standart, davon kenne ich den ältesten mit Prägung 12 54. Aber ich bin mir nicht so recht sicher, ob ich den da dranmachen soll.

Und zu Melas: Diese Marke wurde, wenn ich mich jetzt nicht irre zu Aufa Ende der 40er/Anfang 50er. Bin da aber nicht 100% sicher, aber eine DDR Marke wurde es.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 09.11.2010, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



QUOTE (moosmutzel @ 08.11.2010, 22:39)
Also das leistet sich von uns sonst keiner. Langsam find ichs ein bißchen ausverschämt. dry.gif

Jetzt? tongue.gif

Nun, da das Angebot ja durch ist und das Rad günstig den Besitzer gewechselt hat, kann man ja noch erwähnen, dass es sehr wahrscheinlich kein Modell EH ist.
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 09.11.2010, 17:52
Zitat


Unregistered









Was spräche denn gegen EH?
Top
nukular
Geschrieben am: 09.11.2010, 19:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Ich vermute mal er meint das Keiltretlager. Damit wäre es dann ein Modell 104.
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 09.11.2010, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



QUOTE (Jeeves @ 09.11.2010, 17:52)
Was spräche denn gegen EH?

Die Alu-Felgen, das Keiltretlager und der Fundort machen für mich das Export-Modell 110 wahrscheinlich.
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 09.11.2010, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Aber dann müsste es doch auch andere Schutzbleche (mit höherem "Buckel" und anderer Linierung) haben, oder?
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 09.11.2010, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



QUOTE (nukular @ 09.11.2010, 19:46)
Ich vermute mal er meint das Keiltretlager. Damit wäre es dann ein Modell 104.

Hast du ein Bild vom 104er? Habe ich bis jetzt noch nicht gesehen.
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 09.11.2010, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Nein, es war halt nur eine Vermutung von mir, da mir das Keillager auch auffiel. Ich habe lediglich eine Katalogkopie von 1950, und da wird es neben dem Modell EH erwähnt. Der einzige Unterschied liegt dem Prospekt zufolge im Tretlager.
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 09.11.2010, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Ok, dann können wir es nur eingrenzen, denn meine Vermutung gründe ich auf einem Prospekt von 1957. Darin wird das Modell 110 mit Keiltretlager und Alu-Felgen erwähnt; allerdings stimmt das zugehörige Bild auch nicht 100%ig überein.

Vielleicht ist das eBay-Teil noch irgendwas dazwischen, aber ich habe so eine Ausführung bis jetzt noch nicht gesehen.
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 09.11.2010, 21:19
Zitat


Unregistered









Um mal wieder den "Aidn" heranzuziehen:
110 = englische Ausführung (also englischer Lenker, Gestängebremsen vorn und hinten, halbrunde Bleche, etc. pp.). Das beschriebene Rad hat davon ja gar nichts.

Das EH gibt es laut Katalog bereits um 1950 auch mit Keillager.

Bleiben für mich nur die Alufelgen als besonderes Merkmal.
Möglich: Sonderausstattung, nachgerüstet (unwahrscheinlicher) oder ...
Top
Diamant1990
Geschrieben am: 09.11.2010, 21:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 3864
Mitglied seit: 26.09.2010



Manchmal wurden auch sonderwünsche für ein höheres Engeld verbaut! Wenn die Felgen die gleiche Prägung haben wie das Rad selbst würde ich sagen das es so vom Werk lief!
Diese sonderwünsche wurden halt nur nicht oft gemacht!


--------------------
Mein Fuhrpark:

Diamant Herren Tourenrad 101 1956 in rot
Diamant Herren Sportrad 108 1956 in Kirschrot
Diamant. Herren. Rennrad 167 1961
Mifa Herren Sportrad SH14/1 1956 in blau
Mifa. Herren. Sporttourer ST 3. 1958 in maron
Möwe Herren Tourenrad 10 1958 in grün
Möwe. Damen. Tourenrad. 1956 in schwarz
Möwe. Mädchen. Kinderrad. 1958 in rot
Brandenburg Herren. Tourenrad. 1954 in dunkelblau
Durabel Damen Tourenrad ca. 1936 in schwarz
MZ ES 250/0 1959 in schwarz
Simson. S50. 1979
PME-Mail
Top
Rachermannl
Geschrieben am: 13.11.2010, 19:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 91
Mitgliedsnummer.: 3843
Mitglied seit: 17.09.2010



hab da in Schnapp bei den Kleinanzeigen gemacht!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Rachermannl
Geschrieben am: 13.11.2010, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 91
Mitgliedsnummer.: 3843
Mitglied seit: 17.09.2010



und jetzt kommt das schönste an dem Schnapp!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 13.11.2010, 19:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Schön, dass es gleich wieder aufgetaucht ist und es jemand zu schätzen weiß.
Wir hatten es ja heute morgen schonmal angeschnitten (siehe https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?sho...c=3666&st=1215) und ganz offensichtlich ist es kein Simson.

Sieht wirklich klasse aus; kein Rad für schlechtes Wetter wink.gif
Jetzt ärgere ich mich fast noch ein bisschen mehr, dass ich eine Stunde nach Abholung angerufen hab laugh.gif

Kannst du was zur RN sagen? Passt das Baujahr zum Lack?


Hier gab's schonmal was ähnliches:
https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=5575
Wobei deines natürlich noch deutlich hochwertiger gemacht aussieht thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (253) « Erste ... 75 76 [77] 78 79 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter