Das sind also meine Sporträder, die Tourenräder werden derzeit etwas vernachlässigt.
Alle Räder sind möglichst original, bishin zu den aufgearbeiteten Schrauben.
Mein derzeitiges Projekt ist ein lila-metallic-farbenes Diamant-Sportrad, etwa um 1968.
Hab ich für 1 Euro beim Auktionshaus erwischt, inklusive Tretlager, Vorbau und Lenker (aber leider ohne Gepäckträger).
Davon werd ich in Kürze Bilder reinstellen, man kann es auf dem ersten Bild schon erahnen.
Zu diesem Fahrrad hab ich ein paar Fragen:
Welche Luftpumpe kommt da ran? Ganzmetall? Plastik/Metall? Silberfarben?
Ist der Sportledersattel zu dieser Zeit noch mit brauner Lederfarbe lackiert gewesen so wie in den 50ern? Ich hab' hier nämlich einen in "naturfarben" zu liegen, der evtl. drauf soll.
Dritte Frage: Die Satteltasche. Ich hab' eine aus Kunstleder, genäht, und eines aus Plastik, in einem Stück gegossen. Ich tendiere zu ersterer, liege ich da richtig?
Und die letzte Frage: Ab wann wurden verzinkte! Schrauben und Schutzblechbefestigungen angebaut? An dem Rad ist noch einiges verchromt, ich vermute, daß die Schrauben etc. es auch noch waren. Was denkt ihr darüber?
Ihr seht, die Originalität ist sehr wichtig! (Bis auf Speichen, Mäntel, Schläuche, Kugellager, Schmierfett, Kette, Bowdenzuginnenleben, Glühlampen, Lichtkabel und des Mangels wegen auch Muttern, Unterlegscheiben und ab und zu doch ein paar Schrauben). Alles Neue ist dem Original möglichst ähnlich.
Merci schon mal für mögliche Antworten; ich hoffe, ich kann, auch in anderen Themen, in Zukunft etwas beitragen (und nicht nur fragen

).
Schöne Grüße, J.