Headerlogo Forum


Seiten: (253) « Erste ... 15 16 [17] 18 19 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Diamant-Thread, Eure Diamanten
Jeeves
Geschrieben am: 09.03.2010, 13:10
Zitat


Unregistered









Hallo Moosmutzel,

besten Dank für die Antworten. Ja, Heikos Seite kenne ich. hab auch schon mal ein paar Teile bei ihm bekommen.
Die Farbe Lila-Metallic ist ganz witzig. Witzig ist nur nicht, daß der Lack teils ausgeblichen ist, ganz leicht in Graue gehend. Für den Gepäckträger hab ich mir Lack anmischen lassen, die hatten beim Farbtonabnhemen die Auswahl zwischen etwa 5 Farbnuancen... biggrin.gif Gepäckträger ist lackiert und passt farblich gut.
Das Verblassen von farbigen Lacken kann ich sehr schön an meinem Brandenburg-Rahmen, Mitte der 50er Jahre, sehen. Das war ursprünglich Pink/Lila-Metallic, ist aber komplett grau geworden - bis auf die Stellen, wo einer Klebeband um den Rahmen gewickelt hatte und unter der Gabelhaube.
Ab das ist schon wieder ein anderes Thema.

Grüße, J.
Top
Jeeves
Geschrieben am: 12.03.2010, 22:41
Zitat


Unregistered









Guuten Abend,

hier ein paar Bilder des Lila-Metallic-Diamants.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir das datieren könnt. Wie gesagt, 60er-Jahre-Räder sind eigentlich nicht mein Metier...
Noch ein paar Anmerkungen zum Rahmen: Es mß ein sog. Montagsgerät sein, denn das vordere linke Ausfallende war nur gesteckt, nicht verlötet! und dann überlackiert. Hab ich jetzt reingelötetet. Grobe Feilspuren an einer Muffe, teils zu wenig Lot in den Muffen und: es fehlen ein paar Zahlen der Rahmennummer. Sie ist nur fünfstellig.
Ab Mitte der 60er Jahre hat die Qualität wohl sehr deutlich nachgelassen!!

Könnt ihr mir beim Datieren behilflich sein? Über die Rahmennummer geht's ja wohl nicht. Aber villeicht über die Abziehbilder oder so.
Tretlager, Vorbau und Lenker waren so dran, sicherlich auch original.

Grüße, J.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Jeeves
Geschrieben am: 12.03.2010, 22:44
Zitat


Unregistered









Und weiter:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Jeeves
Geschrieben am: 12.03.2010, 22:45
Zitat


Unregistered









Bild Numero drei:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Jeeves
Geschrieben am: 12.03.2010, 22:48
Zitat


Unregistered









Numero vier:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Jeeves
Geschrieben am: 12.03.2010, 22:51
Zitat


Unregistered









Das letzte:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 12.03.2010, 22:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Freu mich schon "urst" drauf, wenn's fertig ist. Hast du alle Teile? Baujahr könnte ich auch nur raten und würde sagen 60er, da in den 70ern dann der geschwungene Diamantschriftzug angesagt war.


--------------------
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 12.03.2010, 23:10
Zitat


Unregistered









Mir jucken auch schon die Finger biggrin.gif
An Teilen fehlen mir die Aluschutzbleche, der Sattel, farblich passende Riemen für meine Kunstleder-Satteltasche (oder gleich eine komplette) und die passende Luftpumpe. Und da weiß ich immer noch nicht, wie genau die aussah.

Ich schätze das Rad so um 1967/68 herum. Alle übrigen Teile liegen bereit.

Grüße, J.
Top
Jeeves
Geschrieben am: 12.03.2010, 23:12
Zitat


Unregistered









Ach so, ja, und die Tretlagerachse hat leichte Schäden an den Lagerflächen, da werde ich wohl auch noch 'ne neue benötigen.

Der obige.
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 12.03.2010, 23:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



QUOTE (Jeeves @ 12.03.2010, 22:41)
Noch ein paar Anmerkungen zum Rahmen: Es mß ein sog. Montagsgerät sein, denn das vordere linke Ausfallende war nur gesteckt, nicht verlötet! und dann überlackiert. Hab ich jetzt reingelötetet. Grobe Feilspuren an einer Muffe, teils zu wenig Lot in den Muffen und: es fehlen ein paar Zahlen der Rahmennummer. Sie ist nur fünfstellig.

biggrin.gif
So, wie sich das anhört, muss der Rahmenbauer ja wirklich einen ganz miesen Tag gehabt haben.

Mal noch ne ganz verrückte Idee zu dem Rahmen:
Vor einiger Zeit geisterte bei kijiji mal ein Sportrad rum, das sah genauso aus wie die Diamant-Sporträder, hatte aber das "Brandenburg" Dekor drauf. Da die Abziehbilder davon alle kleiner waren als das Diamant-Dekor der späten 60er wurde dein Rad vielleicht später "umgelabelt".
Ist da was an etwaigen Fehlstellen zu erkennen?

Weil die Rahmennummer bei der Endkontrolle noch einmal wichtig wurde, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass niemanden aufgefallen sein soll, das davon drei Ziffern fehlen _uhm.gif

PS: Mit Teilen (z.B. passende Schutzbleche) könnte ich dir wahrscheinlich helfen.
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 13.03.2010, 00:04
Zitat


Unregistered









Vielleicht hat's auch der Lehrling gelötet... laugh.gif

Brandenburg (Ost) hat auch Sporträder gebaut, oder unter eigenem Logo verkauft? Das wär ja was. Hast du noch ein Bild davon?
Aber Auffälligkeiten bei den Abziehbildern habe ich nicht entdecken können.

Zur Rahmennummern: Ich hab noch zwei Sportradrahmen aus den Ende 60ern/Anfang 70ern zu stehen. Da ist wundersamerweise auch nur eine 6stellige Nummer drauf. Äußerst seltsam.

Du hättest ein paar Teile? Das wär ja grandios. Vielleicht können wir auch was tauschen.

Grüße, J.
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 13.03.2010, 00:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Hatten Diamant Sporträder vielleicht auch extra Nummern wie Mifa?
Das mit Brandenburg wäre mir auch neu. Mindestens die Muffen müßten da anders ausgesehen haben. Foto wäre trotzdem interessant.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...e=STRK:MEWAX:IT

Hier gibt's für günstig ein Damenrad aus der Zeit wg. der fehlenden Teile.


--------------------
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 13.03.2010, 00:23
Zitat


Unregistered









Mein blaues Diamant-Luxus-Sportrad von 1961 hat die übliche Numerierung.

Hab noch was gefunden:
http://heikosdiamantrad.de.tl/Mifa_-Fahrr.ae.der.htm -> hier steht, daß Diamant die Sportradproduktion an MIFA abgegeben haben soll (ganz unten, dritter Kommentar).
Ob das so war?

Grüße, J.
Top
Jeeves
Geschrieben am: 13.03.2010, 00:27
Zitat


Unregistered









Danke für den Link, moosmutzel.
Leider ist das hintere Schutzblech gelocht für's Netz. Passt also nicht für mich.
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 13.03.2010, 00:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Bezgl. Ebayrad: Ich meinte so zum Abgucken, was rangehört.

Bezgl. Mifasporträder: Dieses Thema finde ich sehr interessant, da ich schon mal gehört habe, die Mifaräder hätte es nur im Katalog gegeben. Aber immerhin muß es dann die dort abgebildeten Prototypen von Mifa gegeben haben. Ein ganz frühes Sportrad von Mifa gibt es hier im Mifa-Fred von Motorradrocker zu bestaunen. Es gab sie also scheinbar wirklich.

Habe da noch ne Frage: Es gab ja bei Diamantsporträdern drei Sorten von Alufelgen, Rund, eckig (gefälzt?) und wie in meinem Ebaybeispiel mit dieser Schräge und insg. 5 Flächen. Das waren die Letzten. Aber wann gab's welche? Wenn das Ebayrad auch aus den 60ern ist und die Felgen sind original, dann gab's die schon ab den 60ern und bis in die 80er?


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (253) « Erste ... 15 16 [17] 18 19 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter