Headerlogo Forum


Seiten: (253) « Erste ... 17 18 [19] 20 21 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Diamant-Thread, Eure Diamanten
DDR-Bürger
Geschrieben am: 15.03.2010, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009



War eines meiner ersten in meiner Sammlung, aber heute leider nicht mehr in meinem Besitz sad.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 16.03.2010, 22:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Ha! Und ich wollte gerade fragen, wo Du das schon wieder aufgetan hast biggrin.gif
Schickes Rad! Ich hatte das gleiche in silber - bis Neuruppin 2009 ...


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
tortoloco
Geschrieben am: 17.03.2010, 08:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 2302
Mitglied seit: 03.06.2009



Habe so ein Rad da,vielleicht hat jemand Interesse.


--------------------
Old Indians Never Die !!!!!!!!!!!

Awtowelo Herrenrad 1951 28"
Simson Damenrad 1956 26" maron
Simson Damenrad 1954 26"
Simson Herrenrad 1952 28" schwarz/blau
Simson Damenrad 1956 28" schwarz/blau
Indian Chief 1935 POLICIA LA HABANA
PME-Mail
Top
Drehrumbiene
Geschrieben am: 17.03.2010, 13:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007



Hi hab mein altes Damenrad endlich fertig seht hier rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Drehrumbiene
Geschrieben am: 17.03.2010, 13:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007



andere Seite

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Drehrumbiene
Geschrieben am: 17.03.2010, 13:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007



noch mal von Vorn

das Rad ist der klassische Kellerfund aus dem Neubaukeller in der Stadt

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Sonny
Geschrieben am: 17.03.2010, 13:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



das sieht echt klasse aus _clap_1.gif
und der Lenker wub.gif
Sonny


--------------------
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 17.03.2010, 13:33
Zitat


Unregistered









Der Lneker ist ganz schön weit draußen. Muß der nicht x cm weit in der Gabel stecken von wegen der Sicherheit? rolleyes.gif
Un den Lampenhalter würd ich andersrum machen, daß er sozusagen "fällt". Der Lampenkörper "passt" dann in den Schwung des Halters. Sieht deutlich eleganter aus.

Ansonsten schickes Radel. Da hatte ich die Herrenversion von... cool.gif

Grüße, j.
Top
Jeeves
Geschrieben am: 17.03.2010, 13:39
Zitat


Unregistered









Ach, wo ich gerade das Steuerkopfschild sehe:
Hat jemand eine Ahnung, wie die früher behandelt wurden? Das herausgeprägte, erhabene Köpfchen und der Schriftzug sind ja schön glänzend, der Untergrund dagegen war ja entweder farbig (frühe/Mitte 50er), und beim letzten Aluschild schwärzlich. Ich habe mal einen Chemiker gefragt, ob das künstlich oxidiert wurde, er meinte, das ginge eher schlecht. Müßte also schwarze Farbe sein?
Kann das einer von euch mal nachprüfen, die Steuerkopfschilder, die ich habe, sind alle schon vollkommen glänzend.

Nochmals Grüße, J.
Top
Nico241090
Geschrieben am: 17.03.2010, 14:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Hübsches Diamant. Den Lenker würde ich auf jeden Fall noch gut 5cm runter machen.
Vorderlampe gehört eigentlich eine andere dran und Griffe sind auch neuer. Die Lampenhalterung hast du falsch herum montiert, deswegen ist die Lampe auch so weit oben.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Jeeves
Geschrieben am: 17.03.2010, 14:38
Zitat


Unregistered









Da kommen doch diese tollen rotbraunen Bakelitgriffe von HGe dran. Die werden offenbar immer seltener und teurer. Ich habe das mal im Auktionshaus beobachtet. Da bin ich froh, daß ich meine Griffe schon vor ein paar Jahren gekauft habe - inssgesamt drei neue Paare. Und selbst die deutlich gebrauchten gehen heute für ordentliches Geld weg.

Grüße, J.
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 17.03.2010, 15:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Und die Lampe hast du für 1 Euro bei Ebay geholt, richtig? War dann namlich von mir. Ich hatte mir eigentlich einen total überzogenen Preis gewünscht, aber naja. Ist ja in guten Händen jetzt.
Sind die Felgen so richtig? Kenne die nur liniert.
Bis wann gab's die Bakelitgriffe? Ab wann die grauen Plastegriffe?


--------------------
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 17.03.2010, 15:54
Zitat


Unregistered









Ist das eine Balacolampe (für 50er Jahre-Sporträder)? Und lackiert?

Die Felgen sind korrekt. Sind, wenn ich mich richtig erinnere, aus Alu, haben aber das "klassische" Profil. An meinem Diamant von 1963 waren noch Bakelitgriffe dran. Von die grau-marmorierten Plastegriffen gibt es auch noch welche, die das Logo HGe drauf haben. Müßten die unmittelbaren Nachfolger sein, schätze ab Mitte der 60er. Später hatten diese Griffe dan auch kein Markenlogo mehr.

Grüße, J.
Top
Kellerassel83
Geschrieben am: 17.03.2010, 17:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2514
Mitglied seit: 28.07.2009



Stimmt, Bakelitgriffe sind sündhaft teuer... dafür machden sie aber optisch auch richtig was her cool.gif

@ drehrumbum: Schickes Rad!... würde aber mal noch den Gepäckträger und die Schutzblechstreben gerade biegen wink.gif
PME-Mail
Top
Drehrumbiene
Geschrieben am: 17.03.2010, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007



schön wenn es gefällt rolleyes.gif Bakelitgriffe habe ich keine mehr da gehabt zum fahren bevorzuge ich eher die alten Gummigriffe mit den harten Bakelitdingern tun mir beim fahren Beizeiten die Hände weh . Die Lampe war noch dran werde ich noch tauschen . Welches Baujahr ist das Rad einzuordnen ?
Rahmennummer hab ich jetzt nicht hier um in der PDF selber nachzugucken . _uhm.gif
Wer das Radl ansehen möchte es hängt am sofort im Cunewäldschen Museum cool.gif Gruß Uwe
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (253) « Erste ... 17 18 [19] 20 21 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter