Headerlogo Forum


Seiten: (253) « Erste ... 18 19 [20] 21 22 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Diamant-Thread, Eure Diamanten
Nico241090
Geschrieben am: 17.03.2010, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Das sollte ein 62er/63er bj sein.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Drehrumbiene
Geschrieben am: 17.03.2010, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007



danke smile.gif auf der Nabe steht ja zu der Zeit nix mehr _uhm.gif
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 17.03.2010, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



So ist es, bis ca 1960 hat man gestempelt(älteste mir bekannte geprägte Nabe ist von 59), dann erst ab und zu ab Anfang der 70er, da aber auch eher nur die Vordernaben. Erst ab ca 1980 hat man wieder fast durchweg die hinterre Nabe mit einer Jahreszahl versehen


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Drehrumbiene
Geschrieben am: 17.03.2010, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007



Ich hab jetzt nicht reingeguckt _uhm.gif sind die Teile drin eigendlich noch gestempelt ? Bei Sachs ist man da ja gut gewesen einige Motorfahrräder aus der Vorkriegszeit konnte ich Baujahresmässig nur über Kleinteile bestimmen .
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 17.03.2010, 20:44
Zitat


Unregistered









Ich glaube, ich habe sogar noch eine gestempelte 1961er Nabenhülse zu liegen (oder auf jeden Fall mal beim Auktionshaus gesehen).

Grüße, J.
Top
Jeeves
Geschrieben am: 18.03.2010, 00:26
Zitat


Unregistered









Hallo guten Abend,

mir gibt die Klingelfrage für mein lilafarbenes Diamant Sportrad keine Ruhe.
Bis wann genau wurden denn Klingeln mit dem Ruhla-Logo verwendet? Im Klingel-Thema stand nur was von 60er Jahre. Ich hab bei mir eine Klingel gefunden, die auf dem Drücker eine Art Kompass hat. Ab wann gab's denn dieses? Ds Unterteil war original silberfarben und wurde vor ein paar jahren schon mal neu lackiert. Aber silber passt nicht so recht zur Gesamtoptik des Rades. Was nehm ich denn nun für's Rad (von etwa 1968)?

Die Luftpumpenfrage hat sich inzwischen geklärt, ich habe eine aus Metall, silber lackiert, unten schon eine Plastik-Überwurfmutter überm "Auslass". Das müsste passen.

Und noch eine Frage auf den späten Abend: Ab wann wurde auf die (Sportrad-)naben unter das Renak-Logo noch IFA dazugeprägt? Die sollen an's Sportrad dran, Hinterradnabe ohne IFA hab' ich leider nicht.

Soviel erstmal zu später Stunde,

J.
Top
Sonny
Geschrieben am: 26.03.2010, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



so war heute mal auf dem Schrottplatz blink.gif

Sonny


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Sonny
Geschrieben am: 26.03.2010, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



dry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Sonny
Geschrieben am: 26.03.2010, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



sad.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Sonny
Geschrieben am: 26.03.2010, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



ich glaube für das Diamant habe ich noch platz hmm.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 26.03.2010, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Schrott! wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Sonny
Geschrieben am: 26.03.2010, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



denkste nicht das man da noch was draus machen kann hmm.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 26.03.2010, 19:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Ich hoffe doch, du hast die alle mitgenommen. Das DAmenrad ist z.B. ein 56er Bj.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Sonny
Geschrieben am: 26.03.2010, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



nee bis jetzt habe ich noch keins mitgenommen, ich überlege ja schon das Blaue Herrenrad mitzunehmen hmm.gif

ein paar teile habe ich schon abgemacht rolleyes.gif




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 26.03.2010, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Mache bitte noch die Alu-Tretarme vom Damenrad ab.

Edit: Und den Bremsgriff davon, den suche ich.
Nochmal edit: Die Bremsgriffe vom Herrenrad gleich mit. Und wenn das Aldabremsen sind gleich mit.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (253) « Erste ... 18 19 [20] 21 22 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter