Headerlogo Forum


Seiten: (253) « Erste ... 33 34 [35] 36 37 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Diamant-Thread, Eure Diamanten
Jeeves
Geschrieben am: 27.05.2010, 15:05
Zitat


Unregistered









Das würde mich beruhigen. cool.gif Sonst müßte ich nämlich vom jetzt montierten die Bakelitgriffe abfriemeln. Und das geht selten gut aus.
Top
Nico241090
Geschrieben am: 27.05.2010, 16:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Der gezeigte Lenker sieht mir recht nach Mifa 80er Jahre aus.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
nukular
Geschrieben am: 27.05.2010, 18:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Diesen Lenker kenne ich auch nur von deutlich jüngeren Fahrrädern von Mifa und Diamant. Bis Ende der 1970er-Jahre gab es die Sporträder nach meinen Beobachtungen nur mit dem Flachlenker. Ich würde ebenfalls vermuten, dass der Vorbesitzer den Lenkerbügel gewechselt hat. Der Flachlenker war offenbar nicht nach jedermanns Geschmack, da er eine recht weit nach vorn gebeugte Sitzhaltung erzwingt. Viele Sporträder wurden scheinbar auf den (übrigens sehr angenehm zu fahrenden) "Ochsenkopf" oder eben auf den hier gezeigten Standardlenker der 1980er-Jahre umgerüstet.
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 08.06.2010, 21:58
Zitat


Unregistered









Da stehen sie. Einträchtig im Keller. Der vierte Kollege von 1956 ist noch im Montageständer.
Von hinten: 1961, etwa 1968, 1958.
Den unglaublich häßlichen Vorhang bitte ich zu übersehen. cool.gif (Ist aber möglicherweise sogar noch aus Ostzeiten).

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 08.06.2010, 22:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Meine Mutter könnte bei der Altersbestimmung behilflich sein wink.gif Irgendwo im Haus gibt es meiner Meinung nach eben so einen Vorhang in meinem Geburtshaus.


--------------------
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 09.06.2010, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



@ Jeeves: Welches Felgenprofil hat dein Luxus-Sportrad? Das gleiche wie beim grünen?
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 09.06.2010, 17:06
Zitat


Unregistered









Hallo nukular,

genau, das "D"-förmige.
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 09.06.2010, 18:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



Ich suche noch "D - förmige" 26" - Felgen.
Kann mir damit jemand weiter helfen?

Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
Nico241090
Geschrieben am: 09.06.2010, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Heute um 21:15 soll auf MDR 125 Jahre Diamant laufen.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Jeeves
Geschrieben am: 09.06.2010, 20:59
Zitat


Unregistered









So, die Sendung habe ich mir angeschaut.
Ganz nett gemacht, aber letztlich ist man zu großen Teilen beim Radsport hängengeblieben und hat zum Schluß noch ein paar Fixie-Fahrer gezeigt, die die letzten Bahnrahmen schließlich zu Schrott fahren. dry.gif Ich sehe in dieser Haltung (die sie ja wirklich so kundtaten - in etwa: "werden gefahren, bis sie zerbrechen") weniger den Respekt vor altem technischen Kulturgut sondern nur einen normalen Hype, den man als "urbaner" Stylo einfach mitmacht. (Siehe dazu E. Kästners Gedicht "Sogenannte Klassefrauen"). Aber jeder wie er lustig ist. Will ja auch keinem zu nahe treten...
Sorry für's Abschweifen.

Für den, der sich jedenfalls mit Diamanträdern beschäftigt gab es m. E.nur wenig neue Erkenntnisse. Aber man hat mal die Garage von Täve Schur gesehen laugh.gif Ich hatte zudem gehofft, daß sie auch vom Jubiläumsfest berichten, aber das war wohl zeitlich zu knapp. Der Fim ist ja spätestens vom März.
Für alles Wesentliche zum Thema werde ich mir jedenfalls das Buch von Werner Aidn schenken lassen.

Nachtrag: Die merkwürdigen "Retrovelos" von den zwei jungen Kollegen Fahrradschraubern als einen geistige Enkel von Diamanträdern zu verstehen finde ich etwas zu viel...
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 09.06.2010, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



QUOTE (Jeeves @ 09.06.2010, 21:59)
"werden gefahren, bis sie zerbrechen"

Jeder so wie er's mag.. auch die Schwachköppe! laugh.gif


--------------------
PME-Mail
Top
fahrfisch
Geschrieben am: 10.06.2010, 22:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006



...aber immerhin erkennen Sie das Besondere an Diamant. Die Retros...
Man kann hier wieder trefflich drüber streiten. Die einen stellen das perfekt aufgearbeitete Originalstrad in die Ecke, stauben es hin und wieder ab und bezeichnen sich als Diamant - Fan.
Die anderen ergänzen die alten Rahmen mit dem, was zu haben ist und schwören auch auf Diamant, aber eben anders als die ersten.
Täve fährt mit einem Friedensfahrtrahmen zum Bäcker! Dazu sagt keiner was.
Sein Kumpel fährt im Winter mit so einem Rahmen rum (oh Gott, das Salz auf den Straßen).
Am Ende isses nur Stahl und man kann den Leuten nicht verbieten, das zu machen was sie wollen.
Ich könnte wetten, dass die beiden Herren bei Retrodings auch das eine oder andere Original besitzen und auch genau wissen, was sie da haben.
Ich bin für das artgerechte Erhalten von den Fahrzeugen. Dazu gehört aber auch das Fahren.
Ich habe auch nichts dagegen, eine moderne Kurbelgarnitur nebst Patronentretlager aus Japan zu verbauen, schließlich werden dadurch Originalverschleißteile geschont, seht das doch positiv wink.gif

Hendrik


--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein!
Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
PME-MailWebseite
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 10.06.2010, 22:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009





--------------------
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 10.06.2010, 22:59
Zitat


Unregistered









Natürlich kann (und soll) jeder mit seinen Rädern tun uns lassen was er will.
Ich finde es nur schade, wenn manches gemacht wird, nur weil es in der Hauptstadt oder sonstwo gerade in großer Mode ist. Ein Kommilitone, den ich über zwei Ecken kenne, hatte sich vor einiger Zeit einen Diamant-Bahnrahmen (als Fixie zusamnegestückelt) gekauft, für nicht gerade wenig Geld. Ich sprach in auf das Rad an, er meinte es sei aus den 30er Jahren. "Hat der Verkäufer gesagt"... Das Rad war (natürlich) mitnichten aus den 30ern, sondern Ende 60er. War aber egal. Ich hab schließlich festgestellt, daß es ihm eigentlich nur darum geht eben einen Diamant-Rahmen zu haben, weil es eben gerade angesagt ist. Der Rest ist völlig egal. Wenn es irgendeine andere Marke wär, wäre es eben die. Es ist für mich einfach ein Hype, genau so, wie sich mancheiner mit den wechselnden Modekollektionen regelmäßig einen neuen Stil zulegt. Aber kann man ja auch. Ich wundere mich einfach nur.

Aber ich will hier natürlich keine Grundsatzdiskussion lostreten. cool.gif

Daß Herr Schur mit dem Rad zum Bäcker fährt ist ja auch nicht schlimm, er weiß jedenfalls um den Wert (materiell wie ideell) seiner Räder (was ich bei manchen Leuten in diesem Land einfach bezweifle). Seinen Kollegen sollte man aber vielleicht darauf hinweisen, daß man manches vielleicht doch nicht tun sollte... laugh.gif

Und die Sache mit den Retrovelos: Mich stört einfach die Ästhetik, die, so habe ich das verstanden, sie irgendwie (wie auch immer) aus der Tradition der Diamanträder ableiten. Vielleicht hab Ich es auch nicht ganz richtig aufgefasst?
Jedenfalls: In meinen Augen schöne neue Räder findet man teilweise hier: http://vanillabicycles.com/frames/touring/1/.
Top
Ospe-->84
Geschrieben am: 11.06.2010, 13:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 3520
Mitglied seit: 11.06.2010



Hallo, ich bin neu in diesem Forum, habe mich aber gleich angemeldet, als ich erkannte, dass es noch mehr solche Fahrradverückten wie mich hier gibt. Ich bin noch relativ neu auf dem Gebiet der Fahrrad-Restauration und möchte natürlich immer dazulernen.
Für hilfreiche Tips wäre ich immer dankbar.

So zum Anfang stelle ich euch einen echten Sperrmüllfund vor. Ein Diamant, welches offensichtlich schon ein wenig gelitten hat, denn das ursprüngliche Rot ist einem eher braunem Ton gewichen. Der Zustand ist nicht der Beste aber eine Überarbeitung würde sich sicher noch lohnen.

Wer kann mir noch Hinweise geben, was geändert getauscht oder verbessert werden muss? Wie kann ich noch was aus dem Lack herausholen?

Grüsse Stefan

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (253) « Erste ... 33 34 [35] 36 37 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter