Diamant-Thread, Eure Diamanten
moosmutzel |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009

|
--------------------
|
|
|
Jeeves |
|
Unregistered

|
Hallo und guten Morgen,
ich grüble gerade, welche Pedalen eigentlich an mein 1961er Tourenrad gehören. Es dürfte eines der letzten EH-Modelle sein. Ich vermute, daß da die "Sportradpedalen" mit den geschraubten Kappen drankommen - liege ich da richtig? Und mit einem Kunstleder-Rosshaar-Sattel macht man bei diesem Baujahr sicher auch nichts falsch?
Ich denke i.Ü. auch, daß Tarpezrahmen immer als sportlich betrachtet wurden, auch ein Tourenrad mit Trapezrahmen wurde m. E. als "sportliche" Fahrradvariante verkauft.
|
|
|
Jeeves |
|
Unregistered

|
Vorteile? Das aufwendige Biegen der Rohre entfiel, die "Zwischenstücke" auch. Ich kann mir auch vorstellen, daß diese geraden Rahmen doch etwas stabiler (steifer) sind. Ich finde, diese Rahmen sehen so schön schnittig aus.
Habe mal gehört und gelesen, daß einige Fahrradfirmen in den 40ern solche Rahmenformen als Kriegseinheitsrad (unisex) produziert haben. Das sparte letztlich auch Arbeit und Material.
|
|
|
moosmutzel |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009

|
--------------------
|
|
|
Berti |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009

|
in den 70ger Jahren würde ich sagen...wobei dieses Teil so wie es aussieht auch aus den 80gern stammen könnte Edit...guck mal...das Rad ist lt. Nummer BJ 53.... hat in den 70gern lt. Vorbrsitzerin (93 Jahre die Dame) eine Werksaufhübschung direkt bei Diamant bekommen -man beachte das mit lackierte Steuerkopfschild und die Zubehörfelgen- auch der Sattel wurde lt der Dame damals mit getauscht.
Angefügtes Bild

--------------------
VG der Jörg
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|