Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Typschild verbohrt
NorbertE
Geschrieben am: 23.09.2008, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ich mutmaße mal, kann es aber bei unserem alten Simsonmenschen verifizieren:

Die Rahmen kamen als Ersatzteil mit eingestanzter Nr. zum Händler/Werkstatt. Mit Blankotypenschild, da man ja nicht wusste, wann der Rahmen denn nun Verwendung finden wird.
Beim Rahmenwechsel (was ja einem neuen Fahrzeug gleichkommt) wurde aufs Typenschild die Rahmennummer und das Bj. mit Schlagbuchstaben von der Werkstatt eingestanzt.

Da diese beiden Nummern identisch sein sollten, hat man (vielleicht ohne viel nachzudenken) die eingestanzte Fehlerhafte auf dem Typenschild übernommen.

Das scheint mir nun die einzig logische Erklärung.

Es gibt auch keinen 2. mit dieser Nummer, denn sie ist unter 200.000. Es müsste dann SR1 sein und dort war bei 151.657 Schluss.

Unser alter Simsonmensch wohnt übrigens dicht an der polnischen Grenze. Und wie heisst er treffender Weise? Klar...Schieberle laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 23.09.2008, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Zitat (NorbertE @ 23. Sep 2008, 09:24)
Ha, ich hab des Rätsels Lösung biggrin.gif

2 bekannte Nummern von E-rahmen aus 72 sind:

1.184.706
1.185.xxx

Demzufolge kann bei Uwes Nummer nur vorn eine "1" fehlen. Schau dort nochmal genau hin.

Die erste Nummer ist geklaut!!! Ich verwarne Sie hiermit, bitte nehmen Sie diese aus der Aufzählung heraus , sonst sehe ich mich gezwungen meinen Anwalt zu kontaktieren und gegen Sie weitere rechtliche Schritte einzuleiten!!! mad.gif
Es wurde keinerlei Absprache mit dem Besitzer getroffen laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
basteluwe
Geschrieben am: 24.09.2008, 07:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 117
Mitgliedsnummer.: 871
Mitglied seit: 08.10.2007



Na gut, was mache ich aber jetzt bei der Zulassung?
Ich denke, ich kann in den Antrag nur die Nummer schreiben, die auch auf dem Fahrzeug vorhanden ist, auch wenn sie (vielleicht) falsch ist. Wie soll ich sonst bei eventueller Kontrolle durchkommen?


--------------------
freundliche Grüße,
Uwe


Uwe's Junk Yard
PME-MailWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 24.09.2008, 08:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Richtig, Uwe. Du kannst nur die (fehlerhafte) Nummer am Rahmenrohr angeben. Flensburg wird diesen Fehler ( eine Nummer, die eigentlich nicht existieren kann) nicht merken.
Du hast aber dann das Kuriosum Nr1. thumbsup.gif laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
basteluwe
Geschrieben am: 24.09.2008, 08:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 117
Mitgliedsnummer.: 871
Mitglied seit: 08.10.2007



Prima, ich wusste ich werd noch mal berühmt _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif


--------------------
freundliche Grüße,
Uwe


Uwe's Junk Yard
PME-MailWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 26.09.2008, 12:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ich habe gerade mit unserem Herrn Schieberle telefoniert zu dieser Problematik. Also es war so:

Zu Zeiten, wo es für die Essies (nicht nur Essie!!) einen Registrierschein gab, durfte die Werkstatt keine Nummern irgendwo einschlagen. Das machte die Polizei. Im Registrierschein war z.B. auch die Motornummer angegeben. Die Werkstatt bekam die Ersatzmotorgehäuse oder ganze Motore ohne Nummer geliefert. Diese wurde nach Einbau auch von der Polizei eingeschlagen.

Das fiel weg, als die ABE eingeführt wurde (70er Jahre?). Dort durfte die Werkstatt die Nummer auf dem Typenschild analog der Rahmennummer einschlagen und die alte Nummer in der ABE durchstreichen und die Neue eintragen. Mit Stempel und "geändert".

Er hat auch gleich nochmal nach seinem E-Rahmen geschaut: 1967, Nr. 1.110.762, wobei die erste "1" ganz nah und fast nicht erkennbar an der Nummernumrandung ist.

Wenn Uwe an seinem Rahmen die farbe an der Stelle vorsichtig runterholt, bin ich überzeugt, dass (auch wenn nur ansatzweise) sich dort die fehlende 1 findet.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
basteluwe
Geschrieben am: 26.09.2008, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 117
Mitgliedsnummer.: 871
Mitglied seit: 08.10.2007



Norbert, ich widerspreche nicht gern, aber glaub mir, ich hab dort WIRKLICH nachgesehen. Wenn Du Dir das Bild auf der Vorseite ansiehst, siehst Du deutlich wie dünn der Lack ist. An den vorhandenen Ziffern und den durchscheinenden Rostpickeln sieht man das deutlich. Ich kann nur sagen: Da ist nichts drunter und da war wohl auch nichts. Kann also nur ein Fehler während der Fertigung sein.
Das macht aber nun auch nichts mehr weil... rolleyes.gif
ich hab heute meine Betriebserlaubnis mit der kurzen Nummer bekommen cool.gif tongue.gif
Antrag hab ich vorgestern Nachmittag hingefaxt. Die sind wirklich fix dort thumbsup.gif
Vielen Dank für die vielen Hinweise.


--------------------
freundliche Grüße,
Uwe


Uwe's Junk Yard
PME-MailWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 26.09.2008, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Nun, Uwe, dazu Folgendes:

1. Die Beamte in Flensburg sind entgegen der landläufigen Meinung wirklich recht "aufgeweckt" laugh.gif . Ich habe es anhand Dutzender ABE`s selber gemerkt. thumbsup.gif
2. Gratulation zur nun defintiven Festmachung nach bundesdeutschem "Recht" einer FGST.-Nr., die es so nie gegeben hat und geben kann und dürfte. thumbsup.gif Ich bin sicher, die damals ostdeutsche Polizei wäre darüber "gestolpert" laugh.gif

3. Zu einem ev. stattfindenden zukünftigen Treffen bist Du natürlich herzlich eingeladen. Sei Dir sicher, dass ich diese Begebenheit (bez. der mehreren Kästen Jever dafür laugh.gif ) nicht vergessen werde. laugh.gif

und 4. und das jetzt ohne Jux: Scannst Du mir die ABE mit dieser Nummer? Nur für meinen Gebrauch, weil es tatsächlich ein unikatives Kuriosum ist. Ich treib damit schon kein Schindluder biggrin.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
basteluwe
Geschrieben am: 27.09.2008, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 117
Mitgliedsnummer.: 871
Mitglied seit: 08.10.2007



4. ... ist gerade per e-mail an Dich raus.


--------------------
freundliche Grüße,
Uwe


Uwe's Junk Yard
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter