Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Zündanlage SL1
holgix
Geschrieben am: 25.09.2008, 20:56
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 1570
Mitglied seit: 25.09.2008



Hallo an alle Mofa 1-Fans!

Ich bin bei der Suche nach einer innenliegenden Zündspule auf euer Forum gestoßen.

Ich habe eine schöne original erhaltene SL1 bekommen. Ein Problen gibt es aber.
Die originale Grundplatte mit den Lichtspulen und der Zündspule ist mehr da.
Beigelegt war eine andere, scheinbar von einer anderen Simson Serie. Eine Lichtspule hat einen mittigen Abgriff und 4 Kabel gehen von der Platte weg. Leider ist die Zündspule nicht mehr da.

Ist diese Platte kompatibel zu der Originalen?
Bekommt man noch irgendwo innenliegende Zündspulen?

Ich hoffe, das mir jemand helfen kann.
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 26.09.2008, 13:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Vorschlag von mir, besorge dir eine orignale Grundplatte z.B. vom Pinta (der hat sicher welche) bevor du irgend etwas rumprobierst und es dann doch nicht paßt.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 26.09.2008, 16:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Die Grundplatte komplett kostet bei Schu...bert 55€ (Original-Restposten!)
Wenn dein Sl1 originalerhalten ist würde sich das schon lohnen.

Wenn du das mit der Innenliegenden Zündspule machen willst, dann müsste eine von Schwalbe und Co. da passen, würde ich behaupten.


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
hanswurstbiken
Geschrieben am: 28.09.2008, 15:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 285
Mitgliedsnummer.: 1089
Mitglied seit: 08.02.2008



Ich habe noch eine innenliegende Spule original DDR verpackt liegen.
Die Zündspule vom Mofa sind gleich mit den Star,....Spulen.


Christoph


--------------------
PME-Mail
Top
holgix
Geschrieben am: 30.09.2008, 15:00
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 1570
Mitglied seit: 25.09.2008



Danke für die Tipps.

Ich habe mich für die orignale Grundplatte entschieden. Bestellt und eingebaut.

Sofort startete mein SL1!

Nun noch eine Frage. Nachdem der Startreknopf raus ist nimmt sie nur widerwillig Gas an und geht nach ca. 10 m Fahrt komplett aus. Drücke ich rechtzeitig im Rollen den Starterknopf dreht sie wieder hoch.

Wo kann die Ursache liegen?

PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 30.09.2008, 15:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Der Starterknopf bewirkt nur eine Anreicherung des Gemisches. Überprüfe mal ob der Benzinhahn frei ist und die Hauptdüse richtig sauber ist.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter