Mein Star, Wieder einer mehr...
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
Mensch Sebastian ... Du planst ja weiter Großes! Respekt, respekt - wir beobachten gerne die Fortschritte Deiner Vögel (auch im Hintergrund des Bildes zu Beginn des Threads). Stück für Stück, Teil für Teil; die werden schon wieder Asphalt unter die Räder nehmen -> sind ja echte Suhler Vögel Gruß aus dem Norden, Bernd
--------------------
Mit etwas Glück ist dieser Artikel, dieses Buch bzw. dieses und andere ältere Schriftstücke über die (Internet-) Antiquariate und/oder auf einem der vielen Teilemärkte im Jahr zu erstehen. Viel Glück beim Suchen!
Alle genannten oder erkennbaren Marken, eingetragenen Warenzeichen und Markennamen bzw. Waren- und/oder Dienstleistungsmarken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Rechte-Inhaber. Sollte bei dieser ohne kommerziellen Hintergrund betriebenen Art der Darstellung trotz sorgfältiger Prüfung in irgendeiner Weise die Rechte Dritter verletzt werden, so geschieht dieses unwissentlich. Sind Sie trotzdem der Meinung dass dieser Fall vorliegt, bitte ich um eine umgehende Information darüber unter diesem Link (einmalige kurze Anmeldung vorab im Forum vonnöten). Unverzüglich wird dann der entsprechende Inhalt schnellstmöglich entfernt, sofern ein Anspruch darauf besteht. Die kostenpflichtige Beauftragung Dritter zur Wahrung der Rechte ist daher unnötig, und widerspricht einer schnellstmöglichen Beseitigung des fraglichen Inhaltes. Vielen Dank!
|
|
|
meisterB |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008

|
So Leute, Heute hab ich mal angefangen den Vogel zu zerlegen. Schaut euch das mal an:  Die Fußraste wurde angeschweißt und die Röhre für den Ständerbolzen is irgendwie gerissen und nach unten verbogen?!? Sieht schlimm aus... Bekommt man das wieder hin? Macht das wirklich Sinn? Bin für jeden Tip dankbar. Ich hab nen guten Schweißer an der Hand, aber ohne gute Lösung brauch ich da nicht auftauchen. Ich dachte, man baut diese Röhre für den Ständerbolzen nach und setzt ne neue ein. Bei der Fußraste würde ich den Schlackeklumpen erstmal verschleifen und ev nochmal ordentlich schweißen lassen. Die Führungsröhre für die Bremse hat an der einen Seite auch nen Riss und is dort n bisschen aufgedrückt. Denke das geht mit Schweißen. Ach ja, wir haben ein WIG-Schweißgerät. Grüße, Sebastian
--------------------
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|