Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Reibungsdämpfer Vorderachse, Aluhülsendämpfer gesucht
Ostbiker
Geschrieben am: 07.09.2008, 16:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Hallo Leute, hat noch jemand 2 brauchbare Aluhülsendämpfer für die Vordergabel!!! Star/Schwalbe abzugeben? Bitte bei mir melden!!!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 11.09.2008, 20:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



weep.gif weep.gif weep.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
oldieng
Geschrieben am: 12.09.2008, 05:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 410
Mitgliedsnummer.: 1337
Mitglied seit: 28.06.2008



Moin,
hab welche, bin aber auf dem Sprug zum Emmenrausch, weiteres Montag
gruß
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 12.09.2008, 17:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



S-U hmm.gif ich überlege grade: ich hab ja noch mein Trampelspatzprojekt, dass ich so vor mir herschiebe, aber schon Teile beschaffe usw. Die Stossdämpfer-Hülsen an diesem Ding sind bekleckert, beschunden, misshandelt. Ich würde ja, wenn Du sie rumliegen hast, auch Defekte nehmen, denn ich brauch nur die Plastehülsen. Du müsstest dann halt eine "Entsorgungspauschale" zahlen... laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 12.09.2008, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Zitat (Siebenson @ 11. Sep 2008, 22:03)
Hinten sind die Dämpfer übrigens die gleichen. Nur die Federrate ist eine Andere.

Das ist ja mein Problem...
Meine 65er Schwalbe war irgendwann mal auf hydr. Dämpfer vorn umgerüstet worden,darauf hin hab ich Anfang März von David xxx zwei Dämpfer ohne Prägung an der unteren Aufnahme bekommen, doch es stellte sich nach Einbau heraus , dass diese doch etwas zu hart für die VA sind und eher in die HA sollten.
Jetzt nachdem ich eine 64er mit ebensolchen Dämpfern habe, muss ich feststellen, dass es ein gewaltiger Komfortunterschied ist. cry.gif daher bemühe ich mich, sie wieder komfortabel zu bekommen... tongue.gif laugh.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
xxx
Geschrieben am: 13.09.2008, 12:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007





--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 13.09.2008, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Zitat (xxx @ 13. Sep 2008, 13:27)
http://cgi.ebay.de/Stossdaempfer-Paar-Schw...id=p3286.c0.m14





mfg david

thumbsup.gif Danke aber sind das nun definitv vordere oder hab ich dann 2 Sätze hintere, die ich nicht so recht gebrauchen kann... tongue.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 22.09.2008, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Zitat (xxx @ 13. Sep 2008, 13:27)
http://cgi.ebay.de/Stossdaempfer-Paar-Schw...id=p3286.c0.m14





mfg david

cool.gif Ich hab sie mir gekrallt, und wehe es sind hintere David, dann komm ich vorbei und hau sie Dir um die Ohren.... laugh.gif laugh.gif laugh.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Nico241090
Geschrieben am: 22.09.2008, 19:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Mal so eine Frage zwischendrin. wie erkenn ich von außen, ob die vorn oder hinten drangehören? Gibts da irgendwo ne Prägung oder so?


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Rossi
Geschrieben am: 23.09.2008, 17:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 165
Mitgliedsnummer.: 511
Mitglied seit: 05.03.2007



Zitat (Nico241090 @ 22. Sep 2008, 20:50)
Mal so eine Frage zwischendrin. wie erkenn ich von außen, ob die vorn oder hinten drangehören? Gibts da irgendwo ne Prägung oder so?

Jo,

da ist ein H oder ein V auf dem unterem Befestigungsauge.

MfG

Tobias
PME-Mail
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 23.09.2008, 17:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Das lässt sich wohl nur durch die Länge bestimmen.
Edit: Hmm H & V hab ich noch nicht gesehen, sicher das es bei den Reibungsgedämpften so ist?

Ostbiker, wenn es hintere sind dann schick mir ne PN und ich kauf sie dir ab wink.gif

Gruß Marci


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 23.09.2008, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Es gibt bei den Reibungsgedämpften eigentlich nur eine Länge, vorn wie hinten... Das mit dem V und H ist korrekt, jenes sollte am unteren Auge deutlich eingeprägt sein, jedoch hab ich vom David seinerzeit ein Paar bekommen welches ohne Prägung war sad.gif und es waren hintere. Mittlerweile im direkten Vergleich zu den originalen vorderen meiner 64er Schwalbe ist mir aufgefallen, dass der seitliche Steg zum unteren Auge bei den hinteren Dämpfern ca. 4-5mm breit ist und bei den vorderen 7-8 mm breit ist. Ich lass mich eben überraschen cool.gif

Das hier sind hintere

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Nico241090
Geschrieben am: 23.09.2008, 19:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Danke. Gilt das für die schwarz-weißen Dämpfer auch?


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Roadrunner335
Geschrieben am: 23.09.2008, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007



Okay, ich lass mich gerne eines besseren Belehren smile.gif

Wenns hier schonmal um die Alubehülsten (laugh.gif) geht, dann erlaubt mir eine Frage:

Sind die Hülsen da unten problemlos tauschbar? Kennt sich da jmd. aus.
Sind von Kr50 & die beiden mit zweiten Rand habe ich bei Ebay als "Spatzdämpfer" gekauft...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Marcel
PME-MailMSN
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 23.09.2008, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4103
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Kann mir jemand sagen ob das hier vordere oder hintere sind. Konnte kein H bzw V Einprägung finden. Die Dämpfer stammen aus einem Konvolut vom Teilemarkt.

Gruß Mathias



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter