Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Motorroller von ISO
Motorradrocker
Geschrieben am: 06.10.2008, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Mir ist neulich ein Motorroller der Mailänder Marke ISO über den Weg gelaufen. Ich weiß über ISO, dass sie Autos wie den Grifo oder den Rivolta hergestellt haben, dass sie BMWs Isetta konzeptioniert haben und Kühlschränke gebaut haben.

Aber Motorroller? Weiß jemand, wie selten die Dinger sind, ob man dafür Ersatzteile bekommt und vor allem, was man für so einen Ofen hinlegt?


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
fruit-of-the-loop
Geschrieben am: 06.10.2008, 19:41
Zitat


Unregistered









wenn er günstig ist> nehm ihn. Die Roller von Iso-Thermos waren in Italien in den 50ern sehr verbreitet...und zeitweise auch ernstzunehmende Konkurenz zur Piaggio Vespa und Innocenti Lambretta. Später gerieten sie jedoch ins Hintertreffen. Heute eine echte Rarität. Die meisten haben 125 Kubik und erinnern durch ihre geschwungenen Linien an einen Fisch...später gabs auch eine 150/200er Version die optisch etwas an die Dürkopp Diana angelehnt war.

steffen

Fotos wären geil!
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 06.10.2008, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



schau mal hier


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter