Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 2933
Mitglied seit: 20.12.2009
Hallo an alle. Hier habe ich nun ein paar Bilder vom Wiederaufbau meines S51 B2 von 1981.
Bild 1 Ergebnis nach 3 Stunden Arbeit inclusive Beiseitung der Überreste der Pulverbeschichtung in den Gewindegängen.
Angefügtes Bild
--------------------
Mein Fuhrpark
Spatz SR 4-1 K Baujahr 1966 (mit SK Motor) Star SR 4-2/1 Baujahr 1970 Sperber SR 4-3 Baujahr 1967 Habicht SR 4-4 Baujahr 1974 (Meiner Mutter Ihrer) Schwalbe KR 51 Baujahr 1967 (Erbstück vom Opa) S 51 B2 Baujahr 1981 Roller SR 50 Baujahr 1988 MS 50 Baujahr 1998
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 2933
Mitglied seit: 20.12.2009
Bild 2 Nun sind Gabel, Rad, Blinker, Tacho und Lenker verbaut.
Angefügtes Bild
--------------------
Mein Fuhrpark
Spatz SR 4-1 K Baujahr 1966 (mit SK Motor) Star SR 4-2/1 Baujahr 1970 Sperber SR 4-3 Baujahr 1967 Habicht SR 4-4 Baujahr 1974 (Meiner Mutter Ihrer) Schwalbe KR 51 Baujahr 1967 (Erbstück vom Opa) S 51 B2 Baujahr 1981 Roller SR 50 Baujahr 1988 MS 50 Baujahr 1998
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 2933
Mitglied seit: 20.12.2009
Bild 3 Ergebnis nach 8 Stunden Arbeit. Nun sind Motor, Herzkasten, Auspuff, Bedienelemente am Lenker und die ganzen Züge und Griffgummis verbaut.
Angefügtes Bild
--------------------
Mein Fuhrpark
Spatz SR 4-1 K Baujahr 1966 (mit SK Motor) Star SR 4-2/1 Baujahr 1970 Sperber SR 4-3 Baujahr 1967 Habicht SR 4-4 Baujahr 1974 (Meiner Mutter Ihrer) Schwalbe KR 51 Baujahr 1967 (Erbstück vom Opa) S 51 B2 Baujahr 1981 Roller SR 50 Baujahr 1988 MS 50 Baujahr 1998
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 2933
Mitglied seit: 20.12.2009
Bild 4 Heute habe ich den Scheinwerfer angebaut und mit der Verkabelung begonnen.
Angefügtes Bild
--------------------
Mein Fuhrpark
Spatz SR 4-1 K Baujahr 1966 (mit SK Motor) Star SR 4-2/1 Baujahr 1970 Sperber SR 4-3 Baujahr 1967 Habicht SR 4-4 Baujahr 1974 (Meiner Mutter Ihrer) Schwalbe KR 51 Baujahr 1967 (Erbstück vom Opa) S 51 B2 Baujahr 1981 Roller SR 50 Baujahr 1988 MS 50 Baujahr 1998
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 2933
Mitglied seit: 20.12.2009
Bild 5 Die 12 Volt Anlage ist zwar nicht Baujahreskonform aber ich wäre schön blöd wenn ich die rauswerfen würde.
Angefügtes Bild
--------------------
Mein Fuhrpark
Spatz SR 4-1 K Baujahr 1966 (mit SK Motor) Star SR 4-2/1 Baujahr 1970 Sperber SR 4-3 Baujahr 1967 Habicht SR 4-4 Baujahr 1974 (Meiner Mutter Ihrer) Schwalbe KR 51 Baujahr 1967 (Erbstück vom Opa) S 51 B2 Baujahr 1981 Roller SR 50 Baujahr 1988 MS 50 Baujahr 1998
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 2933
Mitglied seit: 20.12.2009
Bild 6 Kickstarter und Fußschalthebel sind auch Heute verbaut worden.
Angefügtes Bild
--------------------
Mein Fuhrpark
Spatz SR 4-1 K Baujahr 1966 (mit SK Motor) Star SR 4-2/1 Baujahr 1970 Sperber SR 4-3 Baujahr 1967 Habicht SR 4-4 Baujahr 1974 (Meiner Mutter Ihrer) Schwalbe KR 51 Baujahr 1967 (Erbstück vom Opa) S 51 B2 Baujahr 1981 Roller SR 50 Baujahr 1988 MS 50 Baujahr 1998
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 2933
Mitglied seit: 20.12.2009
Bild 7 Hier mal ein Bild von den Griffen die ich verbaut habe. Es ist noch etwas Talkum dran.
Angefügtes Bild
--------------------
Mein Fuhrpark
Spatz SR 4-1 K Baujahr 1966 (mit SK Motor) Star SR 4-2/1 Baujahr 1970 Sperber SR 4-3 Baujahr 1967 Habicht SR 4-4 Baujahr 1974 (Meiner Mutter Ihrer) Schwalbe KR 51 Baujahr 1967 (Erbstück vom Opa) S 51 B2 Baujahr 1981 Roller SR 50 Baujahr 1988 MS 50 Baujahr 1998
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 2933
Mitglied seit: 20.12.2009
Bild 8 Letztes Bild für Heute. Hier mal der 48 mm (80er) Tacho mit Orginaler Einfassung und Orginalhalterung.
Angefügtes Bild
--------------------
Mein Fuhrpark
Spatz SR 4-1 K Baujahr 1966 (mit SK Motor) Star SR 4-2/1 Baujahr 1970 Sperber SR 4-3 Baujahr 1967 Habicht SR 4-4 Baujahr 1974 (Meiner Mutter Ihrer) Schwalbe KR 51 Baujahr 1967 (Erbstück vom Opa) S 51 B2 Baujahr 1981 Roller SR 50 Baujahr 1988 MS 50 Baujahr 1998
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 2933
Mitglied seit: 20.12.2009
Bild 9 Hab wieder weiter gebastelt. Nun sind Schutzbleche mit genieteten Schmutzfänger, Rücklicht + Halterung, Blinkerhalterung, Blinker, Gepäckträger mit Spanngummi, Fußrasten hinten und Fußrastengummis vorne verbaut.
Angefügtes Bild
--------------------
Mein Fuhrpark
Spatz SR 4-1 K Baujahr 1966 (mit SK Motor) Star SR 4-2/1 Baujahr 1970 Sperber SR 4-3 Baujahr 1967 Habicht SR 4-4 Baujahr 1974 (Meiner Mutter Ihrer) Schwalbe KR 51 Baujahr 1967 (Erbstück vom Opa) S 51 B2 Baujahr 1981 Roller SR 50 Baujahr 1988 MS 50 Baujahr 1998
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 2933
Mitglied seit: 20.12.2009
Bild 10 Da sind Rücklichthalterung (S 50), Blinkerhalterung (S 50) und Rücklicht (S 50) mal näher zu sehen. Das hintere Schutzblech hab ich von innen mit Hutmuttern versehen damit das Gewinde sauber bleibt. Ich habe an den ganzen Moped Schrauben mit dem ESKA Schriftzug verbaut. Habe Wert daraufgelegt, das überall welche verbaut sind.
Angefügtes Bild
--------------------
Mein Fuhrpark
Spatz SR 4-1 K Baujahr 1966 (mit SK Motor) Star SR 4-2/1 Baujahr 1970 Sperber SR 4-3 Baujahr 1967 Habicht SR 4-4 Baujahr 1974 (Meiner Mutter Ihrer) Schwalbe KR 51 Baujahr 1967 (Erbstück vom Opa) S 51 B2 Baujahr 1981 Roller SR 50 Baujahr 1988 MS 50 Baujahr 1998
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 2933
Mitglied seit: 20.12.2009
Bild 11 Das gute alte Strebenschutzblech vorne.
Angefügtes Bild
--------------------
Mein Fuhrpark
Spatz SR 4-1 K Baujahr 1966 (mit SK Motor) Star SR 4-2/1 Baujahr 1970 Sperber SR 4-3 Baujahr 1967 Habicht SR 4-4 Baujahr 1974 (Meiner Mutter Ihrer) Schwalbe KR 51 Baujahr 1967 (Erbstück vom Opa) S 51 B2 Baujahr 1981 Roller SR 50 Baujahr 1988 MS 50 Baujahr 1998
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 2933
Mitglied seit: 20.12.2009
Bild 12 Hier kann man den genieteten Schmutzfänger sehen. Auf den Schmutzfänger steht VEB Plaste Werke Sonneberg also orginal DDR.
Angefügtes Bild
--------------------
Mein Fuhrpark
Spatz SR 4-1 K Baujahr 1966 (mit SK Motor) Star SR 4-2/1 Baujahr 1970 Sperber SR 4-3 Baujahr 1967 Habicht SR 4-4 Baujahr 1974 (Meiner Mutter Ihrer) Schwalbe KR 51 Baujahr 1967 (Erbstück vom Opa) S 51 B2 Baujahr 1981 Roller SR 50 Baujahr 1988 MS 50 Baujahr 1998
MfG Mario
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)