Headerlogo Forum


Seiten: (59) « Erste ... 29 30 [31] 32 33 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Euere Simson S50/51/70, Stellt euere Vor!
zecke
Geschrieben am: 13.08.2010, 14:24
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 3729
Mitglied seit: 13.08.2010



tach loitz!

hier mal mein mopped...is noch nich ganz fertig. ich find das teil sieht echt geil aus!!!!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
zecke
Geschrieben am: 13.08.2010, 14:36
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 3729
Mitglied seit: 13.08.2010



QUOTE (Berti @ 27.03.2010, 12:14)
Auch wenn bei Euch nur original gilt....und die Farbe rot bei einigen mehr als unten durch ist....mir egal  biggrin.gif  biggrin.gif
BJ. 1986, bekommen als Leiche, nun siehts in etwa wieder so aus wie ich eines als 16-Jähriger fuhr.

kuhles mopped, sieht stark aus die kiste!!!
PME-Mail
Top
Moped Benno
  Geschrieben am: 13.08.2010, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 3727
Mitglied seit: 11.08.2010



Servus Leute,

Mein Moped

Baujahr 1990
S 51 B 12 V

Besitze sie seit Mai 2010, als 16 Jähriger durfe ich so ein Teil nicht haben...Eltern!?! mad.gif
Nun hole ich mir meine Jugend zurück. laugh.gif
Bin zwar erst 26 Jahre alt aber trotzdem nicht mehr der typische Mopedfahrer.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Moped Benno
Geschrieben am: 13.08.2010, 19:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 3727
Mitglied seit: 11.08.2010



und nochmal ich



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
S50B2
Geschrieben am: 13.08.2010, 19:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 129
Mitgliedsnummer.: 3489
Mitglied seit: 30.05.2010



QUOTE (zecke @ 13.08.2010, 14:24)


hier mal mein mopped

Super Geil!!!
PME-Mail
Top
zecke
Geschrieben am: 13.08.2010, 20:20
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 3729
Mitglied seit: 13.08.2010



Ist aber noch nich ganz fertig....war auch ne ziemlich schrottige bude. s51n von 1985 und total runtergeritten...inzwischen läuft se wie nen geölter Blitz. Mein nächstes projekt ist schon in vorbreitung...s51b2-4 von 1983 da wird aber nix gepimpt oder so laugh.gif
PME-Mail
Top
Bart_Simson
Geschrieben am: 03.10.2010, 11:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 2590
Mitglied seit: 17.08.2009



Hi, Leute wollt euch nochmal meine Simme zeigen. Sie hat einen 70ccm Motor. Alle Umbauten sind eingetragen und legal daran. Das Kennzeichen kommt morgen ran.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
Bart_Simson
Geschrieben am: 03.10.2010, 12:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 2590
Mitglied seit: 17.08.2009



Bild Nr.2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
Grundmann
Geschrieben am: 03.10.2010, 13:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



Meine biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
volli
Geschrieben am: 06.10.2010, 20:34
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 3788
Mitglied seit: 29.08.2010



Das ist meins , habe 50 euro bezahlt und bis heut 200 euro reingesteckt toll. Und jetzt lauft sie an guten Tage ca 65-70Kmh.
_clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
volli
Geschrieben am: 06.10.2010, 20:44
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 3788
Mitglied seit: 29.08.2010



Achso der war da verbaut wo ich sie bekommen hatte. So ist sie auch noch eine weile gefahren .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
timo425
Geschrieben am: 24.11.2010, 08:35
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 3235
Mitglied seit: 24.03.2010



Hallo

Möchte meine mal vorstellen:

Eigentlich wars mal ne S50N von 1975.
Das Moped ist aus v erschiedenen Ersatzteilen verschiedener Baujahre zusammen gesteckt,ohne Wert auf Originalität,Hauptsache es fährt und kostet nicht viel.
Durch verschiedene Umbauarbeiten sieht sie heute so aus.
Ich bin in einen alter wo ich auf ausgewöhnliche Optik bei einen Moped keinen Wert mehr lege.Ich fahre damit auch nur mit meinen Kleinen(5 Jahre) mehr oder weniger im
Wald rum.Deshalb Umbau zur Enduro mit Stollenreifen und ziemlich hoch gelegt.
Motor ist ein 70er 4-Gang mit kurzer Übersetzung.Ich muß ja jeden Berg hoch.
Kindersitz ist Eigenbau.Endurostreben sind nicht original.Elektronikzündung.
Farbe ist RAL1021 Rapsgelb.Rahmen ist RAL 3020 Verkehrsrot.
Momentan hat das gute Stück etwas Pause.Weil ich an meine ETZ auch einen Kindersitz
angebaut habe.Das macht dann etwas mehr Spaß.
PME-Mail
Top
S51NSven
Geschrieben am: 24.11.2010, 16:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 260
Mitgliedsnummer.: 3719
Mitglied seit: 09.08.2010



QUOTE (timo425 @ 24.11.2010, 08:35)

Durch verschiedene Umbauarbeiten sieht sie heute so aus.

sieht wie aus? sehe kein Bild O.o


--------------------
Bei mir fängt sogar ALU an zu rosten :P
PME-MailICQ
Top
SR2E
Geschrieben am: 27.12.2010, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 540
Mitgliedsnummer.: 2306
Mitglied seit: 04.06.2009



will hier mal mein S70 COMFORT vorstellen
Es ist noch zu 99% orginal. Nur die Zündkerze und die Zündleitung wurden getauscht.
Besonders stolz bin ich auf den electronic Schriftzug am hinteren Schmutzfänger und die rote Ummantlung der Blinkerhalter. Sogar das Spannband, Das Werkzeug, Das Ersatzlampenset (komplett), Die Luftpumpe, alle Schlüssel (von Lenker und Seitendeckel je 3), Fahrzeugbrief, Simsontüte mit Reperaturhandbuch sind vorhanden. Es fehlt nichts!!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark:
- 1964 Handschaltschwalbe KR 51 = 2009 restauriert
- 1965 Handschaltschwalbe KR 51= Patinaaufbau in Arbeit
- 1968 KR51/1= neues Restaurationsprojekt fürn Winter
- 1977 KR51/1= soll auch restauriert werden
- 1984 S70 C = Orginalfahrzeug im Museumszustand
- 1986 S51 Electronic = Alltagssimme
- S51 Enduro = jetzt killt mich nicht aber einmal
muss es sein "90 ccm 2 Kanal"
- zerlegter MAW Motor Projekt für nächstes Jahr
- RT 125/3 Baujahr unbekannt
- Royal Enfield Bullet 500
- zerlegtes Diamant Jubiläumsrad
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 27.12.2010, 21:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Wunderschön, aber den E-Schriftzug auffem Spritzgummi wird wohl mal ein Jugendlicher Bastler raufgemacht haben, genauso wie die Blinkerhalter wink.gif


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (59) « Erste ... 29 30 [31] 32 33 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter