Hängerprojekt, Jetzt aber!
Nugenau |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009

|
"Auslaufmodell" schrieb: Und der Rat des Pinguins ist manchmal echt nicht zu verachten Der Rat des Pinguins(Das soll ein Scherz sein, ist nicht böse gemeint.) ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Aber dafür bin ich doch hier Wenn ich alles wüsste, dann bräuchte ich euch doch nicht zu fragen. Und scheinbare Feststellungen und geäußerte Vorhaben, sind oft verpackte Fragen!!! Wenn nun alle die keine Ahnung haben hier den Mund halten, dann beschäftigen sich die Experten bald mit sich selbst! ...langweihlig!
--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
|
|
|
axel |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 1234
Mitglied seit: 16.04.2008

|
Hallo Steffan, vielen Dank für Deine Antwort! Ich glaub, die kommt der Wahrheit schon recht nahe. Nach einem Tip eines Fahrradhändlers hab ich mir eine Kupplung für den MKH/F gebastelt (Bild). Vielleicht gehts auch einfacher, auf alle Fälle ist die Verbindung Rad-Anhänger recht solide. Wie sah eigentlich das "rechteckige Rücklicht" aus? Und wie wurde das mit der Rücklicht- Verkabelung gemacht? Gab's dafür auch eine Kupplung, oder ist man davon ausgegangen, daß man Fahrrad und Anhänger nicht mehr trennt? Grüße Axel
Angefügtes Bild

|
|
|
axel |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 1234
Mitglied seit: 16.04.2008

|
Dieses 0815-Dingsda? Müßte doch noch irgendwo zu finden sein! Werde am Wochenende meine Kisten durchwühlen und sollte sich da nichts finden, komme ich gern auf Dein Angebot zurück. Einstweilen Danke.
|
|
|
Nugenau |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009

|
Wie so sollte ich die umprägen, die bleibt am Rahmen und auf dem Schild! Der Herr Oberwachtmeister hat ganz sicher keinen Katalog einstecken, wo er eben mal schnell nachschlagen kann, welche Rahmennummer für den F und welche für den M vergeben wurden!
--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
|
|
|
Pelle |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 3045
Mitglied seit: 26.01.2010

|
HI,
habe jetzt alle 18 seiten durchgelsen und habe noch ein paar fragen.
Habe eine simson s50 ohne org ahk. und meinen mkh m3 hänger.
jetzt meine fragen
1. muss ich die ahk in den papieren der s50 nachtragen lassen 2. welche ahk brauche ich? 3. wie verlege ich das stromkabel und wo verbaue ich die steckdose 4. reicht die abe von norbert aus?
danke im voraus.
lg pelle
Lieber Pelle,
zunächst mal ein Hallo. Auch für dich als Neuankömmling gelten die Forumregeln bzgl. der Rechtschreibung. Vor dem nächsten Beitrag also bitte erst mal lesen!
Der Moderator
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|