Was denkst du denn das man bei 90ccm genauso viel brauch wie bei 50 ccm
Genau weil mehr ccm da sind passt mehr Gemisch in Zylinder, und daraus resultiert dann das mehr an Leistung. Gut man kann dann wieder nen 16er Gaser nehmen und 72er HD aber dann braucht man keinen 90ccm dann geht ein kleinerer genauso gut.
Was spricht gegen 90/4

das Drehmoment untenrum ist dann auch nicht viel schlechter als im Vergleich zum 90/2 nur das man mit dem 90/4 Leistungsspitzen hat die mit dem 90/2 nicht möglich sind, aber man muss ja nicht immer in den Drehzahlen fahren, sondern nur mal um õde 125er zu verziehen
Außerdem 2 Kanäler können genauso Drehzahlorgeln sein, je nach dem wie die überströmer gemacht sind, und ob RT den Drehzahlbereich bei dem 90/2 genommen hat wie beim stino 50 wage ich mal zu bezweifeln bis wohin dreht er denn?
Weiter möchte ich behaupten, das 90ccm die Kotzgrenze ist vielleicht auch schon zu viel für den Motor, damit er nicht nach paar 100km auseinander fällt, denn zu viel Drehmoment ist nicht viel besser als zu hohe Drehzahlen.
Darum denk ich mal das die damals die ccm nur bis 70ccm erhöht haben, Sie hätten auch locker 90ccm nehmen können nur zum Vorteil der Leistung haben sie aber nicht, da sie wussten das dann wieder die Haltbarkeit drunter leidet.