Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Modellautos, wer sammelt welche?
joker317
Geschrieben am: 15.08.2006, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Also eigentlich ganz einfach: "j" "´" "e" "r" "^" "o" "m" "e" Das Häkchen ist unter dem Ecapeknopf thumbsup.gif
Der Verkäuger hat in seinen Auktion, beim 353er auch von "alten" Modellen geredet. Welche sind denn besser? Ist die Bedingung eigentlich sehr schwierig?
Mhh, ja den meinte ich, gefällt mir auch sehr gut.
Da hatte ich den im Sinn, es gibt zwar noch einen für 39.90 aber da fehlt die Hälfte.
Und bei den 353ern hatte ich den im Sinn.
Es gibt zwar noch billigere(Spider) aber sind dann wieder potthässlich
Was für Lichter gehen eigentlich, weil der immer von Lichtfunktion spricht _uhm.gif
MfG joker317 biggrin.gif
PME-MailICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 15.08.2006, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Langsam: Schèrômchen.... biggrin.gif Na klappt doch thumbsup.gif

Die Bedienung ist gleich. Bei den "alten Modellen" hat er etwas geschwindelt.
Du musst die Dinger mal im Original gesehn haben, dann weisst Du wovon ich spreche... biggrin.gif
Bei den unteschiedlichen Modellen hast Du unterschiedliche Funktionen: bei manchen geht das Licht, manche blinken auch beim Lenken, bei Polizeiwartburg geht das Blaulicht, beim Panzer dreht sich der Turm und, und, und.

Für einen Neueinsteiger ist die Materie (wie überall) schwierig. Ich lad Dich mal mit Meister Sonntag nachmittag zum Kaffee ein. Dann können wir "spielen" und fachsimpeln.

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 15.08.2006, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Oh, danke, ich werd sehen ob ichs schaffe.
Mal den Meister fragen, sonst kann ich auch mit S50 kommen biggrin.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
der lange
Geschrieben am: 27.05.2007, 15:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



so, nach langer abwesenheit mal wieder ein beitrag von mir.
hab heute auf´m flohmarkt ein absolutes schnäppchen gemacht.
ein fernlenk-Wolga!!

user posted image


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 31.05.2007, 23:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Und? Was haste bezahlt?
Bei eBay sind die Dinger ja schon locker im dreistelligen Bereich weggegangen!


Aber um mal zum Thema zu kommen: Ich sammle eigentlich keine Modellautos (lieber die echten!), habe hier aber noch ein paar russische Modelle zu stehen. Mossi, Wolga, Ish und so. Und neulich hab ich beim Aufräumen in meiner Halle eine Kiste Matchbox wiedergefunden. Lecker Sachen dabei!


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 01.06.2007, 07:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



moin. was ich dafür hingelegt hab, sag ich erst, wenn ich ihn gut losgeworden bin.
ich will damit einen teil meines mz-gespann´s finanzieren. ph34r.gif

/die kleineren modelle find ich seit ner weile auch sammelwürdig. ist auf jeden fall nicht so platzraubend.
user posted image



--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 01.06.2007, 10:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Ach! Sogar einen EMW haste!


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 01.06.2007, 10:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Hallo Langer,

die alten Wolgas im guten Zustand (das scheint ja Deiner zu sein) gehn für beträchtliche Summen weg.

Eine gute Adresse zur Wertermittlung ist www.ddrtete.de . Der liegt mit seinen Preisen immer so am Ende der Skala. Für einen gut erhaltenen und funktionstüchtigen Wolga wollte er mal 600 Eus haben, was ich persönlich für utopisch halte. Aber da gehn ja nun schon OVP`s für über 50 Euro über die Bühne.

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 01.06.2007, 10:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



der zustand ist halbweg´s gut. ein riß im dach und ein rücklicht fehlt.
bei ebay ist ja gerade einer drin. da werd ich mal sehen, wie weit das gehen kann.



--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 01.06.2007, 15:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Na da will ich meinen Senf auch mal zu diesem Thema zugeben.

Als Ausgleich zu den eher schwereren Materialien mit denen ich beruflich zu tun habe, beschäftige ich mich auch gerne mal mit kleineren Teilen. wink.gif

So zB. ein Trabant im Maßstab 1:24.
Kenner werden jetzt sagen: "Ist doch der Bausatz von Revell" -Richtig, aber nur fast... tongue.gif
Der Unterschied ist, dass der Trabi Funkferngesteuert ist. Volle Fahr- und Lenkfunktion, Lichter vorn und hinten, Bremslicht, Hupe und ein abnehmbarer Anhänger mit Licht und Bremslichtfunktion.
Eine weitere Besonderheit ist, dass die Fahrerkabine (mit Fahrerfigur) bis zum Boden einsehbar ist. (Wegen dem Unterbringen der Technik sind meistens die Scheiben komplett schwarz eingefärbt)
Hatte lange diesen Bausatz zu Hause rumliegen, und ein Auto nur zum Hinstellen fand ich zu langweilig...

Als Größenvergleich wurde eine Streichholzschachtel auf dem Hänger verladen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 01.06.2007, 16:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



ohmy.gif Wie niedlich!
Mensch Schmied das finde ich ja verblüffend, mach doch bitte mal ein Foto, wenn das z.B. das Licht an ist thumbsup.gif
Wo hast du den Motor und die Elektrik untergebracht?
MfG joker317

Edit: Hat er auch ganz klassisch Vorderradantrieb? hmm.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Schmied
Geschrieben am: 02.06.2007, 10:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Gut, auf Wunsch noch eine "Nachtaufnahme". wink.gif

Der Einfachheit halber hat er keinen Frontantrieb. Schneckengetriebe auf Hinterachse. Technik ist alles im hinteren Teil der Karosse untergebracht (größtes Problem, wie immer bei sowas, die Batterien) Unter der Motorhaube ist die Lenkung und Elektronik für Hängerlich und Laderegler untergebracht.
Der Mittelteil (vordere Sitzreihe) ist bis zum Boden komplett frei und einsehbar.
Gebaut hab ich ihn im Jahr 2000 und war damals (inoffiziell) der "kleinste funkferngesteuerte Trabant". (Zitat: Zwickauer Wochen-Spiegel)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 02.06.2007, 10:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



...und noch eins von hinten.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 02.06.2007, 11:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



thumbsup.gif
Ich bin verblüfft.
Echt absolut genial das Ding.
Fehlen tun eigentlich nur noch die Nebelscheinwerfer laugh.gif
Wie lange hast du eigentlich gebraucht um das Ding zu bauen?
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Schmied
Geschrieben am: 02.06.2007, 12:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Weis nicht mehr so genau wie lange ich dran gesessen habe. Glaube so innerhalb eines Monats, immer mal ne halbe Stunde, oder wie grad bissl Zeit war.

Hab da aber noch was wink.gif
Vor zwei Jahren hatte es mich mal wieder gepackt und hab mir ne neue Herausforderung gesucht. Sollte mal was "richtig" Filigranes werden, denn der Trabi war ja noch was für Grobmotoriger... laugh.gif

Feuerwehr LF16 Mercedes Maßstab 1:87 für die Modelleisenbahn.
Funkferngesteuert mit voller Fahrfunktion, drei unabhängige Blaulichter und Sirene.
Auch hier die Besonderheit, dass der so schon beengte Platz für die Technik durch die offengelassene Fahrerkabine 'verschwendet' wurde. Habe nur vergessen einen Fahrer reinzusetzen. ermm.gif
Bauzeit etwa 3 Wochen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter