Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Roller gedrosselt, was brauche ich für ein Ritzel?
ddrschrauber
Geschrieben am: 29.10.2008, 22:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Es gab sowohl ein Entdrosselungskit, als auch ein Drosselungskit für alle Nachwendemopeds. Das mit dem nicht ins Gehäuse passen kann nur Quatsch sein, ein 50cm³-Motor braucht nunmal den Durchmesser im Gehäuse, da kann der Motor noch so neu sein.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
mutschy
Geschrieben am: 30.10.2008, 22:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 60
Mitgliedsnummer.: 1527
Mitglied seit: 07.09.2008



"So ein Quatsch" isses aber nich. Möglich, dass die 50km/h-Mopeds auf 60 gebracht werden konnten; das will ich mangels eigener Erfahrung nich bestreiten. Aber die 25er wurden aufwendiger (eben durch Absetzungen an der Aussenwand der Laufbuchse u passenden "Überständen" im Motorgehäuse oberhalb der KW) gedrosselt.

Glaubs oder lass es bleiben. mad.gif

Gruss

Mutschy


--------------------
PMWebseiteICQ
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 30.10.2008, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Was ich bestätigen kann, ist dass es nur der Zylinder war.
Denn bei den S53 ist das der Fall, weis es von einem ehem. Simsonarbeiter!
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 30.10.2008, 23:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



So, hier ist der Beweis bunt auf weiß.

Der Tim

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
mutschy
Geschrieben am: 05.11.2008, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 60
Mitgliedsnummer.: 1527
Mitglied seit: 07.09.2008



...jetz sach mir mal, wie die gedrosselte Motorleistung (1,15 statt 2,72 kW) zustandegekommen is.

Richtig, durch kleineren Vergaser (glaube ein 12er), Änderung der Steuerzeiten, extrem verlängerten u dünnen (um die 25 mm) Krümmer, welcher zur Sicherheit mitm verkürzten Auspufftopf (und ohne Resonanzkegel) verschweisst wurde. Die Veränderung des Sekundärtriebs (13:51 statt 15:34) war lediglich der Tatsache geschuldet, dass man für die 25 km/h-Version kein neues Getriebe entwickeln konnte/wollte.

Dieses "Entdrosselungs-Kit" is kaum was wert, da die eigentliche Grundlage (Steuerzeiten-Zylinder) nich verändert wird. Somit haste ein 50 km/h-Moped, was nur 1,15 kW leistet. Für mich wärs sinnlos...

Gruss

Mutschy


--------------------
PMWebseiteICQ
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 06.11.2008, 00:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Das mit dem Zylinder glaube ich dir solange nicht, bis du mir einen Beweis liefern kannst.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 06.11.2008, 17:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Ich glaubs auch nicht. Sonst gäb es doch irgendwo solche Zylinder zu kaufen.

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
mutschy
Geschrieben am: 12.11.2008, 21:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 60
Mitgliedsnummer.: 1527
Mitglied seit: 07.09.2008





--------------------
PMWebseiteICQ
Top
Schmied
Geschrieben am: 12.11.2008, 22:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Ich hab mich zwar jetzt nicht weiter mit der Materie beschäftigt, aber wenn es euch was hilft:

Es gab zu DDR-Zeiten eine S51 Ausführung mit 40km/h Höchstgeschwindigkeit. Dieses wurde durch eine andere Übersetzung und einem anderen Zylinder mit veränderter Steuerzeit erreicht. Wie es sich bei 25km/h verhält habe ich keine Ahnung, aber ich denke das Prinzip ist das Gleiche.


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
eppy
Geschrieben am: 16.11.2008, 16:45
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 1621
Mitglied seit: 19.10.2008



hab das ritzel jetzt gewechselt (31 zähne)... jetzt klappt alles einwandfrei, fährt sich wie normal ohne drosslung...
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 16.11.2008, 23:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ist auch die Leistung da? hmm.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
eppy
Geschrieben am: 20.11.2008, 05:41
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 1621
Mitglied seit: 19.10.2008



ist auch volle leistung da...sie macht auf der graden gut 70 und die kraft ist wie bei normalen mopeds auch.hab aber nochmal ne frage in meiner BE ist letzt nur ein Mofa mit höchstg. 25km/h ausgewiesen... und wenn mich jetzt die bullen anhalten und merken ich hatte 70 sachen drauf...?
PME-Mail
Top
mutschy
Geschrieben am: 20.11.2008, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 60
Mitgliedsnummer.: 1527
Mitglied seit: 07.09.2008



...dann biste am Arsch. Fahren ohne gültige BE u damit ohne Versicherungsschutz wird mit 7 Punkten quittiert. Besorg dir schleunigst ne korrekte BE u gut is. Musst die 70 km/h ja nich immer ausreizen wink.gif Schon gar nich, wenn ein Fahrzeug sich verdächtig verhält (trotz freier Strecke nich überholt und so...)

Gruss

Mutschy


--------------------
PMWebseiteICQ
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 21.11.2008, 00:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Andersherum gefragt: War der Motor vorher gedrosselt oder nur das andere Kettenkit dran?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 08.01.2009, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



@ eppy,

Hallo eppy,

ich sollte mal für jemanden ein S 53 M in ein normales umbauen, also Drosselung raus. Ich dachte anfangs auch - ist n`Kinderspiel ohmy.gif
Als ich das gute Stück in der Garage stehen hatte hab ich erst mal blöd geguckt sad.gif .

Ritzel. Auspuff, und Vergaser hätte ich ja einbauen können -
nur haben die in der Suhler Zweirad GmbH auch eine geänderte Zylinderlaufbuchse in den Zylinder eingeschrumpft und den Motorblock so verändert, daß da gar kein normaler S 51 Zylinder drauf- oder reinpasst!
Ergo hätte ich ein komplett neues- oder gut gebrauchtes Motorgehäuse nehmen müssen. Der Aufwand war für den Bekannten dann doch zu groß.

Überleg Dir das gut - wenn du einen AT Motor, Vergaser, Antriebsstrang und nen Auspuff hast dann geht`s.
Ich wünsche Dir viel Spaß bei deiner Umbauaktion.
Über einen Umbaubericht freuen sich bestimmt alle hier.


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter