MZ & Simson in Wald und Flur, Geländemaschinen GS, GT, ...
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
Komme grade von meinem Reifenhändler, mit dem ich zum Schluß kurz auf das Thema Simson und MZ kam. Die Schwalbe und der Spatz seien ihm ein Begriff, mit den straßentauglichen Modellen von MZ sei er allerdings nie richtig warm geworden.
Sagts und holt weit aus: ... jaaaaahhaaaaaa! Aber im Motorsport war MZ immer Klassenbester, da hat der Westen mit KTM und Co. einfach nur einpacken können - ohne Frage. Erfahrene Werksfahrer, begnadete Schrauber und gnadenlos gut gebaute Maschinen. Voll Freude nahm er mich mit in den hinteren Bereich des Ladens und zeigte mir ein Bild mit der MZ GT 350 links und den Simson GS-Maschinen weiter rechts. Auf Nachfrage durfte ich es fotografieren, hatte grad den Apparat dabei - und will es Euch natürlich nicht vorenthalten. Er bekam es seinerzeit vom dem Herrn in der Mitte geschenkt - es hat noch heute einen Ehrenplatz, im Westen, in Hamburg, in Altona!
Ich freu mich schon, wenn Heiko alias Heiwen diese Zeilen liest, der ist doch auch so ein Motorsport-Begeisterter. Viel Spaß bei der Augen-Gymnastik wünscht das
Drehmoment
EDIT: Bild aufgrund Bildrechte-Debatte entfernt
|
|
|
Peterle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009

|
Interessantes Thema  ! Nun, ich bin auch Geländesport gefahren  . Mein Vater ist z.B. begnadeter Motorradfahrer und ist sogar Landesmeister im Motorradgeländesport  . Zu seinen absoluten Schätzen zählt folgende Maschiene, sie ist Zugelassen und ab und an dreh ich auch ne Runde damit! Hammer das gefährt, dreht ohne Ende...  EDIT: Mit originalem SPORT-Motor, 5 Gang usw  Doppeledit: Ist eine MZ 250er, glaube TS Motor.. Bearbeitet von Peterle am 31.12.2009, 12:59
Angefügtes Bild

--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|