Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> RT 125/3 ??? oder nur Mischmasch?
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 23.01.2011, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Der Motor stammt aus einer 150er TS.
Nichtmal der Sitz des Drehzahlmesserantriebs wurde verschlossen dry.gif ...

Aber die RT ist doch ein guter Grundstein für einen Chopperaufbau.
Die neueren Teile wie beispielsweise Armaturen und Spiegel würde ich gegen ältere Exemplare tauschen. Wenn Du Blinker möchtest, stünden der RT Ochsenaugen noch am besten. Der TS-Tachohalter ist auch nicht schön, da würde ich eine möglichst minimalistische Halterung bauen.
Eine 16"-Felge und ein 3,25er Reifen hinten würden die Optik noch unterstützen, die Sitzbank ist mMn. viel zu schwülstig.
Hier und da ein paar Tropfen Farbe und Deine RT sticht aus den immer gleichen Originalaufbauten heraus.

Ansonsten: Viel Spaß und eine dicke Geldbörse beim Originalteilesuchen wink.gif ...


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
dragonbeast
Geschrieben am: 23.01.2011, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1663
Mitgliedsnummer.: 675
Mitglied seit: 01.07.2007



Nen Freund macht auch gearde seine RT wieder fit.

Hat die Tage seine Teile vom linieren abgeholt biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif


Wo bekommt man für ne RT 125/3 einen guten Schaltplan???

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark:
Simson SR-2 Bj:1958
Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
Simson Star SR4-2/1 Bj:1970
Simson Sperber Bj:1970
Simson Habicht Bj: 1974
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR50
Simson Enduro E4 Bj:1984
ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
ETS-250 Bj:71
ETZ-251 Bj:1989
ETZ-251 Bj:1990
Kawasaki ZX10-R
PME-Mail
Top
MV-emme
Geschrieben am: 23.01.2011, 19:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



Schau mal bei ostmotorrad.de nach.


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
MV-emme
Geschrieben am: 23.01.2011, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



QUOTE
Hallo ich habe auch eie MZ RT 125/3 Bj.1961 das mit der sitzbank konnte man sich aussuchen wurde aber erst ab der RT 3 verbaut weiß jetzt nicht 100% ob auch bei der 4.

Ich hab auch eine MZ RT 125/4 Bj.1965 die hat auch 2 sitze und keine sitzbank.

MfG. Patrick


Hallo Patrick,
kannst Du mal ein paar Bilder von Deiner /4 zeigen ? Bekommt man ja nicht alle Tage zu Gesicht, solche Raritäten. thumbsup.gif Gruß Toralf


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
Kotti
Geschrieben am: 24.01.2011, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 509
Mitgliedsnummer.: 4146
Mitglied seit: 23.01.2011



Kleiner tipp mit der sitzbank ich würde lieber etwas mehr geld ausgeben und die normalen einzelsitze drauf bauen das sieht nehmlich besser aus als mit der sitzbank thumbsup.gif


--------------------
Grüße von
FELIX


Fuhrpark

MZ RE 125 Bj. 1963 (zurückgestellt, RT-3 basis)
MZ BK 350 Bj. 1956 ( fertsch )
---------------------------------------------------------
Wanderer 1Sp Bj. 1939 (Restauriert Vater-Sohn Projekt)
Diamantrad+ Bj. 1952 (ausm Schrott gerettet )
Steppke Bj. 1955 (ausm Schrott gerettet,Vater seins )
---------------------------------------------------------
Simson KR50 Bj. 1962 (Dorfmoped, vom Vater)
Simson S51 Bj. 1989 (Alltagsmoped)
Awo Sport Bj. 1961(endlich auf der Straße ;-) )
Jawa 356 Bj 1960 (wird Restauriert)
---------------------------------------------------------
Trabant 601S Bj. 1986 (Alltagsauto, Kombi)
PME-Mail
Top
Patrick125/4
Geschrieben am: 26.01.2011, 16:12
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 4141
Mitglied seit: 22.01.2011



kann ich machen ist aber noch nicht Restauriert steht auch schon eine ganze weile bei mir rum und wartet auf einen neu aufbau. biggrin.gif
PME-MailICQ
Top
MV-emme
Geschrieben am: 26.01.2011, 17:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



Egal, zeig trotzdem, wie sie aussieht. Ich bin gespannt. Gruß Toralf


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
basti1971
Geschrieben am: 26.01.2011, 17:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 2019
Mitglied seit: 22.03.2009



Ja, zeigen, zeigen.... wink.gif

Bin auch schon sehr gespannt... hmm.gif



--------------------
Schönen Tag noch und Carpe diem !!!

Basti1971
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter