Headerlogo Forum


Seiten: (84) « Erste ... 7 8 [9] 10 11 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Spektakuläre Schäden
apfelbaum
Geschrieben am: 26.04.2009, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Swenni,
mir ist es am SR1 passiert. Die Schwinge (brauch sowieso ne neue) hat sich ganz fein verzogen und der Kettenspanner samt Gegenstück ist auch hinüber. Kettenspanner hatte ich noch da und Gegenstück ist eine gebogene U-scheibe biggrin.gif

Und nur, weil sich die Schraube vom Rücktrittgegendings ( laugh.gif ) gelöst hat. Hab ich recht?

Gruß Konsti
PME-Mail
Top
AlexZ
Geschrieben am: 26.04.2009, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 895
Mitgliedsnummer.: 1471
Mitglied seit: 15.08.2008



Hier war Alkohol im Spiel... laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Alex


--------------------
Lieber Blödeleien, als blöde Laien! ;-)
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 26.04.2009, 22:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (P-J @ 26.04.2009, 18:49)
Kapitaler Kolbenfresser meiner ETZ250. Bei 110 Stuntmässig abgestiegen. Scheiß Nachbau Kolben. weep.gif

Ich würde mal eher sagen, scheiß Nachbaukolbenring. Der wird der Auslöser gewesen sein.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
P-J
Geschrieben am: 26.04.2009, 22:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Wenn es nur eine Ursache wäre!
erstens: Material des Kolbens
zweitens: Kolbenringe vermutlich zu schmal
drittens: Tunning (muß ich mir selbst zuschreiben)
viertens: Ich habe vermutet das der Verkäufer weis was er verkauft und habe es nicht nachgemessen. Jetzt habe ich gemessen. Koniszität zu gering. Eierigkeit nicht vorhanden. Bedeutet das der Durchmesser des Kolbens am Bolzen Gemessen dünner sein muss wie an Auslass- und Einlassseite.
Ich möchte hier keinen Nahmen nennen aber der Zylinder samt Kolben stammt von einer Renomierten Firma die MZ und Simson E.teile vekauft. Die revidieren auch Motoren. ph34r.gif
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 03.05.2009, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Heute war ich mit dem 38er Lanz Bulldog unterwegs, und ich vernahm schon nach dem Anschmeißen ein metallisches Geräusch.
" unsure.gif Pleuellager" war meine erste Vermutung, aber er fing sich wieder und so ging die Fahrt los...


Ca. 10 m vor dem Ziel tourte der Motor plötzlich hoch, und wieder ab, und wieder hoch, usw. ... und auf einmal schaukelte er sich auf, und aus der Vor-Zurück-Wippbewegung wurde ein seitliches hin- und herschaukeln ohmy.gif ...


Ich stellte den Motor sofort ab, und siehe da: Der Schwungradkeil hat sich gelöst. blink.gif unsure.gif

Sowas kann schlimm enden....ist bestimmt nicht so toll, wenn einem 75 kg Gusseisen um die Ohren fliegen....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 03.05.2009, 20:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Wir haben ihn dann nach Hause geschleppt und dort habe ich gleich das Problem versucht zu beheben.
Dieser Nasenkeil hat eine Steigung von 1:100 und dient zum Sichern der Schwungscheibe und als Mitnehmer Kurbelwelle/Schwungscheibe. Diese Keile müssen 100% fest sitzen, sonst wirds gefährlich.

Wie der sich lockern konnte, ist mir unklar. hmm.gif


Also hab ich das Schwungrad wieder auf die Kurbelwelle gedrückt (ist ca. 10mm nach außen gewandert blink.gif ), und den Keil wieder reingetrieben. Ich denke/hoffe, dass er nun hält.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 03.05.2009, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



QUOTE (Star73 @ 03.05.2009, 21:48)
Also hab ich das Schwungrad wieder auf die Kurbelwelle gedrückt (ist ca. 10mm nach außen gewandert blink.gif ), und den Keil wieder reingetrieben. Ich denke/hoffe, dass er nun hält.

Solltest vieleicht lieber mal ab und zu draufrumklopfen, nicht dass dir das Teil eines Tages um die Ohren fliegt.
Soll ja schon manchmal böse geendet haben die Sache. blink.gif

Mfg ludwig


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
Star73
Geschrieben am: 03.05.2009, 21:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Ludwig, wie gesagt: Sonst immer! Ich warte alle meine Fahrzeuge immer sehr gewissenhaft, und schone sie auch.
In der originalen Betriebsanleitung steht ja auch schon, man solle doch immer den festen Sitz der Nasenkeile überprüfen (Fäustel gehört deshalb immer mit zum Bordwerkzeug).


Ich verbuche es unter "Erfahrung". Dementsprechend wurden auch schon Vorsorgemaßnahmen getroffen biggrin.gif .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
General-GT
Geschrieben am: 03.05.2009, 22:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 1417
Mitglied seit: 27.07.2008



Oh ja, da gibt es doch diverse Videos zu falsch eingestellten Zündungen der Lanzer. Oder hab ich mich da jetzt vertan. Da gab es doch auch schon Tote weil sich durch das "durchdrehen des Motors" die Schwungscheibe gelöst hatte.


Oder?! _uhm.gif ermm.gif


--------------------
Sich etwas trauen ist alles!!!
PME-MailICQ
Top
Ludwig
Geschrieben am: 03.05.2009, 22:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



QUOTE (General-GT @ 03.05.2009, 23:03)
Oh ja, da gibt es doch diverse Videos zu falsch eingestellten Zündungen der Lanzer. Oder hab ich mich da jetzt vertan. Da gab es doch auch schon Tote weil sich durch das "durchdrehen des Motors" die Schwungscheibe gelöst hatte.


Oder?! _uhm.gif ermm.gif

Stimmt, allerdings ist die Zündung da nicht falsch eingestellt sonder hat sich durch das Rausfallen des Sicherungskeiles verstellt... blink.gif


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
Star73
Geschrieben am: 04.05.2009, 05:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Naja in der Regel gibts beim Lanz keine Zündung zum Einstellen. biggrin.gif

Aber der Lanz hat einen abgestuften Fliehkraft-Drehzahlregler, welcher eine sehr präzise Einstellung verlangt. Ist dieser verstellt, kann der Motor unkontrolliert auf- oder abtouren, und dann wirds gefährlich, aber auch dann nur, wenn eben der Schwungradkeil locker ist.

Wobei, im Verhältnis gesehen waren das die wenigsten Unfälle. hmm.gif Am meisten geschahen Unfälle entweder beim Anwerfen mit dem Lenkrad, oder halt durch die Brandgefahr des Auspuffes.

Das Lockern des Nasenkeiles macht sich übrigens ganz gut bemerkbar (wie ich jetzt weiß biggrin.gif ): Lange bevor die Schwungmasse wandert macht es ein metallisches Klopfgeräusch, und wenn der Keil dann weg ist (meist liegt er einige Meter entfernt), schaukelt der Trecker nach links und rechts, er schüttelt sich regelrecht. Wenn man Pech hat, rutscht der Excenter von der Kurbelwelle runter und dann hat man ein Problem. Ich hatte Glück und brauchte nur alles wieder festzumachen.
Aber da hatte ich zum ersten mal Angst auf dem Bulldog. 1. war es für mich ungewohnt, und 2. weiß ich ja um die potenziellen gefahren mit dem Schwungradkeil, zumal 3. sehr viele Leute drumherum hätten stehen können....sowas geht durch Mark und Knochen, selbst wenn man sich viel zutraut. wink.gif
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 11.05.2009, 19:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Das Kugellager meines Schrottmotors: (ok bei 2Euro und einem top Getriebe kann man das verkraften)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
P-J
Geschrieben am: 11.05.2009, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Haste die fehlenden Kugeln gefunden oder sind die Pulverisiet.
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 11.05.2009, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Die werden wohl alle drin sein, aber verschoben oder täusch ich mich?


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 11.05.2009, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Da fehlen Kugeln. Definitiv. Wo die geblieben sind? Keine Ahnung. Hab den Motor aufm Schrott gefunden.
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (84) « Erste ... 7 8 [9] 10 11 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter