Spektakuläre Schäden
oldtimebenny |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009

|
Hallo Also genau so sah der Kolben von meinem kr 50 auch aus . Und der lief auch noch aber anfahren ging nur mit mitlaufen . mfg Benny
--------------------
Mein Fahrzeuge: Star sr4-2/1 1973 Spatz sr4-1 1964 Schwalbe kr51/2e 1986 Roller sr50 b3 1987 kr50 1963
|
|
|
Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
Hier ein Patient aus der Sprechstunde von gestern ABEND ..... Er ließ sich nach Außssage des Vorbesitzers sehr schwer antreten. Über den Korb kann ich hinwegsehen. Es war ein mittelfrüher SR1 Motor, der mal auf SR2 umgebaut wurde. Die Getriebeteile (Losräder und Schaltstern befinden sich in fast neuem Zustand  ) Nun bekommt er die Fahrradfunktion, und danach erstmal ins Regal. Gruß Mathias
Angefügtes Bild

--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
QUOTE (Star73 @ 22.10.2009, 20:25) |
PS Matze: Wir müssen uns unbedingt mal wieder kontaktieren, es gibt Aufgaben, die auch was mit Bier zu tun haben, also ran! |
BIER was ist das Also wenn der wie Hanne lief ??? Ein Simmerring war garnicht mehr vorhanden. Nun gut...... meld Dich wenn was ist, und bring mal die Fehlteile vom Motor mit (Rücktritt mit Mutter und Dichtung) Gruß Matze
--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|