Headerlogo Forum


Seiten: (84) « Erste ... 13 14 [15] 16 17 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Spektakuläre Schäden
andi2
Geschrieben am: 16.09.2009, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,ich habe heute einen SR 2 motor Demontiert dessen Fahrer sich über mangelnde Leistung und Verdichtung beklagt hat.Das Foto sagt eigentlich alles ,gefahren bis wirklich fast nichts mehr geht.mfg andi cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 16.09.2009, 19:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Hast du noch ein Bild von der anderen Seite? Allein das Höhe3nspiel des oberen Kolbenrings ist ja krass.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 16.09.2009, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Aber da sieht man wieder wie gut alte Motoren doch sind, laufen auch noch mit Pleuelschaden, Kolbenschaden, Motorschaden... rolleyes.gif


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 16.09.2009, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,ein Bild von der anderen Seite kann ich machen,ist aber nicht mehr so aufregend.Leider haben auch einzelne Kolbenstücke den Weg in die Kurbelwellenlager gefunden dem enstsprechend hörte der Motor sich auch an.Eigentlich sollte nur "Zündung oder Vergaser "geprüft werden.Nun wird es etwas grösseres.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 16.09.2009, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Fast wie sowas: cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 16.09.2009, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



Hallo

Also genau so sah der Kolben von meinem kr 50 auch aus .
Und der lief auch noch aber anfahren ging nur mit mitlaufen . laugh.gif

mfg Benny



--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
KaitoKuroba
Geschrieben am: 17.09.2009, 01:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 350
Mitgliedsnummer.: 2530
Mitglied seit: 01.08.2009



QUOTE (Peterle @ 16.09.2009, 19:20)
Aber da sieht man wieder wie gut alte Motoren doch sind, laufen auch noch mit Pleuelschaden, Kolbenschaden, Motorschaden... rolleyes.gif

Wie hat mir mein Vater das mal beigebracht? An Fahrzeugen der DDR muss immer etwas klappern. Wenn nix klappert, hatte man entweder gerade einen Unfall, oder etwas ist nicht in Ordnung. laugh.gif


--------------------
Warum ich keinen Reiskocher fahren will?

S chneller
I nteressanter
M echanisch solider
S ound!
O ffroadtauglich
N unmal einfach besser :)
PME-MailICQMSN
Top
Nico241090
Geschrieben am: 17.09.2009, 13:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



QUOTE (KaitoKuroba @ 17.09.2009, 02:48)
Wenn nix klappert, hatte man entweder gerade einen Unfall, oder etwas ist nicht in Ordnung....

..oder man hat es bereits verloren wink.gif


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 22.10.2009, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Hier ein Patient aus der Sprechstunde von gestern ABEND .....

Er ließ sich nach Außssage des Vorbesitzers sehr schwer antreten.

Über den Korb kann ich hinwegsehen. Es war ein mittelfrüher SR1 Motor, der mal auf SR2 umgebaut wurde. Die Getriebeteile (Losräder und Schaltstern befinden sich in fast neuem Zustand thumbsup.gif )

Nun bekommt er die Fahrradfunktion, und danach erstmal ins Regal.

Gruß Mathias



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 22.10.2009, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



xxx

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 22.10.2009, 19:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



QUOTE (Doc Holliday @ 22.10.2009, 19:41)
Er ließ sich nach Außssage des Vorbesitzers sehr schwer antreten.

...und auch nur sehr schwer bremsen. Dafür lief der aber wie Hanne!! _clap_1.gif biggrin.gif


Hast du es also geschafft. thumbsup.gif



mfG Christoph



PS Matze: Wir müssen uns unbedingt mal wieder kontaktieren, es gibt Aufgaben, die auch was mit Bier zu tun haben, also ran! wink.gif laugh.gif
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 22.10.2009, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (Star73 @ 22.10.2009, 20:25)


PS Matze: Wir müssen uns unbedingt mal wieder kontaktieren, es gibt Aufgaben, die auch was mit Bier zu tun haben, also ran! wink.gif laugh.gif

BIER was ist das _uhm.gif _uhm.gif _uhm.gif

Also wenn der wie Hanne lief ??? Ein Simmerring war garnicht mehr vorhanden.

Nun gut...... meld Dich wenn was ist, und bring mal die Fehlteile vom Motor mit
(Rücktritt mit Mutter und Dichtung)

Gruß Matze



--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 22.10.2009, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



QUOTE
Also wenn der wie Hanne lief ??? Ein Simmerring war garnicht mehr vorhanden.

Deswegen hat das Getriebeöl auch so nach Sprit gestunken! hmm.gif

Nun, freut mich, dass dir der Motor Freude macht. laugh.gif


Ich ruf dich am Wochenende mal an.



mfG Christoph ph34r.gif
PME-Mail
Top
Auslaufmodell
Geschrieben am: 24.10.2009, 02:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1119
Mitgliedsnummer.: 747
Mitglied seit: 03.08.2007



Meinen Bremsanker hats übel mitgenommen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Auslaufmodell
Geschrieben am: 24.10.2009, 02:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1119
Mitgliedsnummer.: 747
Mitglied seit: 03.08.2007



cry.gif
(Das Teil war mal "2D" dry.gif )

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (84) « Erste ... 13 14 [15] 16 17 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter