Headerlogo Forum


Seiten: (84) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Spektakuläre Schäden
Ludwig
Geschrieben am: 29.09.2008, 18:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Zitat (der lange @ 29. Sep 2008, 19:09)
so auch letztens bei ebay.
da hab ich eine ES250/2 ohne motor für 40€ geschossen.

Aber der Rest war alles da oder was? ohmy.gif
Das wär ja mal top tongue.gif
Und der Motor ... Schade dass man nun nicht weiß wie er inne aussah. wink.gif laugh.gif


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
P-J
Geschrieben am: 29.09.2008, 18:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Wobei du für einen ES250/2 Motor auch wenn er nicht mehr viel ist aber noch nie auf war ohne weiteres 150 geben kannst.
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 29.09.2008, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



ne, so perfekt war das angebot nu auch nicht.
motor, sitzbank, blinker, auspuff und vergaser liegen hier zur not noch in der garage rum.

aber die ES hatte einen vollständigen beiwagenanbausatz.
also beide schwingen,lenkungsdämpfer, stabiaufnahme und die 3 kugelbolzen.
daher mußte ich einfach zuschlagen.....


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 29.09.2008, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Das ist ja mal sehr komisch.
Oder das ist ein Fehler ab Werk, vllt. war ja an der Stelle verunreinigtes Alu oder irgendeine Schlacke... ?!
Ist sowas eigentlich möglich? hmm.gif


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
Ludwig
Geschrieben am: 29.09.2008, 21:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Vielleicht ist es auch ein fehlgeschlagener Tunigversuch oder jemand wollte jemand anderes eins auswischen hmm.gif laugh.gif


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
andi2
Geschrieben am: 04.10.2008, 06:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,hier mal ein Schaden am Antriebsstrang von einen Geländemopped.Der Mitnehmergummi hat sich langsam aufgearbeitet und dann sid alle 3 mitnehmer noppen am Kettenrad abgeschert.Der Gummi wurde vor dem Rennen eingesetzt.mfg andi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 04.10.2008, 10:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Aber Tuningmitnehmer gibts nicht oder? wink.gif laugh.gif

Mfg Ludwig


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
andi2
Geschrieben am: 04.10.2008, 10:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Es gab früher härtere Mitnehmergummis aus SYS PUr aber leider sind solche nicht zu bekommen.Vielleicht hat jemand eine Ouelle oder tipps in die Richtung.mfg andi wink.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 21.10.2008, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Kann auch beim Kolben einbauen passiert sein, denn unten sieht das Pleuel noch gerade aus und oben ist es weggeknickt.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 21.10.2008, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ok beim zweiten Bild sieht das anders aus. blink.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 21.10.2008, 21:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Ist definitv regeneriert! wink.gif da war wohl doch jemand auf der Jungfrau Maria!! laugh.gif
Beim Aufschrumpfen verzogen wink.gif bau´mer trotzdem ein-hamm ja nischte,.... muss gehen, solange die Flucht stimmt und das Ding nicht torsiv beschädigt ist.... laugh.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
General-GT
Geschrieben am: 21.10.2008, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 1417
Mitglied seit: 27.07.2008



Ui ui es ist zwar nicht Simson aber spektakulär. Das war vor exakt einem Jahr auf dem Rückweg von der Berufsschule. Bei ca. 50Km/h blockierte aufeinmal das Hinterrad (als ich vor einem 40 Tonner war). Naja, der Federbügel von den Bremsbacken hatte sich gelöst, alles hatte sich verklemmt und das Bremsgestänge der Rücktrittbremse hatte sich sauber um die Achse gewickelt. Leider waren es noch 20KM bis nach Hause und so habe ich die fehlende Ankerplatte + Bremse mit einer Auto Radmutter überbrückt.
laugh.gif

Das waren noch Zeiten. cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sich etwas trauen ist alles!!!
PME-MailICQ
Top
General-GT
Geschrieben am: 21.10.2008, 21:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 1417
Mitglied seit: 27.07.2008



Das hab ich aus dem Hinterrad geschüttelt:



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sich etwas trauen ist alles!!!
PME-MailICQ
Top
Sven
Geschrieben am: 22.10.2008, 06:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 788
Mitgliedsnummer.: 309
Mitglied seit: 10.08.2006



S-U, ich hab im letzten Winter aus nem bei Ebay erstandenen Motor ne Welle rausgeholt, da sah das Pleuel aus wie bei dir. Hab den Motor vorher nicht ausprobiert, ich gehe aber davon aus, dass das arme Ding auch noch irgendwie gelaufen ist...
PME-Mail
Top
P-J
Geschrieben am: 22.10.2008, 06:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Seit wann dürfen Mofas 50 KM/h fahren? hmm.gif _uhm.gif thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (84) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter