Headerlogo Forum


Seiten: (84) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Spektakuläre Schäden
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 22.10.2008, 15:10
Zitat


Unregistered









Die Dinger gibs auch als Mopeds...MP3 und wie sie nicht alle heissen von Hercules.


Top
General-GT
Geschrieben am: 22.10.2008, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 1417
Mitglied seit: 27.07.2008



Das auf dem Bild ist eine Prima 5. Die 50Km/h Version heißt dann Optima.

Um erlich zu sein habe ich das gute Stück schneller gemacht. Ich habe jeden Tag 3 Stunden fahrt in kauf genommen um von Zuhause zur Berufsschule und danach in eine komplett andere Stadt zur Ausbildung zu fahren. Da waren 25Km/h zu langsam rolleyes.gif

Aber wie ich seiner Zeit in meiner Vorstellung geschrieben habe, hab ich die Zeit ja hintermir. Wollte halt wissen was passiert wenn ich dies und das mache. Habe nie Tuningteile gekauft sondern immer selbst rumprobiert und gemacht. Mitlerweile weiss ich ja was passiert und von daher ist mir original lieber. laugh.gif



--------------------
Sich etwas trauen ist alles!!!
PME-MailICQ
Top
P-J
Geschrieben am: 22.10.2008, 23:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



War ja nur im Spass gemeit. Oder denkst du mein Mofa und später Moped wär nur 25 bzw 40 gelaufen. Ist aber schon etwas länger her! ph34r.gif
Die schnellen Herkules heisen früher P3 und später erst Optima. thumbsup.gif
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 24.10.2008, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



Zitat (Siebenson @ 24.10.2008, 21:45)
Ich würde auf korrosiven Dauersprödbruch tippen...

S-U

Ich würde eher auf zu fest angezogene Spanngurte tippen als der Sperling mal (aufgebockt) transportiert wurde- damit killt man fast jeden Ständer... wink.gif
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 25.10.2008, 12:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Ich habe mir bei A-*-F ein Zündschloss für meine Schwalbe gekauft, da ich davon ausging, dass es einen Schuss weg hat. Dem war nicht so, aber ich hatte das neue Schloss da liegen und habs eingebaut. Nach nichtmal 45km habe ich es wieder rausgehauen, weil es kaputt ist und das Rücklicht nicht mehr brannte. Das alte wieder rein und siehe da, es geht!
Montag fahre ich wieder nach Naundorf um es zurückzubringen.

Ich hab einfach kein Glück mit Nachbauteilen, ob es der Unterbrecher ist, eine Glühlampe vom o.g. Hersteller oder eben dieses Zündschloss.

Konsti

Edit:
Hat einer Erfahrung mit dieser Batterie?
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 25.10.2008, 12:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Mit dem Hersteller hatte ich bisher keine Probleme...
http://www.akf-shop.de/shop/product_info.p...hne-Saeure.html
Ist ja sogar billiger, obwohl ich komischerweise 20€ bezahlen musste dry.gif

Mfg Ludwig


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 25.10.2008, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



@Ludwig
Einmal mit Säure und einmal ist es ohne Säure.

Hat keiner von euch so eine Bakterie drin?

Gruß Konsti
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 25.10.2008, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Ich habe eine Batterie, aber keine Ahnung ob das nun die Gleiche ist... hmm.gif

Auf jeden Fall verrichtet sie ihre Arbeit astrein und war nach dem letzten Winter (ausgebaut natürlich!) noch voll einsetzbar, ohne Nachladen zu müssen. Ich kann mich darüber wirklich nicht beschweren! Funktioniert immer, wenn man sie braucht.


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 25.10.2008, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



modie, stell doch mal bilder vom motor ein, tät mich intressieren ohmy.gif


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
Nico241090
Geschrieben am: 25.10.2008, 21:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Mein Zündschloss fürn Star ist auch von AKF. Allerdings DDR Bestand.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 26.10.2008, 17:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



AKF ist MZA-Händler, wie jeder, der in irgendeiner Weise mit Simson-Teilen handeln will. Da kommt keiner dran vorbei, weil sich MZA einige Rechte gesichert hat und auch sehr klug über die Jahre eine Art Monopolstellung aufgebaut hat. Die lassen die Teile irgendwo (keine Ahnung, vielleicht russische Kinderhände bei Kerzenlicht laugh.gif ) nachfertigen. Die Nachbauauspuffe sollen angeblich aus Ungarn kommen.

Aber es oxidieren noch viele Originalteile bei Händlern/Werkstätten aus DDR-Produktion rum...man muss sie nur finden biggrin.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
P-J
Geschrieben am: 11.11.2008, 16:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Ich habe heute eine Kurbelwelle auseinander gepresst. Das Nadellager ist in vielen kleinen Teilen runtergefallen und konnte nur noch zusammengekehrt werden. Der Bolzen sieht doch nett aus. Um eine zolche Verfärbung in Blau Braun zu erhalten muss es schon 6-700 Grad haben. Der Schaden ist meiner Meinung nach entstanden weil der Besitzer Teilsyntetiches Stihl Kettensägen Oel gefahren ist.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 11.11.2008, 17:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Warum soll das Öl Schuld sein?


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
P-J
Geschrieben am: 12.11.2008, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Modernes teil- oder vollsyntetisches Oel klebt nicht so im Lager und wird schneller herausgeschleudert. Fast alle Motoren mit Pleullageschaden sind mit falschen Oel gefahren worden. Ein Freund schwörte auf teisyntetesches Gastrol. "Das ist von MZ freigegeben. Ich fahre schon seit 20000 Km damit und hatte noch nie Schwierigkeiten." Drei Monate später klingelt mein Telefon. "Ich habe einen Kolbenfresser". Nach Überprüfung hat das Pleullager gefressen so wie ich es mir gedacht hatte. Leider kein Einzelfall. weep.gif
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 13.11.2008, 00:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



WER ist dafür verantwortlich? huh.gif Der hieß wirklich mal anders: "Spektakuläre Schäden".

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (84) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter