Headerlogo Forum


Seiten: (84) « Erste ... 30 31 [32] 33 34 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Spektakuläre Schäden
MadMaik
Geschrieben am: 08.09.2010, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Also denke ich mal vom Auspuff.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
Jawa555
Geschrieben am: 13.09.2010, 08:29
Zitat


Unregistered









Hallo,
hier mal etwas aus dem Fahrradbereich:

Habe die Pedale abgebrochen. Ihr wisst ja sicherlich wie das ist: wenn die Pedale noch dran ist sagt man sich immer: "aja ich baue den anderen Pedalarm morgen dran...". Mir war anfangs garnicht aufgefallen, dass der Pedalarm verbogen war. Der Rost ist schon ziemlich fortgeschritten. Es muss sich also um einen bereits längere Zeit vorhandenen Haarnadelriss handeln. Oder kennt sich hier vielleicht jemand aus und kann meine Vermutung unterstützen, dass Spritzgusseisen wenn es bricht sehr schnell oxidiert?

Grüße

Michael



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Jawa555
Geschrieben am: 13.09.2010, 08:31
Zitat


Unregistered









...

Bruchstelle

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
fabi s50^^
Geschrieben am: 13.09.2010, 11:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 661
Mitgliedsnummer.: 1294
Mitglied seit: 03.06.2008



QUOTE (Siebenson @ 13.09.2010, 11:04)
Ein klassischer Dauerbruch! Herrlich!

Herrlich?
Was soll daran bitte so herrlich sein? _uhm.gif

MFG
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 13.09.2010, 12:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Sieht man nicht immer so schön, sogar die Kerblinien sind zu sehen, deswegen. Ich habe garnicht gewusst dass die gegossen sind, geschweige denn Spritzguss, das geht eigentlich garnicht.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 13.09.2010, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Dauerbruch? Bittesehr? Ich hätte ko...ten können!

Bei unserer Gestrigen sonst Pannenfreien Trabant Fahrt über 150km hat sich der Dreiecklenkerbolzen verabschiedet. 12er Schraube mit 10.10er güte, einfach ab, trotz neu...

Naja, Abschleppdienst half uns weiter....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 13.09.2010, 20:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Einfach weg der Bolzen, das andere Ende liegt im Wagen des Abschleppers, also kein Bild, denke mal Haarriss....

Naja, uns ist nichts passiert, haben uns nur über die schwammige Fahrweise gewundert, plötzlich stand das Rad schräg... dry.gif


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 13.09.2010, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (Jawa555 @ 13.09.2010, 09:29)
...dass Spritzgusseisen wenn es bricht sehr schnell oxidiert?

Grüße

Michael

Daher, geht aber eigentlich nicht. Spitzguss ist eine Art Druckguss und da Gusseisen das Material der Form ist, kann es nicht gehen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 13.09.2010, 21:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



QUOTE (ddrschrauber @ 13.09.2010, 21:23)
Spitzguss ist eine Art Druckguss und da Gusseisen das Material der Form ist, kann es nicht gehen.

Ich mach mir ernsthaft Gedanken um die Zukunft deutschen Ingenieurswesen. hmm.gif
Pedalarme wurden gesenkgeschmiedet! Nüscht Irgendwieguss! Weder Schleuder, noch Sinter, noch sonstwie. Heisses Eisen rein in die Form und dann krachte der Stempel mit berechnetem Druck von oben auf den Rohling im "Gesenk" (dem Gegenlager). Ausgespuckt, der Nächste bitte.

fidel: es wird ein "Lunker" im Schmiedeteil gewesen sein. Ein Materialfehler also.
Durch die an der Stelle auftretenden Biege-/Scherkräfte ist der Bruch an dieser dünnsten Stelle damit vorprogrammiert.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 13.09.2010, 22:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Das wollte ich mit der ganzen Sache sagen, es kann kein Guss sein! thumbsup.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 14.09.2010, 08:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



QUOTE (NorbertE @ 13.09.2010, 22:54)

Ingenieurswesen.


Haleluja er hat mich erhört laugh.gif


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
MadMaik
Geschrieben am: 19.09.2010, 18:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Da ich seit geraumer Zeit mit einem sehr lautem Rasseln bei meinem Sorgenkind die frühe 65er Schwalbe herum Fahre. Musste ich heute mal nachsehen was es ist.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 19.09.2010, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Oha, wie sieht denn der Kolbenbolzen dazu aus?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 19.09.2010, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Und nach erfolgreicher Reparatur haben wir gleich mal eine große Probefahrt gemacht (80km).Und siehe da alles wieder schön leise.

Fotos unter Ausflüge mit Schwalben.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 19.09.2010, 19:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Woher bekommste solche Messingbuchsen?? Selber gedreht??
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (84) « Erste ... 30 31 [32] 33 34 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter