Headerlogo Forum


Seiten: (84) « Erste ... 37 38 [39] 40 41 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Spektakuläre Schäden
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 18.04.2011, 20:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



QUOTE (Sachswolf @ 18.04.2011, 21:45)
Oh man..für unsere Zukunft sehe ich dürstere Zeiten zukommen. hmm.gif

Ist diese Dummheit ansteckend?..Habe jetzt 2 Simsonfahrer auf den Hof gehabt, wo ich mir denke..wie können diese sinnlosen zerstörten und heruntergekommenden Fahrzeuge noch bewegt werden. _uhm.gif

Bei der S51 sah der Auspuff hitnen aus, als wäre eine Hankranate explodiert und beim SR50 fehlte gänzlich der Dichtungsring zwischen Krümmer und Zylinder und der Typ hat mal zur Abwechslung nicht den Krümmer gekürzt, sondern den den Auspuff und den dann irgendwie mit der schelle die Tüte an den Krümmer dranvergewaltigt.

Die Härte war, dass die Null Werkzeug mithatten und logischerweise der Auspuff stehts abfiehl.

Nun frage ich mich wer waren die mit den größeren spektakulärenen Schäden? Die Simsons?, oder die Hirne der beiden? blink.gif

Na dann Prost auf unsere Zukunft. ph34r.gif

Ach siehs nicht so tragisch, es gibt noch genügend junge mit Verstand rolleyes.gif
Aber ist doch gut das die Mza finanzieren, dann haben wir wenigstens noch Ersatzteile besser als gar keine ph34r.gif
Aber in der Jugend muss man einfachKrümmer kürzen 4Kanäler Leovinci usw. haben laugh.gif ohne geht nicht tongue.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 18.04.2011, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Zum Glück hab ich nie was von "Tuning" gehalten. Aber ich muss zugeben meine S51 ist auch ne ziemliche Hure an der nur was gemacht wird wenn's nicht mehr anders geht und dann auch nur gerade so repariert.
Aber ich kann euch beruhigen, wenn wieder etwas mehr Zeit und Geld da ist, sprich wenn die RT fertig ist bekommt die auch mal 'ne Kur (sowie nen ungekürzten Kotflügel) smile.gif Aber die ist und bleibt nunmal Wind und Wetter Altagsmoped...


Alex

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 18.04.2011, 22:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Bei den Schilderungen mancher hier tun mir die Möppels irrsinnig leid . cry.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 18.04.2011, 23:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Um der Sache wieder etwas Sinn zu verleihen: Ein von mir "gemachter" S51-Motor nach einer Runde auf dem Sportplatz.
1. Frage: wer ist Schuld? Der linke Sicherungsring des Kolbenbolzens hat die Nut verlassen und der Kolben hat den jählings mitgenommen.
2. Frage: Wie tue ichs? Ich bin für einen beherzten Befreiungsschlag von oben, denn er steht vor OT.

Es ist, besser war, nagelneu! Nun nichtmehr. mad.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 18.04.2011, 23:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich würde gleich mal wieder anfangen auf die sch... Nachbauqualität der Clips zu fluchen. laugh.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 19.04.2011, 08:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



QUOTE (NorbertE @ 19.04.2011, 00:25)
Um der Sache wieder etwas Sinn zu verleihen: Ein von mir "gemachter" S51-Motor nach einer Runde auf dem Sportplatz.
1. Frage: wer ist Schuld? Der linke Sicherungsring des Kolbenbolzens hat die Nut verlassen und der Kolben hat den jählings mitgenommen.
2. Frage: Wie tue ichs? Ich bin für einen beherzten Befreiungsschlag von oben, denn er steht vor OT.

Es ist, besser war, nagelneu! Nun nichtmehr. mad.gif

Ich würde auch einen kleinen Hieb von oben geben.

Aber das Problem mit den Nachbausicherungsringen kenne ich. Mir ist bei meinem M541 der Sicherungsring von der Schaltwalze einfach abgefallen. Er hat einfach nachgegeben.

Gruß Konstantin
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 19.04.2011, 09:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Ich würde versuchen den Sicherungsclip nach oben zu siehe (Zange etc) und am Polrad rückwärts drehen.
So ist die Gefahr das er in den Motor fällt kleiner...
Ich bin auch nicht sicher ob ein Befreiungsschlag ohne gegenziehen Sinn macht.

MFG Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 19.04.2011, 12:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Sebastian, man kann den Draht sehr wohl biegen. Der kommt mit der Zange aber nicht einen 10-tel Millimeter nach oben! Ich schleich um die Gurke nun schon einen Tag rum laugh.gif werde es "lösen" und berichten. Der Kolben ist eh Schrott. Ich bin mal auf die Zylinderlauffläche gespannt. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 19.04.2011, 12:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



QUOTE (NorbertE @ 19.04.2011, 13:25)
Sebastian, man kann den Draht sehr wohl biegen. Der kommt mit der Zange aber nicht einen 10-tel Millimeter nach oben! Ich schleich um die Gurke nun schon einen Tag rum laugh.gif werde es "lösen" und berichten. Der Kolben ist eh Schrott. Ich bin mal auf die Zylinderlauffläche gespannt. wink.gif

Mmm...
Ich meine ja nicht Ziehen alleine. Ich denke man sollte ihn nur halten und eben versuchen das er nicht mit dem Kolben nach Unten geht.
Drehen würde ich am Polrad. Ich hätte eben nur Angst das er in Kurbelgehäuse fällt...

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 19.04.2011, 15:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Da ist nichts (besser: war wink.gif ) mit Drehen. Knallharte fest! Ich hab ihn mit einer Spindelpresse und Holzunterlagen unterm Zylinder raus bekommen. Meinen ersten Befreiungsschlagversuch hat er mit einem müden Lächeln und einem Schulterzucken ( also Nichts!) quittiert. laugh.gif Natürlich sieht die Laufbuchse dementsprechend aus, denn er ist ja mit der Klammer noch 3 mal auf und ab, bevor er fest ging. mad.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 19.04.2011, 15:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Autsch!
Na so mit meinem Tipp ehr kontraproduktiv gewesen. laugh.gif

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
simsonschwalbekr51-2n
Geschrieben am: 19.04.2011, 16:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010



QUOTE (NorbertE @ 19.04.2011, 16:02)
Natürlich sieht die Laufbuchse dementsprechend aus

Echt wahnsinn was so ein billig Nachbau-Clip für Schäden anrichten kann blink.gif


--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 19.04.2011, 16:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2845
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (toffel44 @ 18.04.2011, 20:48)
Kuppeln?
Bei simson prügelt man die Gänge noch so rein biggrin.gif


Kein Witz, bei uns aufm Dorfe gab es ein paar halbstarke S51-Heizer, die meinten, Kuppeln wäre was für Anfänger. Sei nur Zeitverlust beim Beschleunigen...


--------------------
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 19.04.2011, 16:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



QUOTE (simsonschwalbekr51-2n @ 19.04.2011, 17:08)
QUOTE (NorbertE @ 19.04.2011, 16:02)
Natürlich sieht die Laufbuchse dementsprechend aus

Echt wahnsinn was so ein billig Nachbau-Clip für Schäden anrichten kann blink.gif

Der war bestimmt nicht richtig drinn hmm.gif
PME-Mail
Top
Mopedtobias
Geschrieben am: 19.04.2011, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 1756
Mitgliedsnummer.: 341
Mitglied seit: 08.10.2006



Sehr ärgerlich mit dem Sicherungsring,Norbert. Hände weg von den Nachbauringen. Diese scheinen aus billigem Bindedraht hergestellt. Ein Verbrechen eigentlich. Bei Fabians geben die die Mistfinger garne mehr dazu.


--------------------
Gruß Markus


2014... Persönliches Jahr des S50 (und
Abarten)...


2015...Persönliches Jahr des S51 Enduro...

2016...Persönliches S51 Enduro Ausfahrten Jahr...

2019...Persönliches Jahr des Sperbers...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (84) « Erste ... 37 38 [39] 40 41 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter