Spektakuläre Schäden
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
QUOTE (schwalbe rider @ 19.04.2011, 17:50) | Der war bestimmt nicht richtig drinn |
Mit der Aussage bist du bei Norbert genau richtig ...
Es wurde schon mehrfach darum gebeten, dass fremde Smileys nicht eingefügt werden. Ich bitte auch dich, dass du das beachtest! Deshalb habe ich diesen entfernt!
Der Mod
Bearbeitet von apfelbaum am 19.04.2011, 19:34
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
andi, bei aller "Missliebigkeit des Problems an sich" bin ich bissel beruhigt, dass ich nicht der Einzige bin. Ich hatte schon ernsthaft an mir selber gezweifelt. Auch für die Ringe wird es eine DIN geben. Ich habe jedoch den rein subjektiven Eindruck (messen/prüfen kann ichs ja nicht), dass die alten, schwarzen Ringe mehr Federspannung haben. Auch scheinen bei "alten" Kolben die Ringnuten ein my tiefer zu sein. Egal, wie mans dreht: Es ist ärgerlich. P.S. die KW hat nichts abbekommen. Verwunderlich, ist aber so. Es nutzt auch nichts, MZA oder wen auch immer "verklagen" zu wollen. Ich müsste nachweisen, dass es ein Materialfehler war/ist. Der Hersteller wird sich darauf rausreden, dass es ein Montagefehler war. Anwälte, Ärger, viel Zeit und Nerven...lohnt nicht.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
andi, es sind nicht die Clipse! Ich kann zwar die Materialeigenschaften alt und neu nicht bestimmen, gehe rein subjektiv davon aus, die Neuen sind "weicher", aber der eigentliche Grund sind die Kolben! Der Durchmesser des Drahtes der Clipse alt/neu ist absolut identisch. Die Sitze der Ringe waren bei den ELKO-Kolben aber "tiefer". Man kann es schwer messen und noch schwerer fotografieren, aber es ist so! Ich werde es mal mit dem stummen Jens von Fabians bereden. Es wird nichts ändern, denn die können auch nur die Kolben vom Großhändler beziehn. Für mich ist ärgerlich, dass man trotz korrekter Montage ständig im Hinterkopf hat: hält es, oder hält es nicht. Ich will die Gemeinde auch nicht verrückt machen,denn es war mein "erstes Mal", aber dennoch...  Ein unguter Beigeschmack bleibt...  Es ist mir auch völlig egal, ob die Kolben nun russische Kinderhände bei Kerzenschein in China gefertigt haben: maßhaltig sollten sie sein!
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|