Headerlogo Forum


Seiten: (84) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Spektakuläre Schäden
metal-star
Geschrieben am: 13.11.2008, 05:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2117
Mitgliedsnummer.: 572
Mitglied seit: 20.04.2007



Ich weiß zwar nicht wer das war, aber ich vermute, dass das aus einer Unachtsamkeit beim Verschmelzen zweier Threads entstanden ist.

Grüße
Max
PMWebseite
Top
Hille
Geschrieben am: 13.11.2008, 08:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



QUOTE (P-J @ 12.11.2008, 20:54)
Modernes teil- oder vollsyntetisches Oel klebt nicht so im Lager und wird schneller herausgeschleudert. Fast alle Motoren mit Pleullageschaden sind mit falschen Oel gefahren worden. Ein Freund schwörte auf teisyntetesches Gastrol. "Das ist von MZ freigegeben. Ich fahre schon seit 20000 Km damit und hatte noch nie Schwierigkeiten." Drei Monate später klingelt mein Telefon. "Ich habe einen Kolbenfresser". Nach Überprüfung hat das Pleullager gefressen so wie ich es mir gedacht hatte. Leider kein Einzelfall. weep.gif

Also ich hatte auch noch nie Probleme mit vollsythetischen Öl.


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
andi2
Geschrieben am: 13.11.2008, 08:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,ich ebenfalls nicht .Selbst bei schweren Endurorennen mit verkleisterten Kühlrippen keine Probleme.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 13.11.2008, 14:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



ohmy.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
Ludwig
Geschrieben am: 13.11.2008, 14:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Ich glaube das sollte nicht so sein... ermm.gif sad.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
P-J
Geschrieben am: 13.11.2008, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Glaubt es oder last es bleiben. In meine kommt nur Mineralisches Oel rein. Meine ETZ hat knapp 50 000 KM runter und der Motor war noch nie auf. Meine TS hat 38.000 KM runter und ich musste aufmachen weil die Simmerringe kapputgestanden waren. Denn habe ich mit neuen Lagern und Simmerringen genau so wieder zusammengebaut wie er war. In meinem Bekanntenkreis gibt es unzählige von Beispielen. Nicht nur MZ auch einige Simson Moppeds.
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 13.11.2008, 22:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Ohne Worte

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 13.11.2008, 23:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



@ Ludwig
Wie ist denn das passiert, einfach so?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 13.11.2008, 23:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



QUOTE (ddrschrauber @ 13.11.2008, 23:43)
@ Ludwig
Wie ist denn das passiert, einfach so?

Der Tim

So wies aussieht ist's ganz einfach: Die Buchse von der rechten Motorhalterung war ausgeschlagen und dadurch wurde der Bolzen geknickt und dann zerbrochen.
Konnte das Teil heute ohne Probleme mit der Hand rausziehen... wenn ich dran denke dass ich damit gestern 25km gefahren bin... blink.gif ph34r.gif

Mfg Ludwig


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
P-J
Geschrieben am: 14.11.2008, 08:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Lieber Nico,
Das ist kein Spektakulärer Schaden. Das nennt man "Der Zahn der Zeit"
Wenn ich von allen Rostklumpen Bilder machen soll ist die 2GB Speicherkarte meiner Kamera zu klein. Trotzdem hoffe ich das du es entdeckt hast bevor du damit gefahren bist, denn sonst führt es zu einen spektakulären Schaden.
MFG P-J
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 14.11.2008, 17:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Ich bin damit ein Glück nicht gefahren, stammt aus der Schwalbe von nem Kumpel. Der hatte sich nur auf einmal über die recht komisch absackende und schwingende Gabel gewundert. unsure.gif


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
P-J
Geschrieben am: 14.11.2008, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Wer braucht eine HU? Ich nicht. Ich kann selbst entscheiden ob mein Fahrzeug Verkehrsicher ist oder nicht. Wenn ich mit Schrott rumfahre und es pasiert was bin auch nur ich dafür verantwortlich und nich der Tüv. Also ist die HU nur Abzocke.
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 14.11.2008, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



QUOTE (P-J @ 14.11.2008, 19:51)
Wer braucht eine HU? Ich nicht. Ich kann selbst entscheiden ob mein Fahrzeug Verkehrsicher ist oder nicht. Wenn ich mit Schrott rumfahre und es pasiert was bin auch nur ich dafür verantwortlich und nich der Tüv. Also ist die HU nur Abzocke.

Ich bin prämierter KFZ - Mechartroniker hmm.gif ich brauch also auch keine HU! _clap_1.gif Das wär ne Sache, wieder 35€ gespart Na gut, ich mach mir halt keine Gedanken bezüglich des Durchfallens, aber Geld werd selbst ich los, da gibt es kein Wenn und Aber, auch wenn die AU nur den Preis der Plakette kostet... tongue.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 22.11.2008, 16:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



,,

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 22.11.2008, 17:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Das ist glaube ich kein Schaden, mir hat mal ein Opa erzählt dass die damals ein kleines Loch in den Krümmer gehauen haben mit nem Dorn weil das dann angeblich "besser klingt" hmm.gif laugh.gif


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (84) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter