Spektakuläre Schäden
piotr |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1662
Mitgliedsnummer.: 420
Mitglied seit: 01.01.2007

|
QUOTE (NorbertE @ 01.08.2011, 19:42) | Montag morgen um halb 10 |
Knoppers pause ! Schutzengel hat viel zu tun !
--------------------
Grüsse piotr
Auf zwei Rädern bleibt man jung! Ab 50 wird man nicht älter, sondern reifer! Bergab nimmt mein Moped jede Steigung.
|
|
|
schwalbe rider |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009

|
Angefügtes Bild

|
|
|
schwalbe rider |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009

|
Angefügtes Bild

|
|
|
ENIGMA |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009

|
Hab es zwar schon mal im Fahrradfred abgehandelt,aber dort guckt ja auch nicht jeder rein. Passiert neulich bei über 50km/h den Berg hinab in Hohnstein mit plötzlichem Luftverlust auf dem Hinterrad,da es den wegen der hohen Geschwindigkeit den Reifen dabei sofort seitlich wegdrückt und man nur auf der blanken Stahlfelge rollt,macht diese das mit über 120kg Gewicht auf Ihr sowas nicht mit,das ganze ging so schnell,das ich den Luftverlust gar nicht bemerkt hatte,nur das einknicken des Rades und der anschliessenten Rutschpartie von sicherlich mind. 15metern auf der Strasse... Trotz schwerem Sturz ist mir kaum was passiert,und Gott sei Dank hab ich es auch sonst am Wanderer mit Maw kaum Schäden,ist mittlerweile habe ich es auch schon repariert,der Schaden am Poirtmone`war eigentlich am grössten,und nun sitzt einem die Angst bei jedem Gefälle im Nacken... Enrico
Angefügtes Bild

|
|
|
Lukas_4/1 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 145
Mitgliedsnummer.: 3146
Mitglied seit: 28.02.2010

|
Mein Beileid, das schöne Radel !
dieses Problemchen kenn ich , (bin selbst begeisterter Hilfsmotorenfahrer) und das mit der wegbrechenden oder sich verbiegenden Felge kenne ich nur zu gut aber ich habe mich dabei Gott sei dank nie gelegt ...
--------------------
Fahrzeuge:Simson/Rheimetall 2E (1962) Simson/Krause Duo 4/1-Schönwetterfahrzeug (1977) Schwalbe Kr51/1K-Pantinamoped (1979) Schwalbe Kr51/1S-Bastelmoped (1980) Schwalbe Kr51/2N-Alltagsmoped (1980) 
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
Oh, das sieht böse aus. Mein Beileid! Gut das dir nichts passiert ist. Viele Grüße, Jürgen
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
stwork |
|
Unregistered

|
QUOTE (apfelbaum @ 04.08.2009, 08:47) | @Gerald Ja wahrscheinlich. Bis jetzt sind mir nur meine Einser treu 
@S-U und simsondriver Das Moped ist ein S50 B2 Bj. 1979, allerdings mit Spenderherz. (dazu Trabantbenzinhahn und ein fettes RüLi) |
Hallo ich finde das dieses sehr sehr schöne grüne S50 Simson in einen sehr guten Zustand ist !! Das Moped gefällt mir wirklich sehr das muss ich sagen !!
Schöne Grüße.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|