Spektakuläre Schäden
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Unholdiger, das VK 79-Gemisch war in dem Tank (eines alten DDR-Rasenmähers, ca. 2 Liter), den ich jetzt draufgezauber habe. Vorher war der orginale Chinesentank (Stahlblech) mit einem (ich denke Zink-Druckguss) Chinesenhahn drauf. Und drin war stino Super von einer deutschen Tanke von Anfang des Jahres. Aus demselben Kanister, mit dem ich auch mein 1:30 mische. Völlig "normal" also. Nix E10! Meine Gedanken gehen da weiter: Natürlich kann man für teuer GEld nun eine Tankversiegelung machen. Weshalb? Kann ich auch eine Vergaserversiegelung machen? :lol:Zylinder innen und KW? Auspuff? Die Spritleute, allesamt, gehören im Morgengraun mit der berühmten Augenbinde herausgeführt.  Wenn ich die Zeit hätte, würde ich sogar mal irgendeinen von den Wixxern (Aral oder so) anschreiben und um ein EU-Datensicherheitsblatt für die BRühe bitten. Mal davon abgesehn, dass die mich da auch belügen.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
MoritzSimson50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011

|
QUOTE | Das will ich sehen wie ihr den äußeren Lagering rausbekommt Ich hatte mal das selbe Problem, ohne den Lagerring rauszufräsen geht es nicht, selbst mit Wärme nicht, und rausschlagen geht auch nicht wenn man sich die Rückseite anschaut. Da hattest du richtig schwein das es dir nicht den Kettenkasten inklusive Schleuche zernommen hat |
Bei meiner KR51/2E hats mir das Lager auch mal voll zerlegt... auf dem Feld. In der Werkstatt hab ich das Ritzel saubergemacht und mit Hammer und Eisen rausgeschlagen, bei dem Gegenstück gings auch ganz leicht... wieder mit neuem Lager zusammengebaut, ab auf's Feld und wieder rein in die gute Schwalbe... Nur meinen Kettenkasten hat das Lager auf dem Gewissen
--------------------
Gruß Moritz
- gesendet von meinem Rechenschieber -
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Diese Bilder werden dem Thema erst richtig gerecht. Absolut spektakulär!
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|