Spektakuläre Schäden
| Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4103
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
| QUOTE (ddrschrauber @ 20.02.2012, 22:50) | Das kommt dazu, der tragende Bereich am Zylinderfuß ist ja bei Simson noch stärker. Die vier kleinen Schräubchen mit dem umgebenden AlSi9Cu3 müssen die ganzen Verbrennungsdrücke halten, was sie mit dem geringen Querschnitt nicht lange mitmachen. Da braucht bloß eine Schraube mit 10Nm zuviel angezogen worden sein und schon sind soviele Spannungen im Fuß, dass es knack macht.
Der Tim |
Tim, wenn ich von allem ausgehen kann, aber nicht das hier ein Konstruktionsfehler vorliegt...... Ja ich weiß Du als angehender Akademiker siehst hier und da Dinge die Leute mit 40 Jahren Erfahrung nicht sehen ..... ps. der Druck ist nicht so hoch, weil 2 Takter ...... überlege mal.... ALSi9Cu3 wird nicht von KTM verwendent sondenr ausschließlich bei VW & AUDI Getriebegehäusen... ich tippe auf Materialfehler .....
--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
| ddrschrauber |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7967
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008

|
| QUOTE (Doc Holliday @ 21.02.2012, 21:44) | ALSi9Cu3 wird nicht von KTM verwendent sondenr ausschließlich bei VW & AUDI Getriebegehäusen... |
Da liegst du völlig daneben, sämtliche großen Alukomponenten an Motoren und Getriebe aller großen europäischen Hersteller sind AlSi9Cu3 (Fe). Außnahmen gibt es nur bei einigen Zylinderköpfen und Sonderteilen. Wenn es nicht AlSi9Cu3 ist kann es nur AlSi7Mg sein, alle anderen warmfesten Legierungen haben exorbitante Preise und sind nicht seriengeeignet. Der Tim
--------------------
|
|
|
| marcomarco |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010

|
Die bei KTM sollten sich wirklich mal ein paar gedanken über ihre Motoren machen... Ein Freund von mir hatte mal eine KTM exc 125, und da brach ihm die Kurbelwelle. Seitdem fährt er nur noch Husqvarna. LG Marco
--------------------
Mein Fuhrpark: VW Polo 6R 1.2l Haibike Big Curve 9.60 ...keine Simson mehr :-(
|
|
|
| MoritzSimson50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011

|
Ich hab hier auch was mit Seltenheiteswert:  Mein Star der stand 21 Jahre im Freien und in dieser Zeit hat sich unteranderem das Spiegelglas zersetzt. Auf der einen Hälfte sah man noch was, auf der anderen nicht mehr. Der Spiegel ist von hinten zerfault, Glas und Beschichtung haben sich getrennt... So sah es also beim auseinanderbauen aus: Also, weil man es nicht sehr gut sieht: da wo das Handy zusehen ist, reflektiert der Spiegel noch. Die andere Hälfte: das ist mein Schwalbe-Panzer, da hat sich Glas von der Beschichtung gelöst also sieht man durch...
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Moritz
- gesendet von meinem Rechenschieber -
|
|
|
| Schmied |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007

|
Gestern war ich mal wieder mit dem Trabi unterwegs, 25km ging alles Gut. Beim letzten Abbiegen vor dem Ziel kurz angebrems, ein Knall, ein Hieb, aber stehen bleiben wollte der Gute nicht. Ich sag mal so, Glück für den, der gerade nicht vor mir fuhr! Heute nun mal nachgeschaut und siehe da, die Bremsbeläge hatten die Backen verlassen.  Ein Belag war komplett zerbröselt, der Andere lag locker drin rum. Übrigens, die Bremsbacken waren ca 2 Jahre verbaut, sind aber so jetzt nicht mehr zu gebrauchen...
Angefügtes Bild

--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|