Sehr schön, da ist alles zu sehen.
Bei 1 ging der Riss los, wie es aussieht, ist da was ausgeplatzt gewesen, vielleicht sogar Spannungsrisskorrosion, weil das ja an der Presspassung passiert ist. Im Bereich 2 sieht man schön die Rastlinien, die entstehen, wenn der Motor abgestellt wird und die Rissspitze korrodiert. Dieses stabile Risswachstum geht bis zur roten Linie, danach kommt der Gewaltbruch.
Ab da hast du vom Riss erst etwas mitbekommen.

Bereich 3 ist Verformungsbruch und 4 der charakteristische kristalline Fleck. Der entsteht, weil eine plastische Verformung an der Stelle durch das umliegende Material zu stark behindert wird und es zum Sprödbruch kommt.
Der ganze Prozess kann sich über Monate hingezogen haben.
EDITH: Fehlt seit letzte Woche Freitag jemand aus dem Forum?
Der Tim
Angefügtes Bild
