Headerlogo Forum


Seiten: (84) « Erste ... 56 57 [58] 59 60 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Spektakuläre Schäden
Nico241090
Geschrieben am: 22.03.2013, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Der Bastei wurde nicht im Waggonbau eingerichet. Rahmen und Außenhaut, sowie Endmontage wurden in Bielatal, Inneneinrichtung in Cunnersdorf gemacht. Transportiert wurden die Wowa wie der Trabi auf dem W50 zwischen den Orten.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 22.03.2013, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Glückwunsch Nico.. dein 4444 Beitrag rolleyes.gif
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 22.03.2013, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Danke, auf den Tag hab ich jahrelang drauf hingearbeitet. Schnaps gabs heut schon für mich, also passt alles biggrin.gif


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 23.03.2013, 00:14
Zitat


Unregistered









QUOTE (Nico241090 @ 22.03.2013, 18:52)
Der Bastei wurde nicht im Waggonbau eingerichet. Rahmen und Außenhaut, sowie Endmontage wurden in Bielatal, Inneneinrichtung in Cunnersdorf gemacht. Transportiert wurden die Wowa wie der Trabi auf dem W50 zwischen den Orten.

Das sollte man wohl glauben. wink.gif

In der Mangelwirtschaft der 80er haben die Betriebe unternander ausgeholfen, aber auf den Papier dafür nix vermerkt, da es ja den sozalistischen Staat nie schlecht ging. laugh.gif

Viele Tischlerarbeiten für den Innenraum sind auch ab den 80er bis zur Wende in Wangonbau Bautzen entstanden. Mein Vater war schließlich dord Bautischler und ist kein Lügner. thumbsup.gif
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 23.03.2013, 17:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Doofes Streusalz cry.gif Und das trotz Vollverzinkung *lach*

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Onkelgartzi28
Geschrieben am: 23.03.2013, 18:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012



Aua aua... der gute A4 sad.gif


--------------------
Gruß Benny


Meins!:
Moppeds:
SR2E Bj. 1963 (Patina)
KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau)
KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau)
SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina)
S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )

Fahrräder:
26er Opel Doppelstabil Bj. 1936
28er Diamant Modell EH Bj. 1953
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 23.03.2013, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Da hat dein Wagen wohl schon einen Unfall gehabt. ph34r.gif Und da ist so ein billiges Ersatzteil drangekommen. Man erkennt es an dem Farbunterschied zwischen Kotflügel und Haube.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 23.03.2013, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Nein, das wurde vom Vorbesitzer verursacht. Delle geschliffen, gespachtelt und lackiert. Das komplette Auto hat Farbunterschiede und das Dach hat weiße Flecken. Ich habe schonmal überlegt schwarze Punkte aufs Auto zu kleben rolleyes.gif

@Gartzi: Es ist ein A6 C4 ´94
PME-Mail
Top
Ramirez
Geschrieben am: 24.03.2013, 11:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008



Die Kotflügel vorn waren am C4 immer eine Schwachstelle. Meistens resultiert die Rostbildung aus einer scheuernden Radhausschale.

Wahrscheinlich hat sich Audi damals gedacht: "Was die beim Daimler am 124er schaffen, können wir schon lange!"... laugh.gif


--------------------
---
Gruß,
Carsten
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 24.03.2013, 13:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Sowas sehe ich am C4 heute zum ersten mal . ohmy.gif
Unfallfreie A6 kenne ich in diesem Zustand jedenfalls nicht . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 24.03.2013, 14:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Beim 80er ist das auf jedenfall eine häufige Gammelstelle.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Andi0105
Geschrieben am: 24.03.2013, 14:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Ramirez @ 24.03.2013, 11:52)
Meistens resultiert die Rostbildung aus einer scheuernden Radhausschale.


Genau wie am Passat 35i Facelift, da sind auch als erstes die Kotis weggefault. Sonst schöne Autos...

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 24.03.2013, 14:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Mein Auto haben viele als Prellbock genutzt, das ist mir klar (andere Türen, andere Heckklappe), Radlauf hinten links verdrückt..

Aber : Dennoch ein sehr gut verarbeitetes Auto mit viel Fahrspaß.. und das trotz 300Tkm thumbsup.gif

Nach dem Winter fliegt der Kotflügel raus, bei dieser Gelegenheit werde ich noch mehr Schadstellen entfernen. Jedoch frustriert mich so etwas schon arg, wenn es durch Schlamperei zu so einem Schaden kommt.
PME-Mail
Top
Ramirez
Geschrieben am: 24.03.2013, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008



Alex, meistens ist auch nicht die von Benny gezeigte Stelle betroffen, sondern das Stück, welches die A-Säule verdeckt. Ich habs schon öfter gesehen, auch bei unfallfreien Fahrzeugen.

Die B4 hatten dasselbe Problem. Der 35i als Faceliftmodell gammelte sowieso an allen Ecken, da waren die Kotflügel schon fast nicht mehr erwähnenswert... biggrin.gif


--------------------
---
Gruß,
Carsten
PME-Mail
Top
pobacke94
Geschrieben am: 24.03.2013, 22:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 191
Mitgliedsnummer.: 5977
Mitglied seit: 06.11.2012



Also mein 35i gammelt nur am rechten koti vorne und das mit 470tkm smile.gif hier habe ich heute von meinem Kumpel den Ständer fotografiert welcher vom vorbesitzer mithilfe eines Fahrradstaenders repariert wurde :-)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
-Gruß David-

"Blauer Dunst - Zweitakt Kunst"
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (84) « Erste ... 56 57 [58] 59 60 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter