Headerlogo Forum


Seiten: (84) « Erste ... 57 58 [59] 60 61 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Spektakuläre Schäden
domdey
Geschrieben am: 24.03.2013, 23:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (pobacke94 @ 24.03.2013, 22:13)
Also mein 35i gammelt nur am rechten koti vorne und das mit 470tkm smile.gif hier habe ich heute von meinem Kumpel den Ständer fotografiert welcher vom vorbesitzer mithilfe eines Fahrradstaenders repariert wurde :-)

Der Motor wird noch gehen, wenn das Auto wegen Rost schon nicht mehr da ist . ph34r.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
pobacke94
Geschrieben am: 25.03.2013, 00:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 191
Mitgliedsnummer.: 5977
Mitglied seit: 06.11.2012



Naja Doomdey wenn du auch mit Jörg usw nach Chemnitz mitkommen solltest kannst du dir ja selbst einen Eindruck von dem Auto machen wink.gif


--------------------
-Gruß David-

"Blauer Dunst - Zweitakt Kunst"
PME-Mail
Top
Ikon
Geschrieben am: 29.03.2013, 12:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 3494
Mitglied seit: 01.06.2010



Zwar nicht Spektakulär aber sehr sehr ärgerlich...


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Kolbenringe klingeln nicht!!

Sie Singen mir das Lied von Tod -.-
PME-Mail
Top
Ikon
Geschrieben am: 29.03.2013, 12:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 3494
Mitglied seit: 01.06.2010



Ich verstehe auch garnicht wieso die MZ Entwickler das so behindert gemacht haben und nicht einfach wie bei Simson einen "normalen" Flansch dran gesetzt haben....

man und dabei hab ich das schon so vorsichtig gemacht mad.gif

Jetzt geht die suche nach Ersatz wieder los... I love it mad.gif cry.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Meine Kolbenringe klingeln nicht!!

Sie Singen mir das Lied von Tod -.-
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 29.03.2013, 13:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



QUOTE (Ikon @ 29.03.2013, 13:41)
Ich verstehe auch garnicht wieso die MZ Entwickler das so behindert gemacht haben und nicht einfach wie bei Simson einen "normalen" Flansch dran gesetzt haben....


Weil das da auch nicht optimal gelöst ist wink.gif
Da verzieht man den Flansch sehr schnell wenn man die Mutter zu fest macht rolleyes.gif
Ist bei MZ trotzdem besser gelöst find ich, da hast du wahrscheinlich einen mit Materialfehler erwischt, ist mir noch nie passiert und hab ich so auch noch nie bei jemand anderen gesehen unsure.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Ikon
Geschrieben am: 29.03.2013, 14:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 105
Mitgliedsnummer.: 3494
Mitglied seit: 01.06.2010



So wird es wohl gewesen sein, da ich die Schraube echt noch nicht fest angezogen war.
Es war gerade erst so fest das ich den Vergaser noch ganz leicht bewegen konnte und wollte nur noch 1/4 Umdrehung mehr fest drehen und plötzlich "Knack"... dry.gif


--------------------
Meine Kolbenringe klingeln nicht!!

Sie Singen mir das Lied von Tod -.-
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 22.04.2013, 12:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Schei*** Spangen... mad.gif

Genau nach unserer Ausfahrt fast schon Daheim isses Passirt...

Ich werde mal diese Dinger hir Testen hmm.gif
http://www.ebay.de/itm/220348213563?ssPage...984.m1497.l2649

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 22.04.2013, 15:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich sehe, dass du keine Ahnung von der Technik hast. Die Seegerring hopsen dir noch eher raus, weil die schwerer sind. Aber vor allem kannst du die garnicht einbauen, weil die Nut dafür nicht vorgesehen ist.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 22.04.2013, 16:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Ich empfhehle die von RZT rolleyes.gif
Die sind mindestens so gut wie die DDR Spangen, sind nicht von MZA wink.gif
Haben definitiv mehr Spannwirkung und bleiben nach dem zamm drücken nicht zusammen wie die MZA Dinger laugh.gif
Seegeringe haben nu wirklich nix im Kolben zu suchen ph34r.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 22.04.2013, 23:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



QUOTE (ddrschrauber @ 22.04.2013, 16:47)
Ich sehe, dass du keine Ahnung von der Technik hast. Die Seegerring hopsen dir noch eher raus, weil die schwerer sind. Aber vor allem kannst du die garnicht einbauen, weil die Nut dafür nicht vorgesehen ist.

Der Tim

Na da wird der Kolben angepasst wink.gif ph34r.gif

Die Dinger haben aber weitaus mehr Spannung dahinter die die Drahtdinger...
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 23.04.2013, 06:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,wie lange lief der Motor so?Der Kolben sieht noch recht frisch aus,bis auf die Riefe.Die Sicherungclips sind wirklich ein Problem,allerdings muss man bei der Montage sehr korrekt vorgehen.In manchen Kolben ist die Nut nicht weit genug eingestochen und der Clip sitzt nur in der halben Materialstärke drin.Seegeringe halte ich auch für ungeeignet.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 23.04.2013, 08:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Der Kolben hat schon ein Paar Tkm runter!
In den Zyl. lief er 3-400km...
Ist ein Testzylinder! Darum auch ein gebrauchter Nachbaukolben!
Lief recht gut das Ding wink.gif

Im Übrigen habe ich nur 1 Kolbenring von 2´en Montiert.
Der macht Absolut dicht wink.gif
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 23.04.2013, 09:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Solche Seegerringe werden übrigens auch im Piaggio verwendet hmm.gif
http://www.ebay.de/itm/281084564065?ssPage...984.m1423.l2649
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 23.04.2013, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Der Tim hat recht.
Du hast echt keine Ahnung von Zweitaktmotoren!


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Stephan M
Geschrieben am: 23.04.2013, 22:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 395
Mitgliedsnummer.: 1876
Mitglied seit: 05.02.2009



Das war garantiert nen Montagefehler, Kolbenclips setzt man nicht mit ner Zange ein!
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (84) « Erste ... 57 58 [59] 60 61 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter